- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Appenzellerhof in Speicher ist ein kleines Hotel mit 19 Zimmern (33 Betten, überwiegend Einzelzimmer), dass hauptsächlich auf Tagungsgäste und Durchreisende ausgerichtet ist. Es gibt 3 Etagen, kein Aufzug, daher nicht behindertengerecht. Über schmale Treppen sind die einzelnen Etagen und auch die Rezeption (eher Tresen im Restaurant) sowie die Gasträume erreichbar. Das Hotel ist wohl schon 1740 erstmals erbaut worden und immer wieder angebaut und modernisiert worden. Alles ist sehr altmodisch, jedoch sauber. Für einen Kurzaufenthalt, um St. Gallen und Appenzell zu erkunden, ist das Hotel durchaus oK. Einen längeren Aufenthalt würde ich hier nicht machen, da die Zimmer doch recht klein sind und in Speicher nichts geboten wird. Außerdem ist die Gastronomie im Haus recht teuer. Die regulären Zimmerpreise (130 Franken, ca. 78 Euro pro Person mit Frühstück) durchaus überteuert. Wir hatten Anfang März Neuschnee.
Unser Zimmer (Nr. 18) lag iim zweiten Stock zur Straßenseite mit Blick auf die Trambahn und im Hintergrund den Säntis aus. Es gibt keine Balkone im Haus (bis auf 3 Einzelzimmer, die eine gemeinsame Terrasse haben). Im Zimmer waren aber 2 große Fenster und zusätzlich eines im Bad). Das Zimmer war mit Bett, Schreibtisch, kleinem Tisch, Stuhl, Sessel, Schrank und Minifernseher (SAT-Programme) ausgestattet. Das Bad war jedoch neu renoviert mit weißen Fließen und grauer Badewanne, Toilette und Waschbecken sowie Fön.
Im Hotel gibt es ein kleines uriges Restaurant (auch a-la-carte), wo auch unser Frühstück serviert wurde sowie einen moderneren Restaurantteil, der aber durch Tagungsgäste gesperrt war. Die Gastronomie rühmt sich mit Bioprodukten und herausragender Frischeküche, jedoch auch zu einem meiner Meinung nach überteuerten Preis (Hauptgerichte fangen bei 35 Franken, ca. 22 Euro, Halbpension kann für 40 Franken zugebucht werden) an. Unser Frühstück war ganz o.k, auch hier alles Bio, angefangen vom Körnerbrot (keine Brötchen), selbstgemachte Marmelade und Bircher Müsli. Zusätzlich gab es eine kleine Käseauswahl am Stück und eine Sorte Bioschinken, der aber erst nach Rückfrage augefüllt wurde und hauchdünn geschnitten war, obwohl wir die einzigen Frühstücksgäste waren. Eierspeisen waren nicht vorhanden, dafür gab es aber einen guten Milchkaffee und Bio-O-Saft.
Beim Einchecken wurden wir freundlich von einer jungen Dame begrüßt und auf unser Zimmer gebracht. Da einige Doppelzimmer wohl auch als Einzelzimmer abgegeben werden, war unser Zimmer nur für eine Person bestückt (Bettzeug, Handtücher), wurde aber umgehend aufgerüstet. Am nächsten Morgen beim Frühstück wurden wir auch gut vom Juniorchef umsorgt. Nur der Seniorchef machte beim Auschecken einen recht muffeligen Eindruck, da wir nicht im Hotel gegessen haben (wir hatten nur Frühstück gebucht und aßen auf unseren Touren auswärts) und sagte noch nicht einmal "Auf Wiedersehen".
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstr. in Speicher, jedoch keine Lärmbelästigung. Speicher selbst ist ein kleiner Ort, ca. 10 km von St. Gallen und Appenzell entfernt in schöner Lage. Bus und Trambahnverbindungen (hier fährt die Trogener Tram alle Paar Minuten von Trogen bis St. Gallen mit Zwischenstopp in Speicher). Am Hotel gibt es ca. 15 Parkplätze, die jedoch für etwas größere Fahrzeuge und dazu noch bei Schnee etwas eng sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt außer einer Ayurveda-Praxis, die von der Chefin des Hauses geführt wird, keinerlei Einrichtungen. Mit dem Auto ist man aber in 10 Min. in St. Gallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burglind |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |