- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man sieht dem Hotel an, dass es vor kurzem renoviert wurde. Alles wurde mit sehr viel Liebe zum Detail hergerichtet (eine hervorragende Mischung aus modern und urig) und ist sehr gut gelungen. Ein großer Parkplatz vorm Haus und ein netter Gastgarten (mit Schallschutzverbau zur Straße hin) laden ebenfalls zum Verweilen ein. Auch an die jüngsten Gäste wurde gedacht, gleich am Gastgarten angeschlossen ist ein kleiner Spielplatz. Der große Campingplatz macht ebenfalls einen sehr gepflegten Eindruck und ist duchaus gut besucht. Ich kenne das Hotel nun schon seit über 12 Jahren und habe noch nie schlechte Erfahrungen dort gemacht. Der Campingplatz ist offensichtlich sehr beliebt bei Reisenden, die am Weg Richtung Adria einen kleine Zwischenstop einlegen wollen. Damit das in geordneten Bahnen abläuft, ist der Hotel-Parkplatz in der Nacht mit einem Schranken versperrt. Wer also einen Ausflug plant, der sehr spät endet, der sollte das berücksichtigen.Am besten sich schon vorher eine Münze für den Schranken geben lassen. Falls in der Wirtsstube noch Betrieb ist, dann kann man dort einfach Bescheid geben, es wird dann der Schranken sofort geöffnet.
Freundlich und modern eingerichtet. Sehr schöne alte Fotografien, die als große Bilder die Wände zieren. Sehr bequeme Betten! Man fühlt sich fast wie daheim. WLAN-Empfang im Zimmer hervorragend und kostenlos. Badezimmer von der Größe her ausreichend und immer sauber. Einziges Manko hier ist das Fehlen einer Seifenschale in der Dusche.
Gute Hausmannskost mit saisonalen Spezialitäten. Alle Speisen waren sowohl geschmacklich als auch optisch ohne Makel. Großes Lob für die Suppen! Die wirft am Tisch noch Blasen im Teller, so gehört sich das. Es gibt nichts schlimmeres als lauwarme Suppen.
Hier merkt man, dass es sich um einen durch und durch liebevoll geführten Familienbetrieb handelt. Überall findet man ein Mitglied der Familie R., das immer zur Stelle ist, wenn man etwas braucht. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird hier ganz groß geschrieben! Was Fremdsprachen betrifft, so kann Frau Reiter mit sehr guten Italienisch-Kenntnisse aufwarten, auch Englisch ist beim Auwirt kein Hindernis. Zimmerreinigung wurde immer reibungslos durchgeführt, Wäschewechsel im Bad ebenfalls kein Thema.
Direkt an der Bundesstraße zwischen Hallein und Salzburg gelegen. Für Ausflüge ein idealer Startpunkt. Wer sein Auto stehen lassen will, der kann direkt vor der Haustür in den Bus einsteigen. Eine sehr entspannende Art in die Salzburger Innenstadt zu gelangen. Ein Radweg führt ebenfalls direkt am Haus vorbei. Auch ins benachbarte Berchtesgadener Land braucht man nicht länger als 15min. In den straßenseitig gelegenen Zimmern ist der Verkehr zwar zu hören, aber bei weitem nicht so schlimm wie man vermuten würde. In jeder Stadtwohnung gehts lauter zu.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |