- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Aquamaris - Weihnachtsarrangement 2019 Erste Feststellung: Wie dieses Hotel zu 4 Sternen kommt, ist vollkommen schleierhaft. Anlage gleicht eher einer 'Camping-Hotel-Anlage mit Bungalowstil'. Gesamteindruck: abgewohnt und vor sehr langer Zeit mal renoviert worden oder auch nicht. Zimmer viel zu klein. Beleuchtung mangelhaft, da kein Raumlicht sondern nur Bettleuchten und Standlampe. Dusche - naja, geht man nicht gern rein. Bei uns lief aus der defekten Waschtischarmatur immer Wasser auf die Waschbeckenplatte. Barfuss wollte man auch nicht so gern durchs Zimmer gehen. Von "Gemütlichkeit" kann keine Rede sein. Zimmer der Bungalowanlage nur über "Hühnerleiter" zu ersteigen - wer seine Koffer da rauf und runter zu schleppen hat, weiß gleich wie schwer und gefährlich das ist. Die Treppenstufen, weil schon sehr vermoost und veralgt sind bei Nässe saugefährlich glatt. Der ganze Dreck rieselt durch die vorsätzlich frei gelassenen Zwischenräume denen die unten gehen oder stehen auf den Kopf. Vollkommen unmöglich, so etwas baulich zuzulassen. Kein einziger Parkplatz für An- und Abreise auf der zentralen Parkanlage an den Bungalows - es wird jeder Quadratzentimeter extra für die Autos verkauft, als dass man wenigstens einen für das Ein- und Auspacken frei lassen wollte. Zimmer an der Straße sehr laut, da man das Fenster auch nicht angekippt offen lassen kann, wenn der Verkehr - Hotelanlage liegt an der einzigen Verkehrsverbindungsstraße - rollt. Wer das in der Saison aushält, hat Nerven. Von Ruhe kann keine Rede sein. Hotelservice Null. Wir wurden am Empfang eingewiesen über das Haus- und Gebäudekonzept, aber das war es dann auch schon. In einem 4Sternehotel geht es eigentlich anders zu, wenn man sich vorstellt, dass der "Kunde König" sein sollte. Wenn der Kunde nicht weiß, dass er zu den Mahlzeiten IMMER durch die Außenanlagen ins sogenannte "Haupthaus" hin und zurück laufen muss, ist das bei Schlechtwetter zumindest etwas unangenehmer als bei Hotelstandard. Wenn's Camping ist, sollte das der Kunde auch vorher wissen - wir hätten dann gar nicht erst gebucht. Enttäuschend war auch, dass man bei nicht gefüllter Anlage zuerst die Bungalows an der Straße belegt und nicht die ruhigeren in der Strand zugewandten Seite, welche wesentlich ruhiger wären. Nun, auch das eine Erfahrung in Juliusruh. Essen reichhaltig, aber durchweg ausländische Bedienung. Über diese ist aber kein schlechtes Wort notwendig. Eher schon, dass teilweise die Beschriftung der Speisen am Buffet verkehrt waren, so dass z.B. geröstete Zwiebel als Beilage mit 'Sesamkernen' beschriftet war. NICHT akzeptabel, dass unter den aufgestapelten Tellern zum Frühstück sich benutzte und dreckige Teller befanden, so dass man den Eindruck hatte, diese werden gar nicht abgewaschen. Oder gefällt es ihnen, wenn sie den obersten Teller (sauber) in die Hand nehmen und dann sehen, dass der darunter stehende verdreckt ist und man den Keim an seinen Händen hat. Tolle Erfahrung. Nein Danke. Von dezenter Ruhe eines Hotels war keine Rede. Der Speisesaal erinnerte an Massenabfertigung mit entsprechender Geräuschkulisse. Von anderen Gästen erfuhren wir, dass der Glühwein beim Strandfeuer am 2.WTag in den Vorjahren immer frei und direkt am Strand ausgeschenkt wurde. Das hat man wohl abgeschafft, weil man lieber noch zusätzlich kassieren will, obwohl dieses extra im Arrangement mit enthalten war (Hinweis: Sassnitz bietet selbst am Heiligabend mehr an Qualität). Es enttäuscht und man hat keine Lust auf Abzocke, selbst wenn es nur um den Punsch geht. Preislich total überteuert. Es gibt zweifellos besseres auf Rügen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Dietrich, mit großem Bedauern haben wir Ihre Zeilen gelesen. Auf die Klassifizierung durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband haben wir bisher leider keinen Einfluss. Erst im vergangenen Jahr attestierte man uns nach Prüfung durch ein Katalogverfahren für die nächsten 3 Jahre das Prädikat 4 Sterne-Hotelanlage. Auf unsere überwiegend polnischen Mitarbeiter sind wir sehr stolz und für deren Engagement auch wirklich dankbar, da wir leider keine andere Möglichkeit haben, unsere ausgeschriebenen Stellen zu besetzen. Bezüglich der Parkgebühren ist uns auf Grund der Begrenztheit unserer Parkflächen eine kostenfreie Nutzung der Parkplätze für alle Hotelgäste leider nicht möglich, zumal ein erheblicher Aufwand an Instandhaltung und Pflege erforderlich und mit wesentlichen Kosten verbunden ist und wir daher auf eine Gebühr angewiesen sind. Bei der Festlegung der Höhe der Parkgebühren zwischen € 8,00 und 12,00 pro Tag haben wir uns an vergleichbaren Hotelanlagen auf der Insel Rügen orientiert. Weiter bieten wir allen unseren Gästen einen kostenfreien Parkplatz im Zentrum des Ortes, wenige Meter vom Hotel an und bitte bedenken Sie, dass wir auch eine Vielzahl von Leistungen, wie zum Beispiel Fitness, Sauna, Schwimmbad, Kegel- und Freizeitbereich, ganztägiges Gästeprogramm, Livemusik, Schnuppertauchen, Kinderbetreuung, Piratenschiff u.v.m. kostenfrei zur Verfügung stellen. Im Frühjahr 2017 starteten wir nach einer umfangreichen Vorbereitungsphase mit einer umfassenden Modernisierung im gesamten Hotel-und Ferienwohnungsbereich, in der nun sukzessiv alle Einheiten nach neustem Standard ausgestattet werden. Derzeit erstrahlen von den gesamt 263 Einheiten bereits 155 in einem völlig neuen und modernen Design und auch alle mit Kühlschrank ausgestattet. Bitte besuchen Sie uns trotz Ihrer Unannehmlichkeiten einmal wieder und geben Sie uns die Chance, Sie während Ihres nächsten Aufenthaltes vom Hotelkonzept der Aquamaris Strandresidenz Rügen überzeugen zu können, womit Sie uns wirklich eine große Freude machen würden. @bitte kontaktieren Sie mich unbedingt vor Ihrer eventuellen Anreise. Herzliche Grüße aus dem Seebad Juliusruh