Alle Bewertungen anzeigen
Annette (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 1-3 Tage • Stadt
O.k. für verlängertes Wochenende
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt in einem Wohngebiet und ist für Individualreisende verkehrstechnisch günstig nahe der Autobahn gelegen, die man jedoch kaum hört. Das Haus selbst wirkt von außen unscheinbar und gleicht einem Mehrfamilienhaus. Der Eingangsbereich ist sehr klein und eher zweckmäßig denn pompös. Diskretionswahrung fällt aufgrund des Platzmangels etwas schwer. Im Erdgeschoss befinden sich ein heller Frühstücksraum sowie ein Schwimmbad mit Sauna. Der kostenlose Parkplatz liegt direkt am Hotel. Sehr kleinr Aufzug, vermutlich mit Rollstuhl nicht benutzbar. Ein Altstadthotel ist in Regensburg aufgrund der insbesondere am Wochenende nur mäßigen Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln dem Apollo vorzuziehen, sofern kein gravierender Preisunterschied vorliegt. Ziele innerhalb der Altstadt sind leicht zu Fuß oder mit Bussen erreichbar. Sofern man aber aus der Stadt heraus möchte, wird es schon schwieriger. Ein Auto ist daher empfehlenswert, wenn man beispielsweise für eine Donaufahrt nach Kehlheim oder an einem Sonntag nach Walhalla in Donaustauf fahren möchte. Die traditionsreiche Wurstküche an der Steinernen Brücke kann ich nicht empfehlen: teuer, schmeckt nicht außergewöhnlich gut, Personal unfreundlich. Einen zweiten Blick lohnt der Treppenaufgang im Innenhof des „Haus Heuport“ gegenüber der Westseite des Doms: Dort sieht man links zwei kleine Figuren. Die törichte Jungfrau und der Fürst der Welt. Erst einmal die Figuren von vorne betrachten und dann dem Mann genau auf den Rücken sehen! Eine böse Überraschung ist dort zu erblicken. Nachzulesen bei http://www. heuport.de/historie/historie. html Wer Kneipen, Bistros und Restaurants mag, ist in Regensburg genau richtig. Hier ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Interessant und informativ ist auch eine Stadtführung (8 €).


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei Anreise im Nichtraucherzimmer lag eine halbgerauchte Kippe auf der Fensterbank (keine Entschuldigung durch das Personal). Die Minibar war nicht gründlich gereinigt worden. Das Doppelzimmer war angenehm groß mit hellen Wandtönen versehen. Der rote Teppich machte einen gepflegten Eindruck. Ein Schreibtisch mit Stuhl, zwei Sessel und ein kleiner runder Tisch sorgten für zusätzliche Sitz- und Abstellflächen. Das Zimmer verfügte über eine kleine Minibar, einen Fernseher mit zahlreichen Programmen sowie ein Radio. Der sehr kleine Eingangsbereich mit Einbauschrank war mit einer zusätzlichen Tür versehen. Die Eingangstür stieß jedoch gegen die Türzarge der Trenntür, so dass eine vollständige Öffnung unmöglich war. Die Betten waren viel zu weich und quietschten bei jeder Bewegung. Außerdem störte ein undefinierbares Brummen nachts den Schlaf. Außenjalousien sorgten für angenehme Verdunkelung. Der beheizbare Handtuchhalter war im unteren Bereich verstaubt und offenbar schon länger nicht mehr gereinigt worden. Auf der Innenseite der Duschtür hatte sich bereits Schimmel gebildet, und die Silikonfugen in der Dusche waren auch verdreckt. Das Duschwasser wurde sehr schnell heiß und der Druck war OK. Haare im Duschsiphon sorgten für einen verlangsamten Ablauf. Der Toilettensitz war schon beträchtlich angeschlagen und könnte mal ausgetauscht werden. Der eingebaute Fön war aufgrund einer viel zu hohen Temperatur unbrauchbar. Insgesamt gab es im Bad zu wenige Ablageflächen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Umfangreiches Frühstücksangebot mit diversen Sorten Müsli und Frühstücksflocken, Kuchen, Mini-Muffins, Brötchen und Brot, Orangen- und Fruchtsaft, Wasser, mehrere Sorten Tee, Milch, Butter, Margarine, zahlreiche Sorten Marmelade sowie Honig, Nuss-Nougat-Creme, mehrere Sorten Aufschnitt und Käse, Lachs und Forelle, mehrere Sorten Joghurt, eingelegte Ananas und Cocktailfrüchte, gekochte Eier, spezielle Eierspeisen wie z. B. Omelette wurden auf Wunsch frisch zubereitet. Kaffee wurde in Kännchen vom Personal gereicht. Abends gibt es einen Restaurantbetrieb, welchen ich aber nicht in Anspruch genommen habe.


    Service
  • Eher gut
  • Freundliches Personal; Eierspeisen zum Frühstück wurden auf Wunsch zubereitet, z. B. Omelette mit Schinken oder Rührei.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ca. 4 Kilometer Luftlinie von der Altstadt entfernt in der Nähe der Universität. Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tagesticket ab 9 Uhr für zwei Personen 3, 60 €) in die Stadt zu gelangen, benutzt man ab Haltestelle Neuprüll die Buslinie Nr. 6, die in ca. 15 Minuten die Haltestelle Fischmarkt im Altstadtzentrum erreicht. Am Wochenende, insbesondere am Sonntag, ist die Taktfrequenz stark eingeschränkt, und der Bus verkehrt nur zweimal stündlich. Parkplätze in der Innenstadt sind, soweit ich das sehen konnte, alle kostenpflichtig. Es gibt ein großes Parkhaus direkt am Hauptbahnhof (Regensburg Arcaden) für 0, 70 € pro Stunde. Kostenlose Parkplätze findet man nur etwas außerhalb http://www. regensburg.de/parkinfo/index. php


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Innenpool ca. 10 x 4, 5 Meter mit kostenloser Sauna (teilweise viel zu heiß) bzw. Dampfsauna. Solarium gegen Bezahlung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:36-40
    Bewertungen:15