- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienhotel mit 38 geschmackvoll eingerichteten Zimmern (an die kleinen Zimmer kann man sich gewöhnen) und 4 Suiten. Großer Schrankbereich, der für die Garderobe ausreicht. Alle mit Meerblick. Die Anlage befindet sich in Hanglage, ist aber auch für Behinderte bedingt geeignet. Sehr ruhig auf der vorgelagerten Halbinsel von Kas gelegen mit traumhaftem Blick über die Bucht zur griechischen Insel Meis. Die Gäste kamen zu unserer Reisezeit aus der Türkei, Deutschland, England und den Niederlanden. Es entwickelte sich eine sehr harmonische "Völkerverständigung". Für kleinere Kinder ist die Anlage nicht unbedingt zu empfehlen. Beste Reisezeit für diese Region ist Ende Mai bis Juni und dann ab September bis ca Mitte November. In der übrigen Zeit ist es entweder zu heiß, oder die Regentage nehmen zu. Aber auch Regenschauer dauern nur sehr kurz und danach scheint die Sonne wieder aus blauem Himmel mit Temperaturen wie vorher. Medikamente benötigt man eigentlich nicht, da diese in der Türkei meistens 50 % billiger als in Deutschland und ausreichend vorhanden sind. Die normale Reiseapotheke sollte aber jeder nach eigenem Gusto packen. Aufpassen ist angesagt beim Bezahlen, oder Geldwechseln in der Post. Beim Bezahlen hilft ein resolutes Auftreten gegen allzu großzügig aufrundende Gastronomen. Hier stets Einzelpreise merken, oder die "jemek listesi"(Speisekarte) anfordern und vergleichen. Bei der Post hat man uns zweimal versucht 10 Lira (5€) vorzuenthalten. Angeblich funktionierte der Belegdrucker nicht. Hier hilft nur das Wissen um den genauen Tageskurs, der bei jeder Bank zu erfragen ist und genaues Nachzählen des Auszahlungsbetrages. Lohnenswert sind immer Fahrten mit einem Dolmus, allein der Stimmung wegen und eine Tagesschiffsfahrt zu den Sehenswürdigkeiten von Simena. Oder auch nur eine Picknicktour per Boot ist reizvoll. In allen Fällen wird an Bord Barbecue serviert. Wer, wie wir, Lust auf Natur und Einheimische hat, ist mit einem Leihwagen und einer guten Karte im Maßstab 1: 150 000 super bedient. Ein paar Tomaten für 20 Cent und eine Flasche Wasser als Proviant und ab in die Berge. Hier herrscht ein ganz anderes, reizvolles Klima und die Menschen in den Bergdörfern sind sehr herzlich und gastfreundlich, sowie stets hilfbereit. Sein sie nicht überrascht, wenn sie in den Bergen nach dem Weg fragen und in bestem Deutsch die Antwort bekommenn. Vorsicht im Flughafen Dalaman, wo die Airlines regide gegen "übergewichtige Koffer" zu Felde ziehen. 8.-€/kg ist angesagt und es gibt auch bei nur 1, 5kg mehr kein Pardon, wie wir erlebt haben. Fazit: lieber weniger Kilo's als die Urlaubsmitbringsel teuer zu bezahlen.
Die Familienzimmer sind geschmackvoll eingerichtet, aber im allg. klein. Mit etwas Koordination geht es aber für 2 oder 3 Wochen. Im Standard gibt es keinen Kühlschrank, sondern nur in der Suite. Die Zimmer waren stets "südländisch" gepflegt, das heißt sauber. Ein "deutscher Pingel" hätte hier aber sicher doch etwas zu meckern gehabt. Der Handtuchwechsel fand auf Wunsch täglich statt und ein blumengeschmücktes Bett zeugte von herzlicher Gastfreundschaft. Die Klimaanlage funktionierte gut. Für Fenster nehmen wir uns immer Gaze und Reiszwecken mit, um Plagegeister auszusperren. Das ist im Aquarius nicht nötig, denn die Fenster sind mit einem Moskitonetz verspannt und können somit auch nachts offen gelassen werden.
Wie bereits gesagt gibt es den Restaurantbereich direkt am Wasser. Dort ist auch eine Beachbar eingerichtet. Man sitzt entweder an der Bar, oder an Tischen, direkt über dem Wasser. Whrend des Tages kommt immer jemand an den Liegen vorbei und fragt nach einem Getränkewunsch. Abends tauchen Lampen das Meer in ein schönes Licht und vermitteln eine zauberhafte Urlaubsstimmung, während der Koch das Dinner zelebriert. Die Preise sind moderat, wobei der Tee mit 3 Lira meines Erachtens zu hoch angesetzt ist und ein Cappuccino aus Fertigpulver für 5 YTL=2, 50 !! €ebenfalls zu teuer erscheint. Besonderheit: In Kas gibt es das Aqua Prinzess Hotel. Wer in diesem Schwester Hotel am Hafen trinkt und/oder speist kann die Rechnung auf sein Zimmer im Aquarius schreiben lassen. Die Einrichtungen beider Anlagen stehen den Gästen gegenseitig zur Verfügung. Eine schöne Geste.
Ein sehr nettes mehrsprachiges Restaurantteam um Mehmet, mit Hasim, Kurtuz (Kurti), Ali (kara cocuk ;-))und Ugur, sowie immer freundlichem Küchenchef mit Mannschaft. Dieses ehemalige Aqua-Park-Hotel-Team kümmert sich rührend um jeden Gast und ist auch für nicht gastronomische Belange außergewöhnlich hilfsbereit. Eine nette, deutschsprachige Dame an der Rezeption erfüllte auch gern unsere Wünsche.
Zwei Haupthäuser umschließen den Poolbereich, an der dort felsigen Küste ist der Restaurantbereich eingerichtet. Das kristallklare Wasser ist über zwei Leitern von den Liegeplattformen her zu erreichen. Es gibt eine verankerte Badeplattform , auf der man sich sonnen kann. Oben an der Straße hält der Dolmus nach Kas (1, 75 YTL=75Cent). Fahrzeit ca. 10 Min. In Kas, einer türkischen Mittelstadt mit ca 24 000 Einw. pulsiert das Leben. Dort sind Einkaussmöglichkeiten, Gesundheitsversorgung und Autoverleiher. Es gibt einen schönen Hafen, um den sich abends alle versammeln. In den Gassen kann man lecker essen und kaufen was die Urlaubskasse herhält und in etlichen Banken Geld "nachladen". Die Entfernung nach Dalaman beträgt 180 km, nach Antalya sind es 190 km. Bei Pauschalbuchung geht es in der Regel nach Dalaman. Die Transferzeit zum Hotel beträgt dann ca. 3 Std. da in Fethye (hier immer 1/4 Std. Teepause) und Kalkan meistens Gäste abgesetzt werden. Bei eigener Anreise über die supergut ausgebaute Fernstrasse 400 benötigt man etwa 2 Stunden. Die Fahrt ist immer sehr schön, schneebedeckter Taurus im Mai/Juni, blühender Oleander, strahlend blauer Himmel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ob in der Hauptsaison ein diesbezügliches Angebot gemacht wird, kann nicht gesagt werden. Spiele gibt es zum Ausleihen und interessante TV Ereignisse wurden per Beamer und Leinwand an der Poolbar gezeigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dolo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |