- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es sind mehrere Bungalows, meist zweistöckig, alle renoviert, in einer gepflegten Gartenanlage verteilt- siehe Bild. Die Zimmer 102-112 z.B. haben seitlichen Meerblick zur Insel Pserimos, die oberen Zimmer haben weniger Besuch von Ameisen und kleinen Schnecken an den Mauern. Manche der früheren Kritiken sind nicht zutreffend, aber die Mückenplage schon! Die meisten Gäste sind Polen, wenn in Gruppen am Pool auftretend die einzigen Ruhestörer und Trinker, sonst Deutsche, Österreicher und Tschechen/Slowaken- aber- KEINE RUSSEN ! Laut Reiserechnung erhielt das Hotel p.P. 10 Teuro pro Ü/F, für den Preis in der deutschen und griechischen Hauptsaison kann man wirklich nicht mehr erwarten! Ausflugstips: die 3-Insel- Bootsfahrt für 25€ p.P. haben wir mitgemacht, waren aber mit dem geführten Massenbetrieb nicht so zufrieden. Zu zweit kann man auch wunderbar abends am Strand entlang zum Abendessen nach Tigaki- ca. 3,5 km gehen, oder für die besser Trainierten auch nach Mastichari- 8 km oder zum TamTam ca. 4,5 km. Wunderbar waren unsere Touren mit der Vespa- zur Embros-Therme fuhren wir gleich zweimal morgens, wer gut drauf ist, kommt mit der Vespa auch vom Thermen-Strand hochgefahren bzw. runter- das aber ganz gemach...! Old Pyli ist sehenswert, das Kastell von Antimachia, die Kirche in Asfendiou mit prächtigen Goldleuchtern-an der Straßenkreuzung nach Kos/ Zia/ Lagoudi- der Priester kommt dort mit rein, wir haben nicht alle, aber so viele Kirchen dann auch allein besucht und Kerzen angezündet, so daß uns auf unseren Wegen mit der Vespa nichts passieren konnte. Wir hoffen, dieser Zustand hält noch lange an... Auch sehr schön- Kefalos, mit der Vespa hochfahren zur Kastellruine und wer sich traut, zum Aussichtspunkt über Kefalos ( mit dem Funkmast), dort sieht man fast die ganze Insel bis Kos, der Strand an der Basilika in Kefalos, wunderschöne Strände gibts von dort aus in Richtung Kardamena, wir waren an der idyllisch ruhigen Markos Beach. Den besten Strand fanden wir bei Kardamena bei der Kirche Agia Varvara, weiter zur abgelegenen Hotel-Riesenburg hin waren dann große Steine am Ufer. Dort war das klarste Wasser und fast keine Wellen, das Wasser ist dort und bei Kefalos aber wesentlich kälter als in Marmari. Wer vom Flughafen in Richtung Kefalos fährt, sollte mal mit dem Roller am zweiten Tower- für die kleinen Flugzeuge- rechts abbiegen- Richtung Plaka, man fährt durch einen Wald mit vielen freilaufenden und zahmen Pfauenfamilien, wenn man Rast macht, kommen sie nach einer Weile zu den Touris gelaufen und gucken sich diese und ihre Mopeds an. Dann einfach mit Gottvertrauen weiterfahren, bis man wieder auf die Hauptstrasse kommt. Der Umweg lohnt sich. Zum Einkaufen empfehlen wir die lange Einkaufsgasse Apellou in Kos unterhalb der gelben Kirche Agia Paraskevi- nicht in der teuren Markthalle!- und z.B. für handgemalte Ikonen Zia.
Zimmer sind alle mit Balkon oder Terasse, aber eine Grundreinigung müßte man den Mädels erst mal vormachen. Wir haben in Kenntnis der Bewertungen mit Reinigerspray das selbst gemacht, bevor man sich deswegen aufregen müßte. Alle 2 Tage Handtuchwechsel, sonntags nur Eimer leeren. Betten waren i.o., wenn man die Latten vom Rost gut ausrichtet. Fön vorhanden, im Bad keine Steckdose, aber dafür hat man ja Akkus erfunden. Kein deutsches Fernsehen und Radio, bis auf den TV an der Poolbar, haben wir auch nicht vermißt, dafür gibt es die Bild-Zeitung tagesaktuell für Griechenland.
Frühstück einfach- Käse, Wurst, Butter, Marmelade und Sandkuchen, Kaffee ,,sehr magenschonend", Orangensaft ist Konzentrat mit Wasser. Wer was anders mag, bringt sich das eben von daheim oder dem Supermarkt mit. Beste Taverne in Marmari war für uns Dimitris, direkt an der Kreuzung der Straße vom Strand zur Main Road und der Straße nach Tigaki, dort waren wir jeden 2.Abend, immer ein delikates Essen und danach einen Obstteller vom Wirtspaar. Auch sehr gut- Fisch essen in Tigaki beim ersten Haus am Strand aus Richtung Marmari kommend- Alekis- mit guten und günstigen Fischangeboten und Ouzo oder Likör gratis. Sehr gut ist auch, wenn man z.B. Old Pyli besichtigt, die Taverne Koniario, an einer Kurve an der Strasse von Lagoudi nach Amaniou serviert die attraktive Wirtin z.B. große Schalen griechischen Salat und wir bekamen auch immer einen Teller Melone eigener Ernte gratis bei schöner Aussicht aufs Meer. Auch empfehlenswert- die Taverne neben Dimitris- O Apostolis in Marmari, in Mastichari zum Fischessen Kalimnos am Kreisel beim Hafen, in Tigaki Andreas, eine unscheinbare Taverne schräg gegenüber dem Chinarestaurant, dort z.B. der Grill- Mix-Teller für 2 für 15€ zu empfehlen und das TamTam am Strand nach Mastichari, am Strand sind es 1,1/4 Stunde zu laufen, dort ist ein schöner Ausblick aufs Meer, aber meist sehr voll und gerade Getränke schon teuer.
Rezeption und Check-In- die junge Dame spricht perfekt Deutsch und ist auch die einzige die ihren Job beherrscht und mit der man sich auch gut unterhalten kann. Allerdings schwingt sie sich 15.30 aufs Fahrrad, dann liegen z.B. die Ausweise frei zugänglich rum- das scheint aber hier normal zu sein, der Safe kostet 10€ pro Woche. Weiterhin ein Gärtner-oder besser,,Wassermann"- spielt fast nur mit der Bewässerung, auch kein guter Handwerker- in der zweiten Woche war abends ein Barkeeper an der Poolbar- wir sind aber jeden Abend in eine Taverne gegangen und haben uns im Supermarkt Wein und 2 Gläser gekauft und in aller Ruhe auf dem Balkon den Abend genossen. In Kos gibt es unten an der Hafenstrasse einen Shop a la Duty Free, Tabak und Spiritousen, dort bekam man den s.g. Apelia- Rotwein um 60 Cent günstiger als im großen Supermarkt Constantinos, der jeden! Tag bis 22.30 geöffnet hat! Frühstück und Zimmerreinigung machten 3 junge Frauen aus Polen/ Rumänien, weder deutsch-noch englisch verstehend, eben Billigst- Arbeitskräfte.
Zum Strand läuft man 10 Minuten und kann am Hotel oder am Weg rechts im Supermarkt kalte Getränke oder Obst kaufen- es gibt in der näheren Strandumgebung keine Strandbar, nur eine Dusche, kein WC. Der Strand ist bis auf die Zigarettenkippen überall und bei stärkerer Brandung angeschwemmtes Seegras sauber, besser als Mastichari und Tigaki, man kann kilometerweit am Strand langgehen. Im Gegensatz zu manchen Kritikern kommen viele Familien sehr gut mit Strand und Pool aus, man liegt auch nicht wie die Sardinen nebeneinander. Die Bushaltestelle ist ca. 400 m entfernt, Bus nach Kos fährt stündlich für 1,40€, wir sind morgens mit einem Reisebus, der zeitiger die Linie fuhr, nach Kos gekommen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation- 0. Abends an der Poolbar Musik und Groß-TV, wir hatten aber immer besseres vor. Eine Tischtennisplatte steht bis abends leider in der vollen Sonne. Der Pool ist ca 20 x 10 Meter, sauberes Wasser, genügend Liegen- siehe Bild. Am Strand unterhalb des Hotels wurden für zwei Liegen und 1 Schirm 6 Teuros verlangt, wer das braucht, sucht lieber nebenan- gabs auch für 4€. Im Hotel Nina gegenüber konnte man Minigolf für 3€ für 2P.p.Stunde spielen, die 5 Bahnen kann man in der Zeit 3-4 mal abspielen. Im Caravia Beach, dem AI-Hotel am Strand nebenan war auch eine 18 Bahnen- Anlage, aber für so ein Hotel- mit Laub verdreckt und mit Gläsern vollgestellt, haben wir dann sein gelassen. Wer gern Rad fährt, kann ab 2€ pro Tag eins ausleihen, Verleiher gibts mehrere.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |