- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In der Nebensaison finden sich hier viele (nette) Rentner, die der heimischen Kälte entfliehen. Im Sommer dürfte es ein ausgesprochenes Familienhotel mit viel Kinderleben sein. Für sie gibt es neben den schönen Schwimmbecken (über eine Grotte ins Kellerhallenbad) eine ganz neue Freizeit & Wasserspaß-Anlage am Hotel. Leider gab es nur im Foyer ein WLAN (12 € /12 Std.), was aus beruflichen Gründen notwendig war. Aber wer will schon im Foyer sitzen, um seine Daten zu tauschen. Der UMTS-Handy-Empfang ist gut, so dass via "Travel & Surf App“ der Telekom notwendige Datenrate Buchen konnten (5 € für ein 50 MB Tagesabo / 15 € 100 MB Wochenflat. Vorsicht: Ohne solche besonderen Tarife kann es 4-stellige Summen kosten! Resto-Empfehlungen: Das „Corallo“ an der Hauptstraße und, ... wenn man auf dem Weg vom Hotel zur Hauptstraße, vor der Bar mit Internetcafe rechts abbiegt, die „Phidias Tavern“. Recht ursprünglich, mit einer stark "britischen" Historie (die waren halt zuerst da :-) und mit einem netten - durchaus verkaufsstarkem - Inhaber. Seinen Empfehlungen kann man aber unbedingt und ohne Bedenken folgen, die Seebrasse bspw. war eine Köstlichkeit.
Die an der Rezeption bei unserer Ankunft investierten 8 € pro Tag für ein Zimmer mit Meerblick haben sich absolut gelohnt. Wir wurden am äußersten Rand der Anlage unter gebracht, was aber für uns kein Nachteil, sondern ein klarer Vorteil war. So waren wir weg vom ganzen Trubel im zentralen Bereich des Hotels, haben niemanden gesehen außer uns selber und hatten dennoch alle Optionen im Zugriff. Auch gefrühstückt wurde meist auf dem eigenen Zimmer, allein und in der Sonne. Nur holen musste man es sich selber aus dem Hotelresto ... Die Räume waren schlicht, aber sehr sauber und ohne irgend welchen Schimmel, bspw. im Bad. Der WC-Abfluss scheint ein sensibles Thema zu sein, bei uns funktionierte er aber ...
Reinigung täglich, Handtücher neu an 5 von 7 Tagen (mehr auf Wunsch gegen Bares), Personal ausgesprochen nett, freundlich, höflich. Am Empfang spricht man englisch, mit Händen und Füßen kommt der rein deutschsprachige Gast aber auch irgendwie zu recht. Und dann gibt es ja noch die Tourbetreuer ...
Wir hatten ausgesprochenes Glück, während es in Old Germany bis zu -28 Grad (Sachsen) kalt war und selbst in Rom Schnee fiel, lagen hier die Temperaturen in der Sonne teilweise deutlich über +20 Grad. Die Sonnenuntergänge waren absolut beeindruckend bis geradezu kitschig. Wer im Gebiet ein wenig Wandern will, bspw. in der nahe gelegenen "Avalas Schlucht" sollte geeignetes, knöchelhohes Schuhwerk mit nehmen! Empfiehlt sich auch für Wanderungen an der Küste. Für die zahlreichen, wirklich beeindruckenden, historischen Orte empfehlen sich festere Halbschuhe, Sandalen sind eher nicht geeignet. Zum Bus nach Paphos / Pafos (Linie 615) muss man 200 m die Straße vom Hotel "hoch", bis zur Hauptstraße. Gleich an der Ecke hält der Bus. Pauschalpreis pro Person für alle Strecken ist 1 €. Am Eingang zu den "Gräbern der Könige" gibt es auf dem Weg nach Paphos eine Haltestelle, so dass man gut hin und zurück kommt. Achtung: Auf die richtige Straßenseite stellen, da Linksverkehr! Taxi auch gleich oben an der Ecke, ca. 15 € / (verhandeln!). Wer ein bisschen Mut hat und des einigermaßen fit im Englischen ist, bucht seine Inseltouren nicht im Hotel, sondern in einem der vielen Reisebüros für die Hälfte des Hotelpreises.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |