- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einem schlechten Zustand. Zimmer gibt es viele, die sind aber alle viel zu klein (siehe "Zimmer"). Die Lobby ist einigermaßen in Ordnung (alte und sehr weiche Ledersessel). Dazu kommt ein Fernseher (mit 6 italienischen Sendern, wie im Hotelzimmer -> Das soll Sat-TV sein?). Auf die Sauberkeit habe ich hier nicht so geachtet, da ich mich dort kaum aufgehalten habe. Das Frühstück hat seinen Namen nicht verdient und auch das Abendessen war alles andere als erfreulich (siehe "Gastronomie"). Hier halten sich hauptsächlich deutsche Klassen auf (wir sind aber auch auf Australier getroffen). Geklaut wurde bei uns nicht, das lag wohl daran, dass wir immer unsere Wertsachen dabei hatten. Seltsam ist, dass man seinen Schlüssel abgeben muss, wenn man weggeht. Die Gefahr dabei: Jeder kann sich diesen Schlüssel frei zugänglich nehmen! Ich habe hier in Jesolo kein Hotel gesehen, das schlechter und ekliger aussah als dieses Hotel (selbst Zwei-Sterne-Hotels sehen weit besser aus!). In Deutschland wäre dieses Hotel längst geschlossen. Es ist sehr heiß dort, also unbedingt eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor mitnehmen (oder dort kaufen). Außerdem herrscht dort eine hohe Luftfeuchtigkeit und es gibt kaum Wind! Ich hatte dort guten Handyempfang (Vodafone). Das Preis- / Leistungsverhältnis ist schlecht (obwohl es günstig war!) Ich hoffe, dass euch meine Bewertung hilft.
Die Zimmer sind für vier Personen viel zu klein, man kann nirgendwo etwas verstauen (z.B. große Koffer). Die Teppiche sind dreckig, der Balkon für 4 Personen hat 2 Stühle, die den gesamten Balkon damit vollstellen. Das Bad ist ebenfalls nicht in Ordnung: Der Wasserhahn und der Duschkopf sind total verkalkt, ohne Badelatschen sollte dort nicht geduscht werden (Schimmel an der Decke und am Boden). Die Handtücher nehmen keinerlei Feuchtigkeit auf und sehen aus wie übergroße Küchentücher (keine flauschigen Tücher). Wer sich aber weiße Handtücher mitnimmt, muss damit rechnen, dass diese von den Putzfrauen mitgenommen werden (ist uns passiert!). Die Minibar kann man beim Wort nehmen: Dort passen höchstens drei Flaschen rein! Bis diese Getränke gekühlt sind, kann man lange warten :(. Die Betten sind sehr weich, das liegt an den fehlenden Lattenrosten. Die Klimaanlage: Bei manchen tropft sie, bei anderen macht sie höllischen Lärm oder sie kühlt nicht richtig (war eine Klassenfahrt, daher war ich in verschiedenen Zimmern). Das gesamte Zimmer sieht aus, als wäre es seit Jahren nicht richtig geputzt worden und die Ecken der Wände sind abgeschlagen.
Es gibt ein "Restaurant" und eine Bar, die nie besetzt war und an der auch niemand saß (Attrappe?). Das "Restaurant" hat seinen Namen nicht verdient: Selbst bei der Sendung im deutschen Fernsehen, wo Restaurants "gerettet" werden (die meisten werden wissen, wovon ich rede) gibt es kein so schlechtes Restaurant. Freunde des gepflegten Frühstückes werden entsetzt sein: Eine Art labbriges Brötchen mit abgelaufener Butter und Billigkonfitüre. Dazu Kaffee, der nach Teer schmeckt und ekliger Kakao (beide "Getränke" waren aus demselben Automaten). In den Gefäßen konnte man sogar noch Reste des verwendeten Spülmittels erkennen! Zum Abendbrot gab es einmal eine grüne Suppe, die jedem (26 Personen!) nicht schmeckte und die eine Konsistenz wie flüssiges Gummi aufwies. Was das war, kann man nicht sagen (also ist mir auch der Küchenstil unbekannt). Das restliche Essen schmeckte nach nichts und war nur ein Füller (es war sehr wenig). Der Nachtisch bestand meist aus trockenem Kuchen, Äpfeln oder Orangen, die aussahen, als wären sie beim Transport mehrmals heruntergefallen. Das einzige Getränk war abgestandenes Leitungswasser. Wer nach Ketschup oder Mayo fragt, wird enttäuscht. Das Besteck war schon angelaufen und teilweise dreckig, bei den Tellern war es ähnlich. Die Essensausgabe hat ewig gedauert (ca. 30 Minuten bis alle etwas zu essen hatten), da nur 2 Kellner für über 100 Leute zuständig waren (kein Buffet, keine Auswahl: Man hat dort die Teller stehen und die Kellner servieren das Essen aus einer großen Schüssel). Ich wäre dort nie zum Essen gegangen, wenn dafür hätte zahlen müssen (war im Preis eh drin).
Das Personal ist nicht sehr freundlich und spricht nur italienisch (Putzfrauen). Der Hotelbesitzer und die anderen Angestellten ("Kellner") sprechen nur schlecht deutsch. Ob sie englisch können, weiß ich nicht. Die Zimmerreinigung tauscht zwar täglich alle "Handtücher" aus, aber diese nehmen keine Feuchtigkeit auf uns sehen aus wie überdimensionale Küchentücher. Die Bettlaken werden nicht abgezogen sondern bleiben auf dem Bett. Dafür kommen neue Bettlaken darüber (das weiß ich, weil beim ersten Bettlaken ein dicker, allerdings selbst verschuldeter, Fleck, drauf war oder immer noch ist). Dazu wird der eklige Teppich gesaugt (immer die Latschen oder Schuhe anhaben!). So etwas wie eine Wäscherei, ein Arzt oder Kinderbetreuung sind dort unbekannt. Wenn man sich beschwert (tropfende Klimaanlage), bekommt man ein anderes Zimmer oder die Klimaanlage wird "repariert" (danach stank es aus der Klimaanlage wie aus den Untiefen der Abwasserkanäle). Eigentlich hätte man sich über das gesamte Hotel beschweren müssen, aber dann wären wir rausgeflogen ;).
Der Strand ist nur wenige Laufminuten vom Hotel entfernt, hat aber nichts Besonderes zu bieten. In dem Wasser waren Algen und die Sichttiefe war nicht allzu groß. Außerdem kamen alle 5 Minuten Verkäufer von Sonnebrillen o.ä. an, manche waren ziemlich dreist und sind kaum weggegangen, andere haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, uns anzusprechen und haben uns nur die Brillen gezeigt. Nach einem Kopfschütteln sind die meisten gegangen. Der nächstgelegene Flughafen ist Venedig mit ca. 40 Minuten Entfernung (Bus). Es gibt einige Supermärkte in der Nähe, am günstigsten ist "A&O". Doch Achtung: Mittags haben alle Läden geschlossen (Supermärkte, die vielen Pizzerien). Bei den Pizzerien muss man beachten, dass man für das Besteck 1€ (p. P.) zahlen muss. Besonders empfehlen kann ich "Alla Pergola": Riesen Pizzen ab 5€ und wer mit Knoblauch bestellt, bekommt sehr viel Knoblauch. Außerdem kann ich allen Freunden von Fanta die italienische Fanta empfehlen (viel fruchtiger). Abends wird die Hauptstraße zur "Partymeile" mit jeder Menge Bars und Einkaufsmöglichkeiten (und vielen Verkäufern von Rosen oder irgendwelchem verrückten Spielzeug). Wer also gerne nachts unterwegs ist, ist hier richtig (man muss bloß um 0 Uhr -und nicht um 1 Uhr, wie hier teilweise behauptet wird- wieder da sein, oder man schläft am Strand). Abends den Strand zu besuchen, kann aber mit "Blutleere" enden. Wir saßen 1 Minute am Strand und einer von uns hatte 23 Mückenstiche bekommen (trotz Mückenschutz!). Der Grund, warum ich 4 Sterne vergebe, ist Aqualandia. Dieser ist nur 8 Minuten vom Hotel entfernt (Bushaltestelle vor dem Hotel). Ein genialer Wasserpark für alle Freunde von Rutschen (man sollte sich 2-3 Freunde mitnehmen, da man die meisten Rutschen nur zu dritt oder zu viert rutschen kann).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport, Unterhaltung und Pool sind drei Fremdwörter, die im Sprachschatz dieses Hotels nicht vorkommen (mit anderen Worten: So etwas gibt es dort nicht!). Der Pool war nämlich zu unserem Zeitpunkt der Reise "Out of service" (fast eine Woche lang!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |