- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ältere Hotelanlage in 2 gleichen Trakten in Form eines Riesen-Nurda-Hauses. 8 Etagen. Große Lobby mit Rezeption, Wechselschalter, kl. Laden (Karten,Getränke, Snacks, Souvenirs etc.), Frisör. Kl. Schwimmbad, gut termperiert mit Schließfächern. Sauna für ca. 6 Pers. u. Massagen auf Voranmeldung (Sauna ca. Euro 3,30/Massage 20min. ca. 6,60). Kl. Fitnessraum mit teilw. neuen Geräten (ca. Euro 1 p.P.) Die Anlage gesamt ist relativ sauber, aber etwas in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig (ein Gebäudeteil war geschlossen, dort sollen die Zimmer komplett renoviert werden!) Der Spreiseraum hatte den Cahrme einer besseren Kantine, wir hatten nur Frühstück, welches aber durchaus zufriedenstellend war. Obst, versch. Müsli, Milch, Säfte, Kuchen, Rühreier, Würstchen, Speck, Wurst u. Käse, Marmeladen und sogar tägl. wechselnde Suppen. Das hätten wir gar nicht erwartet! 2 Mal waren wir abends in dem tschech. Restaurant, war ganz ok, aber im Ort gibt es bessere u. günstigere Restaurants. Ab 16.00 Uhr war die Bar geöffnet, die war aber sehr ungemütlich, zu hell und zu laut. Das Angebot an Getränken u. Snacks war ok. Das Publikum war altersmäßig bunt gemischt, auch viele Kinder, da Herbstferien. Ausschl. Deutsche, überwiegend aus den neuen Bundesländern, bzw. Sachsen (etwas gewöhnungsbedürftig, da oft ziemlich laut!) Wir haben das Hotel wegen des günstigen Preises gebucht! Als TUI-Gäste hatten wir den Parkplatz inkl.( der kostet sonst Euro 4 pro Tag!!!) und bekamen 20% im Restaurant und auf Sauna, Fahrräder, Fitnessraum etc. sogar 50% Spindler Mühle ist ein schöner Ort mit sehr guten Wandermöglichkeiten im Nationalpark Riesengebirge. Fast jeder wandert zur Elbe-Quelle, wohin es verschiedene Möglichkeiten gibt. Wir haben den Lift zum Medvedin genommen und sind zu Fuß zurückgewandert von der Labska Bouda,, etwas beschwerlich, weil über teilweise große Steinbrocken und Höhenunterschied von ca. 400 m. Die Tour dauerte mit 2 Pausen ca. 7 Std. und bietet sehr schöne Ausblicke auf Wasserfälle und Wälder. Im Ort wird für Sommer u. Winter viel angeboten. Z. B. geführte Wanderungen, Mountainbike-Touren, Kletterpark, Sommerrodelbahn etc. Im Winter natürlich die ganze Ski-Sport-Palette. Restaurants gibts es reichlich, wir waren überall zufrieden. Ein Alternativhotel in dieser Preisklasse und mit dieser Ausstattung haben wir nicht gesehen. Das Hotel Horal im Ortsteil Sv. Petr gehört zur gleichen Kette wie das Arnika, hat auch 3 Sterne, ist aber renoviert und wesentlich komfortabler (sehr schöner Wellnessbereich!!!). Allerdings ist es auch sehr viel teurer. Für den Preis, den wir für unseren Herbst-Wanderurlaub bezahlt hatten, waren wir mit den Leistungen auch zufrieden. Das muss man ganz klar abwägen. Wir waren zum 1. Mal in Tschechien und so wie wir von Miturlaubern hörten, sind die ganz günstigen Zeiten wohl jetzt auch vorbei.
Obwohl wir die Zimmer im noch nicht renovierten Trakt hatten, waren wir mit der Ausstattung recht zufrieden. Wir hatten für uns 4 Personen ein Familienzimmer (Wohn- u. extra Schlafraum) und 2 Einzelzimmer (Doppel zur Alleinbenutzung) gebucht. Die Badezimmer waren in einer Art Fertigkabinen (ähnl. wie beim Camping), bestanden aus getrennter Dusche u. WC. Im Familienzimmer hatten wir einen Kühlschrank, das Mobiliar war noch recht neu, Sitzgruppe usw. und etwas bunt zusammengewürfelt. TV (ca. 4-5 dt. Prog.), Radio u. Tel. vorhanden. Auch ausreichend Schränke u. Stauraum. Wir hatten die Zimmer in der 5. Etage mit Blick auf den Stausee. Hantuchwechsel auf Wunsch täglich, die Bettwäsche wurde während unseres Aufenth. von 11 Tagen nicht gewechselt. Im Familienzimmer waren 2 Bademäntel u. Badeschlappen verfügbar (sehr praktisch beim Saunabesuch!!) Die Zimmer sind aufgrund der Bauweise sehr hellhörig, besonders im Bad.
Es gibt folgende Restaurants u. 1 Bar: Das Hauptrestaurant, wo es Frühstück (07.30-10.00Uhr) und Abendessen für HP-Gäste gitbt. Auf Vorresservierung (Euro 11,--) können dort auch nicht HP-Gäste essen, (Buffet). Das Restaurant ist sauber, hat aber keine schöne Atmosphäre, weshalb wir dort am Abend nicht gegessen haben. Weiter gibt es das tschechische Restaurant welches von mittags bis ca. 23.00 Uhr für à la carte Gäste geöffnet ist. Das Essen ist ok, die Preise sind etwas höher als in den Restaurants im Ort. Die recht ungemütliche Bar hat ab 16.00 Uhr geöffnet bis (??) ca. 01.00 Uhr. Hier kann man auch Snacks bekommen. Preise ok. Ansonsten gibt es noch eine Weinstube, die abends geöffnet ist, wir aber nicht besuchten. Dort soll es in der Saison auch so eine Art Disco geben.
Das Personal sprach gut deutsch, an der Rezeption war man höflich (nicht freundlich!). Service beim Frühstück war ok, es wurde zügig abgeräumt. Im Restaurant mußte man mit längerer Wartezeit rechnen und das Essen bekamen wir nicht zusammen, was nicht schön war. Der Oberkellner und die einzige andere Kellnerin hielten sich auch recht bedeckt mit Freundlichkeiten, trotz guter Trinkgelder. Zimmerreinigung? Naja, die Zimmerfrauen waren täglich da und haben die Handtücher gewechselt, die Betten gemacht und das Bad oberflächlich gereinigt. In 11 Tagen Aufenthalt wurde jedoch nicht ein einziges Mal gesaugt. Auch den Fluren, die mit Teppichboden ausgelegt waren, dürfte ruhig einmal gesaugt werden.
Die Lage ist sehr schön, ruhig an einem Hang mit Blick auf den Elbestausee. Zum Ortszentrum läuft man ca. 30 min. Taxi kostet ca. Euro 6. Am Ortsrand liegt ein gut sortierter Supermarkt und im Ort gibt es einige Sportgeschäfte, Banken, Restaurants etc. Der nächst größere Ort ist Vrachlabi, eine hübsche Kleinstadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten. In den zahlreichen Asia-Shops haben wir günstig Ski-Klamotten gekauft. Von Vrachlabi kann man mit der Bahn für Euro5,-- nach Prag u. zurück fahren. Das dauert allerdings 3 Stunden pro Fahrt. Direkt neben dem Hotel befindet sich auch ein Skilift , Abfahrt für Anfänger. Auch die Wanderwege gehen unmittelbar am Hotel los und sind gut ausgeschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hallenbad, Sauna, Solarium (war gerade defekt!), Massagen, Fitnessraum sind ganz ok und günstig. Wenn das Wetter mal nicht so schön ist, sollte man sich ruhig ein kleines "Wellnessprogramm" gönnen. Zur Unterhaltung wird weiterhin Tischtennis, Billiard und Spielautomaten angeboten. Es gibt ein Spielzimmer für Kleinkinder, ohne Betreuung. Kleiner Mininmarkt ist vorhanden. Im Winter steht ein Skiraum zu Verfügung. Professionelle Animation wird dort nich angeboten. Wenn das Hotel ausgebucht ist, wird es sicherlich im Hallenbad-Sauna-Bereich zu Engpässen kommen. Ein Frisör ist auch im Haus (13-19.00Uhr)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |