um ganz vorn anzufangen: ich habe das zimmer für mich und meine 3 freundinnen bei airbnb gebucht. auf der seite war allerdings nicht ersichtlich, dass dieses 'appartment für 4 personen' einem hotel angehört. nungut, als wir dann verwundert dort ankamen wurden wir vor der eingangstür direkt von 3 polnischen männern bedrängt und der weg zur rezeption versperrt. erst nach mehrmaligem auffordern, uns in ruhe zu lassen, gingen sie auf ihr zimmer. unser zimmerschlüssel lag verlassen an der rezeption aus, da dort niemand mehr anzufinden war (uhrzeit ca. 20:30 uhr) . also nahmen wir uns den schlüssel und gingen aufs zimmer. hier gab es nichts zu meckern, preis-leistungs verhältnis in ordnung. wir hielten uns dann bis ca. 23:30 uhr auf unserem zimmer auf, unterhielten uns und hörten musik in zimmerlautstärke. als wir dann unten vorm haus auf unser taxi warteten, kamen uns wieder einige polnische männer entgegen , die uns bedrängten. als wir dann gegen 05:30 zurück kamen, tranken wir noch einen absacker und hörten musik in zimmerlautstärke. danach gingen wir schlafen.und jetzt kommt der hammer: am nächstwn morgen klopfte es an der tür, als wir öffneten kam der inhaber hineingestürmt, fotografierte uns ohne zu fragen (OBWOHL wir noch nicht ganz bekleidet waren) und warf uns (in einem UNMÖGLICHEN) Ton vor, wir hätten ruhestörung betrieben. daraufhin mussten wir SOFORT das zimmer räumen. es wurde sogar die polizei gerufen und anzeige gegen uns erstattet, obwohl sogar gäste bestätigten, dass nicht wir, sondern die polnischen männer in der nacht tierische randale gemacht hätte. UNGLAUBLICH aber wahr. wie im schlechten film. wer in dieses hotel fährt, ist selbst schuld. einen solchen umgang mit zahlenden gästen kann man sich garnicht vorstellen. NIE WIEDER !!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, wir danken Ihnen für Ihre Hotelbewertung und würden als Gastgeber mit über 40 Jahren Erfahrung im Hotelgewerbe gerne eine Stellungnahme zu den Vorwürfen formulieren: Wir hatten während und nach dem Aufenthalt dieser vier jungen Gäste große Schwierigkeiten und Aufwände durch Beschwerden anderer Gäste über diese Gruppe, wir mußten frühzeitige Abreisen akzeptieren und Übernachtungskosten erstatten. Zusätzlich wurden die Polizei und das Ordnungsamt sowie unser Anwalt eingeschaltet. Der Hergang aus unserer Sicht: Die gebuchte Ferienwohnung der vier Gäste befindet sich in einem Haus in dem weitere Gäste schlafen. Das Haus war zu diesem Zeitpunkt ausgebucht. Nahezu alle Gäste im Haus haben sich an der Rezeption am nächsten Morgen über extreme Lärmbelästigung in der Nacht aus der Ferienwohnung der Gäste beschwert. Es war wohl bis nach 06:00 Uhr am Morgen sehr laut in der Wohnung und im Treppenhaus. Die anderen Gästen berichteten von Geschrei im Treppenhaus mit betrunkenem gegröle und lautem laufen mit Partyrufen. Vor dem Haus wurde sich an einem Baum erbrochen. Darauf bin ich als Gastgeber um ca. 10:00 Uhr am Morgen zur Wohnung gegangen, habe angeklopft und wurde von einer Bewohnerin hereingebeten und es stellt sich heraus, dass die Wohnung nicht nur dem Gast und ihren drei Freundinnen gewohnt wurde, sondern auch von mindestens zwei weiteren Männer, die in den Betten lagen und sich unter der Bettdecke versteckt hielten. In der Wohnung standen Wäschefässer voll mit Alkoholflaschen und Alkopops, es roch stark nach Alkohol. Auf Nachfrage tat die Mieterin so als sei es normal weitere Gäste mit zu bringen, ohne diese beim Gastgeber anzumelden. Wir haben am Abend wegen der WLanzugänge telefoniert und es wurde nichts von zusätzlichen Gästen gesagt. Über eine den Gästen bekannte 24-h-Telefonnummer ist die Rezeption immer erreichbar. Die Gäste hätten also auch noch in der Nacht "spontan" angemeldet werden können. Auf die Ruhestörung angesprochen hat die Mieterin diese verneint. Später wurde versucht den Lärm anderen Gästen in die Schuhe zu schieben. Alle Gäste im Haus haben von lauten, jungen Frauenstimmen gesprochen und einigen Männerstimmen aus dieser Wohnung. Insbesondere die Gäste die unter der Ferienwohnung geschlafen haben können bezeugen, dass der Lärm aus dieser Ferienwohnung gekommen ist. Ich habe die Gruppe darum gebeten schnellst möglich auszuziehen und sich mit ihren Ausweisen im Büro zu melden. Die Männer (evtl. noch nicht nüchtern) haben mich persönlich mit Wörtern beschimpf. Wie sich herausstellte konnten sich die zwei Männer und eines der Mädchen nicht ausweisen. Darauf haben wir die Polizei zweck Feststellung der Personalien angefordert. Als die Polizei eingetroffen ist, sind die beiden Männer heimlich weggelaufen. Die Personalien konnten nicht festgestellt werden und die Mädchen wollten oder konnten nur die Namen der Herren nennen. Daraufhin haben wir bei der Polizei Anzeige wegen vorsätzlichem Einmietbetrug erstattet. Beim Ordnungsamt haben wir Anzeige wegen Lärmbelästigung erstattet und über unseren Anwalt erstatten wir Anzeige wegen Schadensersatz, da einige Gäste wegen der Lärmbelästigung früher abgereist sind. Als die Polizei das Hotel verlassen hatte, hat mich die Mieterin persönlich beschimpft, war eventuell noch nicht ganz nüchtern und zeigte keine Einsicht für ihr Verhalten. Die Mieterin hat die Situation als einen „Witz“ bezeichnet. Für das oben beschriebene können mehrere Zeugen in Form von Gästen, einer Familie und einer Reinigungskraft benannt werden. Wir vermuten, dass die Mieterin die Wohnung zum "Party machen" gemietet hat und unterstellen ihr vorsätzliches Handeln. Das rücksichtslose Verhalten dieser Gäste ist für uns nicht nachvollziehbar und wir danken allen übrigen Gästen für Ihr Verständnis.