Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Unvergesslicher Urlaub in Kas und im Aquapark
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist wunderschön auf der Spitze der Halbinsel vor Kas gelegen. Die Anlage ist aufgeteilt in mehrere Wohnhäuser, die wiederum über Treppen miteinander verbunden sind. Zentral gelegen sind die Rezeption sowie das Restaurant. Pro Wohnhaus gibt es ca. 15-20 Zimmer. Von allen Häusern aus hat man einen wunderbaren Meerblick. Die gesamte Anlage ist für ca. 250 bis 300 Urlauber konzipiert. Während unserer Reisezeit befanden sich immer so ca. 100 Gäste im Haus. Von Juni bis August hingegen scheint die Anlage jedoch voll besetzt zu sein. Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass alle Wege im Hotel entweder treppauf oder treppab gehen. Jedoch ergibt sich dadurch die einzigartige Lage mit schönem und gepflegtem Garten sowie einem Panoramablick auf Meer, vorgelagerte Inseln und nicht zuletzt Sonnenuntergänge von jeder Stelle des Hotelareals. Das Hotel wurde vor 20 Jahren erbaut und zur Zeit werden Jahr für Jahr die Zimmer renoviert. Abnutzungserscheinungen sind zwar hier und da (vor allem in noch nicht renovierten Zimmern) zu erkennen, aber trüben den Gesamteindruck in keinster Weise. Den Gesamtzustand würde ich als gut bezeichnen und darüber hinaus handelt es sich um eine sehr gepflegte und saubere Anlage – immer sind Gärtner, Reinigungspersonal und sonstige Bedienstete unterwegs. Das Hotel bietet Halbpension an, bei individueller Buchung ist sicherlich „nur“ Frühstück auch möglich. Die Gästestruktur stellte sich wie folgt dar: 70 % deutsche Urlauber sowie je 15 % russische und türkische Urlauber. Vereinzelte Engländer konnten auch ausgemacht werden. Die russischen Urlauber waren ausschließlich die der angenehmeren und ruhigeren Art – es gab weder Sauforgien noch das schon oft beschriebene Verhalten beim Essen. Die Gäste waren insgesamt kommunikativ, da jeder einzelne das einzigartige Flair von Kas und Umgebung bewusst gesucht hat. Selten habe ich so viel Harmonie unter Gästen gesehen. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 40-50 Jahren, aber es gab auch einige jüngere Gäste, die sich sehr wohl gefühlt haben dort. In der zweiten Woche gab es auch deutsche Familien (Ferien in NRW) mit schulpflichtigen Kindern. Durch die Hanglage ist das Hotel eher weniger behindertengerecht. Familienfreundlichkeit ist gegeben, jedoch für kleine Kinder ist die Anlage wegen dem fehlenden Sandstrand dann eher weniger geeignet. Wir fahren sehr lange schon (mit kleineren Unterbrechungen) regelmäßig in die Türkei, normalerweise aber selten zweimal an einen Ort – mit Ausnahme von Kas. Es ist absolut empfehlenswert in diesem Ort oder zumindest in erreichbarer Nähe seinen Urlaub zu verbringen. Es sei jedoch gewarnt, dass nach Kas nicht die Urlauber fahren, die den ganzen Tag nur in der Hotelanlage mit Party und Trinken verbringen wollen, sondern eher die kulturinteressierten Touristen. Kas ist zwar auch turbulent, aber es gibt weder Hotelbunker mit All Inclusive noch reihenweise Diskotheken im Ort. Der Flair liegt vielmehr darin, dass sich der Ort über die Jahre hinweg kaum verändert hat – die Einheimischen sind friedlich, sehr freundlich und herzlich und man kennt sich eben. Man kommt sich selten als Tourist vor, vielmehr als guter Freund – immer wieder zu erleben, wenn man mit den Leuten redet, essen oder etwas trinken geht. Die Zeit ist stehen geblieben in Kas und das ist gut so. Viele Türken, Deutsche und Engländer, die zur Hippiezeit dieses Paradies bereist haben, sind mittlerweile Geschäftsleute, die Bars, Restaurants oder Reisebüros führen. Wir haben wieder in diesem Urlaub jeden einzelnen Abend in Kas verbracht – mit Bummeln, in diversen Lokalitäten etwas essen und trinken oder einfach nur mit langen Gesprächen mit Einwohnern auf der Strasse und es ist nie langweilig geworden. Selbst der Großteil aller Urlauber ist in Kas wirklich relaxt und gut drauf – selten Idioten und noch seltener betrunkene Idioten. Selbst die auch in Kas vorhandene Volksgruppe der Russen (eher in geringer Anzahl) wusste sich durchaus zu benehmen. Natürlich bietet auch die Umgebung von Kas einiges. So haben wir uns diesmal entschlossen einige Exkursionen mit einem Leihwagen zu machen (für 20 Euro bekommt man schon gute Autos). Wir sind auf diese Art nach Üczagiz gefahren, um eine Bootsfahrt zur versunkenen Stadt Kekova und nach Simena zu machen. Vorher hatten wir mit Koclar Travel in Kas (Besitzerin ist Deutsche) abgemacht, dass wir gerne ein Boot ohne den üblichen Touristenaufmarsch hätten, was dann auch hervorragend funktioniert hat – wir hatten ein großes Boot nur für uns mit einem fachkundigen netten Kapitän und der Preis für diese Fahrt war auch absolut im Rahmen. Es ist Pflicht sich die Orte Üczagiz und Simena anzuschauen und auch Kekova zu besichtigen. Des weiteren haben wir wieder einmal den Ort Kalkan besucht – immer einen Halbtagesausflug wert – und haben einen halben Tag am Patara Sandstrand verbracht. Alle anderen Sehenswürdigkeiten hatten wir in den Jahren zuvor bereits besucht: Demre mit der Kapelle des heiligen Nikolaus, die antike Stadt Xanthos (Weltkulturerbe), die Schlucht von Saklikent, die Felsengräber von Myra, Fethiye und diverse andere mehr. Im nächsten Kasurlaub werden wir uns dann mal ins Hinterland, in die Berge, per Auto aufmachen. Übrigens ist es nicht gefährlicher in der Türkei Auto zu fahren als bei uns – also Mut! Einziger Nachteil: Die Benzinpreise sind noch höher als hierzulande. Fazit ist, dass Urlauber mit Interesse an Land und Leuten sowie an Kultur und Sehenswürdigkeiten in Kas wunderbar aufgehoben sind.


Zimmer
  • Sehr gut
  • In der ersten Nacht hatten wir ein noch nicht renoviertes älteres Zimmer, das recht klein war. Auch hier wären trotzdem die 2 Wochen mühelos aushaltbar gewesen. Jedoch entschlossen wir uns am nächsten Tag anzufragen, ob ein Umzug in ein anderes größeres und neueres Zimmer möglich wäre. Unserer Bitte wurde sogleich entsprochen und so erhielten wir ein neu renoviertes Zimmer, welches von der Größe absolut ausreichend war. Das Zimmer war ca. 20 Quadratmeter groß und mit Steinfußboden ausgestattet. Eine funktionierende Klimaanlage war vorhanden. Das Bett machte einen guten, nicht durchgelegenen Eindruck und auch der Stauraum für Kleidung war ausreichend. Das Bad bestand aus Dusche, WC und Waschbecken – hier waren die Ablagemöglichkeiten eher nicht ausreichend. Die Dusche war neu und gut. Einen für die Türkei typischen Fehler gab es schon: Die Abdichtung war nicht in Ordnung, so dass wir immer Handtücher rundherum legen mussten. Aber das war weiter nicht schlimm. Shampoo und Seife waren vorhanden. Zimmer und Bad waren immer sauber. Das Beste am ganzen Zimmer war der Balkon, der zwar eher klein war (2 Personen hatten Platz), aber dafür hatte man einen traumhaften Blick direkt auf das offene Meer und darüber hinaus jeden Abend wunderschöne Sonnenuntergänge frei Haus. Die vorhandene Minibar wurde täglich aufgefüllt und die Preise für die gesamten Getränke waren wie in der gesamten Anlage sehr moderat. Aufgrund des akzeptablen Preisniveaus haben wir in der Regel darauf verzichtet Getränke vom Ort mitzubringen. Erwähnenswert ist ebenso, dass wir sofort auf Anfrage noch eine zusätzliche Decke sowie Kopfkissen erhalten haben. Die Zimmer sind durchaus hellhörig, aber wenn die Gäste in den anderen Zimmern sich zu benehmen wissen spielt das nicht wirklich eine große Rolle. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt. Von unserem Zimmer aus war alles gut und zentral zu erreichen. In der Anlage weist so gut wie jedes Zimmer Meerblick auf.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt wurde hauptsächlich Halbpension in Buffetform angeboten – Frühstück von 7 bis 10 Uhr und Abendessen von 19 bis 21 Uhr (in der Hauptsaison gibt es Abendessen von 19. 30 bis 21. 30). Es gibt ein Hauptrestaurant mit Außen- und Innenbereich. Der Innenbereich (hier steht das Buffet) ist ein ganz normaler großer Raum aber mit schöner Aussicht von allen Plätzen. Wunderschön ist der Außenbereich – eine Terrasse mit Blick auf Pool und auf das dahinter liegende offene Meer sowie auf die griechische Insel Castellorizo – einfach superromantisch und malerisch; für Paare wie gemacht. Neben dem Hauptrestaurant war während unserer Reisezeit noch die Snackbar am Pool geöffnet. Die Auswahl der Speisen im Hauptrestaurant war ausreichend und die Küche war überwiegend landestypisch. Es gab immer eine große Auswahl an Vor- und Nachspeisen sowie in der Regel 3 Hauptspeisen zur Auswahl. Alle Gerichte haben jedoch bis auf einen Tag recht gut geschmeckt und es gab nichts zu meckern. Gott sei Dank gab es kein internationales Essen, denn die türkische Küche ist eine sehr gute. Während unseres Aufenthaltes gab es keine Themenabende. Die Getränkepreise hielten sich absolut im Rahmen (z. B. Weine zwischen 20 und 40 YTL je Flasche und Cola 3 YTL). Die Getränkepreise waren überall in der Anlage gleich (auch in der Minibar). Auch die Auswahl zum Frühstück war ausreichend – es war für jeden etwas dabei, was in der Türkei (kein Frühstücksland!) nicht selbstverständlich ist. Verhalten und Freundlichkeit der Kellner habe ich bereits weiter oben beschrieben. Trinkgelder für die Kellner sollten selbstverständlich sein, aber wir hatten zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Freundlichkeit mit der Höhe des Trinkgeldes einherging. An unserem letzten Abend fanden wir einen wunderschön mit Blumen und Blütenblättern geschmückten Tisch vor – das ist die Türkei und Ihre Menschen wie wir sie nach etlichen Türkeiurlauben kennen gelernt haben – herzlich und gastfreundlich! Die Snack Bar am Pool war ebenso normalpreisig und somit für einen Zwischenimbiss Mittags gut – besonders zu empfehlen die türkischen Pizzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich kann nur sagen, dass rundum alle Mitarbeiter in diesem Hotel sehr freundlich und sehr hilfsbereit waren. Das schließt die junge Dame an der Rezeption ein, die alles erledigte, was man von ihr wollte – selbst diverse Telefonate nach Kas führte sie für uns durch. Die Kellner waren sehr nett, zuvorkommend und haben einem jeden Wunsch erfüllt – hier ist besonders Sinan zu erwähnen. Es handelt sich jedoch um eine Art Ausbildungshotel, so dass man natürlich keinen absolut perfekten Service erwarten darf – unsere Prämisse ist jedoch, dass Freundlichkeit viel mehr wert ist als Perfektionismus und da gab es überhaupt nichts auszusetzen. Auch in der Früh sollte man etwas toleranter sein, da die Angestellten im Service zeitweise erst nach Mitternacht ihren Dienst beenden, um dann aber schon wieder gegen 5 oder 6 Uhr auf der Matte zu stehen. Dann gibt es noch die Securityleute, die ganz oben an der Strasse die Zufahrt zum Hotel überwachen – auch hier sind beide sehr nett und freundlich. Uns wurde extra während der Wartezeit auf den Dolmus Tee und Kaffee gekocht. Last but not least sind noch die Reinigungsfrauen zu erwähnen, die auch sehr freundlich auftraten. Man muss aber auch immer sagen, dass es zumeist so ist wie in dem Sprichwort: Wie man in den Wald hinein schreit, so hallt es auch heraus. An der Rezeption wurde gut englisch gesprochen und ansonsten in den anderen Bereichen Englisch unter Mühen, aber letztlich kann man sich dann doch verständigen und das ist das wichtigste. Aber alle sind auch sehr bemüht nach und nach Deutsch zu lernen, was aber noch etwas dauern wird. Einige auf türkisch gesprochene Worte erfreuen übrigens jeden einzelnen Einheimischen. An der Zimmerreinigung war nichts zu beanstanden – auch unsere Wünsche hinsichtlich zusätzlicher Decken und Kissen wurde umgehend erfüllt. Den Zimmer Service haben wir nicht in Anspruch genommen – es wurde aber einer angeboten. Der Check In verlief gut und reibungslos – trotzdem die Küche bereits ab 22 Uhr geschlossen hatte bekamen wir gegen Mitternacht bei unserer Ankunft noch etwas zum essen. Der erste Eindruck war bereits sehr gut und wie ein „ Willkommen“. Leider waren wir nicht ganz zufrieden mit unserem Zimmer (es war eins der älteren und kleineren) und wir haben höflich nach einem anderen Zimmer angefragt und dann auch ein besseres sofort bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der hoteleigene Strand ist in die Anlage integriert und besteht wie zumeist in Kas aus Felsplateaus mit Liegen und Zugängen ins Meer über mehr oder weniger abenteuerliche Leitern. Wie schon erwähnt befindet sich das Hotel nicht direkt in Kas, sondern auf der vorgelagerten Halbinsel. Die Verbindung nach Kas bestand aus einem im halbstündigen Takt fahrenden Dolmus, der für 2 Personen pro Fahrt 3 YTL (ca. 1, 70 Euro) kostete. Die Fahrtzeit betrug je nach Fahrer zwischen 10 und 15 Minuten. Wir fuhren also jeden Abend nach dem Essen nach Kas. Der letzte Dolmus von Kas zum Hotel fuhr um Mitternacht, aber wenn man das ein oder andere mal länger blieb konnte man noch mit dem Taxi fahren (13 YTL = 7-8 Euro). Rund um das Hotel befanden sich andere kleinere Hotel (Hotel Tashan zum Beispiel) sowie private Appartmenthäuser und Privathäuser (teilweise wunderschön). Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten rund um das Hotel waren nicht gegeben – in Kas jedoch war alles vorhanden. Die Transferzeit vom Flughafen Dalaman kann zwischen 3 und 4 Stunden dauern (je nach Länge der Pausen und Tageszeit). Wir haben uns aufgrund unserer Erfahrung vor 2 Jahren zu einem Privattransfer entschlossen (über Koclar Travel 80 Euro pro Fahrt). Abholung erfolgte mit PKW und netten Fahrern und die Fahrtzeit betrug gute 2 Stunden (lohnt sich auf jeden Fall, wenn man den Urlaub ungestresst beginnen will).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie bereits erwähnt wurde hauptsächlich Halbpension in Buffetform angeboten – Frühstück von 7 bis 10 Uhr und Abendessen von 19 bis 21 Uhr (in der Hauptsaison gibt es Abendessen von 19. 30 bis 21. 30). Es gibt ein Hauptrestaurant mit Außen- und Innenbereich. Der Innenbereich (hier steht das Buffet) ist ein ganz normaler großer Raum aber mit schöner Aussicht von allen Plätzen. Wunderschön ist der Außenbereich – eine Terrasse mit Blick auf Pool und auf das dahinter liegende offene Meer sowie auf die griechische Insel Castellorizo – einfach superromantisch und malerisch; für Paare wie gemacht. Neben dem Hauptrestaurant war während unserer Reisezeit noch die Snackbar am Pool geöffnet. Die Auswahl der Speisen im Hauptrestaurant war ausreichend und die Küche war überwiegend landestypisch. Es gab immer eine große Auswahl an Vor- und Nachspeisen sowie in der Regel 3 Hauptspeisen zur Auswahl. Alle Gerichte haben jedoch bis auf einen Tag recht gut geschmeckt und es gab nichts zu meckern. Gott sei Dank gab es kein internationales Essen, denn die türkische Küche ist eine sehr gute. Während unseres Aufenthaltes gab es keine Themenabende. Die Getränkepreise hielten sich absolut im Rahmen (z. B. Weine zwischen 20 und 40 YTL je Flasche und Cola 3 YTL). Die Getränkepreise waren überall in der Anlage gleich (auch in der Minibar). Auch die Auswahl zum Frühstück war ausreichend – es war für jeden etwas dabei, was in der Türkei (kein Frühstücksland!) nicht selbstverständlich ist. Verhalten und Freundlichkeit der Kellner habe ich bereits weiter oben beschrieben. Trinkgelder für die Kellner sollten selbstverständlich sein, aber wir hatten zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Freundlichkeit mit der Höhe des Trinkgeldes einherging. An unserem letzten Abend fanden wir einen wunderschön mit Blumen und Blütenblättern geschmückten Tisch vor – das ist die Türkei und Ihre Menschen wie wir sie nach etlichen Türkeiurlauben kennen gelernt haben – herzlich und gastfreundlich! Die Snack Bar am Pool war ebenso normalpreisig und somit für einen Zwischenimbiss Mittags gut – besonders zu empfehlen die türkischen Pizzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:41-45
    Bewertungen:10