- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich hätte nicht gedacht, dass es so ein Hotel in der Slowakei gibt, aber ich wurde definitv eines besseren belehrt. Das Hotel ist absolut bombastisch für dortige Verhältnisse. Der Hoteleingang führt über zwei geschwungene Treppen ins Foyer. Das Ganze sieht aus, wie eine riesige Villa im Jugendstil. Superschön. Das Hotel bietet knapp fünfzig Zimmer und ca. zehn Appartements. Alles sehr sauber und exklusiv. Es gibt zwei Lifts im Hotel, d.h. auch für eingeschränkt gehfähige Personen geeignet. Im Hotel gibt es ein Hauptrestaurant und ein Café, was im Wiener Kaffeehausstil eingerichtet ist. Darüber wölbt sich eine Kuppel aus buntem Glas. Wunderschön. Das Hotel selbst ist gleichzeitig auch das Kurzentrum des Ortes, d.h. es geht tagsüber ziemlich wuselig zu und man sieht ganz viele Kurgäste in Bademänteln durchs Foyer schlappen. Eigentlich perfekt für einen Wellnessurlaub. Die Gästestruktur war gemischt. Deutsche, Österreicher, Amis, Slowaken und auch Russen, alles aber betuchte Leute, die sich zu benehmen wussten. Es war ein rundherum angenehmes Publikum. Wir hatten unsere Hochzeitsreise mangels Urlaubstage von !!!Bali!!! auf Slowakei umgebucht und haben es nicht eine Sekunde bereut. Wir waren wirklich positiv überrascht von dem Hotel, vom Land und von den Slowaken. Es sind alle superfreundlich gewesen und wir haben eine traumhafte, enspannte Woche verbracht. Die Slowakei hat ein bombastisches Preis-Leistungsverhältnis. Schaut unbedingt mal bei Carrefour oder Tesco vorbei, das sind riesige Einkaufscenter, die von Kleidung über Technik alles anbieten, was man braucht. Lebensmittel kann man da supergünstig einkaufen. Und noch ein Tip zum Schluss: Wir sind über Tschechien angereist, weil wir dadurch etwas Maut gespart hatten. Überlegts euch gut, ob es das wert ist, denn wir waren knapp zehn Stunden unterwegs. Wesentlich schneller geht es über Österreich. Für diejenigen allerdings, die Zeit haben und gerne mal neue Wege ausprobieren ist die Tschechienroute perfekt (grüsst mir Olomoucky, wenn ihr dran vorbeifahrt, wir habens ungefähr zehnmal im Vorbeifahren gesehen*GG*)
Wir hatten ein sog. Appartement gebucht und waren voll zufrieden. Es war supergemütlich in warmen Farben eingerichtet. Wir hatten ein Schlafzimmer, ein Bad mit Badewanne und ein Wohnzimmer. Alles neu und supersauber. Die Minibar hatte absolut akzeptable Preise (Cola ca. 1,5 Euro) und wurde täglich aufgefüllt. Auch die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war absolut super. Das Zimmer hatte noch ein zusätzliches Bett dabei, könnte also auch von einer Familie mit Kind genutzt werden. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. (Das Restaurant übrigens auch, lediglich im Café durfte man)
Das Frühstück hat besonders meinem Mann gefallen, denn es gab alles was das Herz begehrte. Drei verschiedene Sorten Brötchen, nochmal soviel verschiedene Sorten Brot, Toast und Plunderteilchen. Es gab verschiedenste Wurst- und Käsesorten und sogar Fisch (ich glaub ich hab noch in keinem Hotel, in dem ich je war Matjeshering zum Frühstück gesehen*gg*). Sehr positiv fand ich die vegetarische Ecke mit zwei verschiedenen Sorten Tofu. Es gab ausserdem natürlich verschiedene Müslisorten, Cornflakes und Schokopops. Auch Paprika, Tomaten und Gurken fehlten nicht. An Getränken gab es Kaffee, Tee und Kakao. Frischgepressten Orangensaft gab es gegen Gebühr, ohne Gebühr gab es Fruchtgetränke. Das Highlight war jedoch das warme Büffetabteil. Da gab es wirklich vom Schnitzel über panierten Fisch bis hin zu Leberkäs alles, was das (Männer-)Herz sich wünschte. Selbstverständlich auch Eier in verschiedenen Variationen. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension war OK, aber nicht überragend. Es war ein drei Gänge Menü, welches am Vorabend gewählt wurde. Es gab jedesmal fünf verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Ich fand es immer ein bisschen lasch. Meine Empfehlung: Nehmt nur Frühstück und esst dann abends à la carte. Das war nämlich superlecker, richtig preiswert (acht Euro für ein Wildgericht) und ne Riesenportion. Ausserdem hat man dann die Möglichkeit auch in dem zum Hotel gehörigen Fischrestaurant zu essen (liegt mitten in einem See - superromantisch). Ansonsten hat alles gepasst und war oft überdurchschnittlich. Naschkatzen kommen voll auf ihre Kosten, denn es gibt zich verschieden Sorten an Kuchen und Torten im Café. Ausserdem oberklasse waren die verschiedenen Kaffeesorten, die angeboten wurden.
Oberklasse!!! Die komplette Servicemannschaft war durchweg superfreundlich und lieb. Deutsch war in 95% der Fälle Servicesprache und zwar oft fliessend. Lediglich im Café war es etwas schwieriger, da die Karte nur in Slowakisch war. Mit Experimentierfreude und Freundlichkeit war aber auch das kein Problem. Besonders die Restaurantchefin war top. Ich habe diese Frau nie ohne Lächeln auf den Lippen gesehen. Als wir ihr am letzten Abend sieben Euro Trinkgeld gaben, hat sie fast geweint. Wahnsinn, soviel Freude über eine kleine Aufmerksamkeit. Sowohl Rezeption, als auch Reinigungsteam war top, freundlich, höflich und kompetent. Auch die Angestellten im Wellnessbereich waren 1a. Da war zwar die Sprachbarriere etwas höher, aber auch das stellt kein Problem dar, da die einfach wissen was sie tun. Fantastische Masseure und Kosmetikerinnen. Wir hatten beide verschiedene Massagen und Bäder gebucht und waren wirklich rundherum zufrieden. Über Beschwerden kann ich nix sagen, denn wir hatten keine.
Das Aphrodite liegt mitten im Kurzentrum von Rajecke, also eigentlich supi. Man kann zwischen den Anwendungen wunderbar im Kurpark "lustwandeln" oder einfach ein bisserl im Ort rumstreunen. Die Natur rund um das Hotel ist atemberaubend. Rajecke liegt in einem Tal und ist an allen Seiten von Felssteilwänden eingerahmt. Wow!! Die Busstation ist direkt in der Nähe, dass heisst, man kann sein Auto auch mal stehen lassen (bewachter Parkplatz mit Schranke) und mit den öffentlichen fahren. Haben wir aber nie gemacht, da wir lieber mit dem eigenen Auto unterwegs waren. Zum Hotel gehört auch noch ein drei Sterne Nachbarhotel, in dem der Nachtclub untergebracht ist (haben wir nie besucht). Die nächste Stadt war Zilina. Ist absolut sehenswert, allerdings sollte man da eher im Sommer Sightseeing machen, da's im Oktober doch öfter mal regnen kann. Ansonsten muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich mir relativ wenig angeschaut habe, ausser den grossen Einkaufszentren. Es ist aber auf jeden Fall empfehlenswert mit dem Auto anzureisen, da man sonst jwd ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren wegen eines Wellnessurlaubes da und haben den auch gekriegt! Absolut professionelle Mitarbeiter in den Anwendungsbereichen. Die Massagen waren ein Traum. Auch beautytechnisch war es OK, es wird halt nicht mit Babor o.ä. gearbeitet, dafür zahl ich aber auch nur fünf Euro für eine Pediküre. Rundherum empfehlenswert. Ein Traum war auch der Thermalpool im Hotel, der wunderschön gestaltet war. Zwei Pools mit verschiedenen Temperaturen waren da, so dass man entweder erfrischen oder entspannen konnte. Es gab in dem Bereich genügend Liegen, so dass man überhaupt kein Problem hatten, eine zu bekommen. Gewöhnugnsbedürftig war, dass man anstelle von Handtüchern Bettlaken zum Abtrocknen bekam, hatte aber im Endeffekt auch Sinn, denn die sind schneller zu waschen und eventuell auch hygienischer. Man konnte sich aber soviel nehmen, wie man wollte. Der Sauna- und Dampfbadbereich war ebenfalls superphantasievoll gestaltet. Es gab eine finnische Sauna und mehrere Dampfbäder. Einen wunderschönen Ruheraum, der so richtig zum Relaxen einlud. Als erfahrenen Saunagängern kam es uns erstmal seltsam vor, dass nicht der komplette Bereich textilfrei war, sondern lediglich die finnische Sauna. Selbst da gab es aber viele Gäste, die mit Badekleidung reingingen. Typisch für solche Saunen ist auch, dass viele Ungeübte Saunieren mal ausprobieren und so ein stetiges Kommen und Gehen war (Tür auf, Tür zu*gg*). Alles in allem aber trotzdem wunderbar. Für diejenigen, die nicht rumflätzen wollten, bot das Hotel verschiedene Ausflüge per Bus und per pedes an. Auch Abendunterhaltung (Pianospieler, Folklore, etc) wurde angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |