- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach der doch langen Zeit, wo man nicht verreisen konnte, freuten wir uns, dass wir im Haus Aquamaris in Juliusruh die Pfingstfeiertage verbringen konnten. Wir wurden von Frau Jana K. herzlich empfangen und konnten unser Zimmer direkt nach der Anreise beziehen. Doch leider war es das einzige positive, was wir in diesem Haus erlebt haben.. Wir waren drei Tage im 4 Sterne Hotel Aquamaris zu Besuch. Auf unsere Nachfrage, am zweiten Tag zum Zimmerservice, wurde uns mitgeteilt, dass man ihre Mitarbeiter schützen möchte und nur alle drei Tage das Zimmer reinigt, ich glaube das ist nicht das Hygienekonzept, was aktuell sehr wichtig ist. Es wurde weder das Bad gereinigt, Handtücher gewechselt noch Toilettenpapier, Kleenex aufgefüllt oder das Bett gemacht. Das sind glaube ich Dinge, die man in einem 4 Sterne Hotel als Voraussetzung erwarten kann. Wir haben den Zimmerservice, die gesamten drei Tage, nicht einmal zu Gesicht bekommen. Bei der Anreise hatten wir ein Bademantel auf dem Zimmer sorgtfältig zusammengelegt mit Kaffee bekleckert vorgefunden ??? Der Balkon klebte vor Dreck. Für den zweiten Abend,bat mein Mann, an der Rezeption, um eine Vorbereitung für einen ein Candlelight Dinner, anlässlich unseres Hochzeitstages. Man versprach was zu versuchen. Als wir am Abend im Restaurant fein rausgeputzt auftauchten, wurden wir mit den Worten abgespeist, wenn wir Kerzen haben wollen, wollen andere das auch. Uns wurde die Abendkarte mit zwei Gerichten zur Auswahl vor die Nase gelegt und damit war die Sache für das Hotel erledigt. Wir sind bestimmt die letzten, die in der aktuellen Krise, nicht Rücksicht auf nicht mögliche Vorbereitungen reagieren. Aber hätte man uns mitgeteilt, das ein Candlelight Dinner, in ihrem Haus nicht umsetzbar ist, hätten wir uns nach einer Alternative umgesehen. Kommunikation ist hier das Zauberwort. Aber zu warten, bis die Gäste auftauchen, um sie dann stehen zu lassen, ist mir unverständlich noch immer ist das Hotel ein Dienstleister. Wir hätten auch das Dinner extra bezahlt und sind sicher nicht super anspruchsvoll.. Und mal ganz banal gesagt, eine Kerze auf dem Tisch, wird sicher nicht mit dem Coronavirus behaftet sein, welches uns böse angehustet hätte. Notfalls ist der Tisch, schnell mit einem Desinfektionsmittel wieder gereinigt werden. Aber Reinigung war auch das gesamte Thema im Hotel, am nächsten Tag am Strand auf dem Weg zur Toilette wurde mir gesagt, das um 14:00 Uhr !!! Nachmittags am Strand Café der Hotelanlage die Toilettenanlagen noch nicht gereinigt sind. Wann möchte man denn das erledigen? Also musste man ins Haupthaus. Kein Problem für Leute die gut zu Fuß sind aber was ist mit denen die nicht ganz so flink sind. Nach der doch langen Zeit, wo man nicht verreisen konnte, freuten wir uns, dass wir im Haus Aquamaris in Juliusruh die Pfingstfeiertage verbringen konnten. Wir wurden von Frau Jana K. herzlich empfangen und konnten unser Zimmer direkt nach der Anreise beziehen. Doch leider war es das einzige positive, was wir in diesem Haus erlebt haben. Wir waren drei Tagen im 4 Sterne Hotel Aquamaris zu Besuch. Auf unsere Nachfrage, am zweiten Tag zum Zimmerservice, wurde uns mitgeteilt, dass man ihre Mitarbeiter schützen möchte und nur alle drei Tage das Zimmer reinigt, ich glaube das ist nicht das Hygienekonzept, was aktuell sehr wichtig ist. Es wurde weder das Bad gereinigt, Handtücher gewechselt noch Toilettenpapier, Kleenex aufgefüllt oder das Bett gemacht. Das sind glaube ich Dinge, die man in einem 4 Sterne Hotel als Voraussetzung erwarten kann. Wir haben den Zimmerservice, die gesamten drei Tage, nicht einmal zu Gesicht bekommen. Bei der Anreise hatten wir ein Bademantel auf dem Zimmer sorgtfältig zusammengelegt mit Kaffee bekleckert vorgefunden ??? Der Balkon klebte vor Dreck. Für den zweiten Abend,bat mein Mann, an der Rezeption, um eine Vorbereitung für einen ein Candlelight Dinner, anlässlich unseres Hochzeitstages. Man versprach was zu versuchen. Als wir am Abend im Restaurant fein rausgeputzt auftauchten, wurden wir mit den Worten abgespeist, wenn wir Kerzen haben wollen, wollen andere das auch. Uns wurde die Abendkarte mit zwei Gerichten zur Auswahl vor die Nase gelegt und damit war die Sache für das Hotel erledigt. Wir sind bestimmt die letzten, die in der aktuellen Krise, nicht Rücksicht auf nicht mögliche Vorbereitungen reagieren. Aber hätte man uns mitgeteilt, das ein Candlelight Dinner, in ihrem Haus nicht umsetzbar ist, hätten wir uns nach einer Alternative umgesehen. Kommunikation ist hier das Zauberwort. Aber zu warten, bis die Gäste auftauchen, um sie dann stehen zu lassen, ist mir unverständlich noch immer ist das Hotel ein Dienstleister. Wir hätten auch das Dinner extra bezahlt und sind sicher nicht super anspruchsvoll. Und mal ganz banal gesagt, eine Kerze auf dem Tisch, wird sicher nicht mit dem Coronavirus behaftet sein, welches uns böse angehustet hätte. Notfalls ist der Tisch, schnell mit einem Desinfektionsmittel wieder gereinigt werden. Aber Reinigung war auch das gesamte Thema im Hotel, am nächsten Tag am Strand auf dem Weg zur Toilette wurde mir gesagt, das um 14:00 Uhr !!! Nachmittags am Strand Café der Hotelanlage die Toilettenanlagen noch nicht gereinigt sind. Wann möchte man denn das erledigen? Also musste man ins Haupthaus. Kein Problem für Leute die gut zu Fuß sind aber was ist mit denen die nicht ganz so flink sind. Abschließend zu sagen ist es sicher schwierig in der Zeit von Corona etliche Sachen umzusetzen aber star sich nur auf die Hygienebestimmungen zu konzentrieren und das Wohl des Gastes aus den Augen zu verlieren, finde ich ein gefährliches Spiel. Lieber ein paar weniger Gäste ins Hotel holen dafür aber einen guten Service bieten und bei einem Preis von 408 € für 2 Übernachtung/3Tage wäre das auch nicht zu viel verlangt. Wir haben das Hotel gebucht weil die Bewertungen positiv waren was ich allerdings nach diesem Wochenende nicht mehr unterstütze. Nicht zu vergessen, das die ganze Zeit renoviert wurde ( Pfingstmontag ab 8 Uhr ) wurde der Boden geschliffen usw. Bilder haben wir genug, können gerne zur Verfügung gestellt werden. Zum Frühstück, gibt es nur eine Mitarbeiterin, die die Omlets / Spiegeleier usw macht und alles andere noch auf den Teller zaubert und das jedem Kunden einzelt !!?? Also 2 Stunden frühstücken, war inklusive, schneller ging es ja nicht. Eine 2 Mitarbeiterin, war für Kaffee und Säfte zuständig. Mit ein bisschen mehr Personal, hätte man es auch in 30 min geschafft, zu frühstücken, damit man den Super Strand eher nutzen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wegen Corona nicht möglich. Alles Ok
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Britta, mit wirklich großem Bedauern haben wir Ihre Zeilen gelesen und möchten Ihnen mitteilen und versichern, dass wir bereits mit allen verantwortlichen Abteilungen Ihre kritischen Anmerkungen intensiv besprochen haben. Aktuell bewegen wir uns als Hotel auf einem schmalen Grad zwischen gesetzlichen Vorgaben und den berechtigten Erwartungen und Vorstellungen unserer Gäste. In diesen besonderen Zeiten ist ein uneingeschränktes Urlaubserlebnis wir bisher in der Aquamaris Strandresidenz geboten und gewohnt leider nicht zu realisieren, was wir im Übrigen als überzeugte Dienstleister der Hotelerie zutiefst bedauern. Bitte besuchen Sie uns trotz Ihrer Unannehmlichkeiten einmal wieder und geben Sie uns die Chance, Sie während Ihres nächsten Aufenthaltes vom Hotelkonzept der Aquamaris Strandresidenz Rügen überzeugen zu können, womit Sie uns wirklich eine große Freude machen würden. @bitte kontaktieren Sie mich unbedingt vor Ihrer eventuellen Anreise. Herzliche Grüße aus dem Seebad Juliusruh