Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Kunst-Hotel Kristiana, ideal für Wanderurlauber
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist im ortsüblichen österreichischem Stil mit viel Holz gebaut worden. Daher ist sehr gemütlich und einladend. Die Zimmeranzahl kann ich nicht genau angeben, es werden ca. 30 sein. Im Erdgeschoss befindet sich die Rezeption, die tagsüber besetzt ist. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant, eine gemütliche Bar und ein Informationsbereich. Ein Fahrstuhl ist ebenfalls vorhanden. Das gesamte Hotel macht einen sehr sauberen Eindruck, nirgends liegt etwas herum oder wirkt unaufgeräumt. Die Zimmer sind ausreichend groß (selbst für drei Personen), genügend Schränke bzw. Ablagemöglichkeiten sind vorhanden. Täglich werden die Zimmer gereinigt und Handtücher gewechselt. Kleine Ideen und Aufmerksamkeiten, wie z.B. kostenlose Regenschirme oder Bonbons an der Rezeption führen zum Wohlsein bei. Zum Hotel gehört ein großer Parkplatz, der von den Gästen kostenlos genutzt werden kann. Wir hatten im Sommer Halbpension plus gewählt, was auch richtig war. Neben dem Frühstücksbuffet war somit Abendmenü und Getränke zum Abendessen inklusive. In unserer Zeit war das Hotel nur lediglich zu ca. 20% belegt, was dem Service aber nicht zu verminderten Leistungen nötigte. Neben uns deutschsprachige Gäste waren es hauptsächlich Engländer, die das Hotel gebucht haben. Zu den Engländern sei anzumerken, dass es vornehmlich Personen ab 40 Jahre waren, die allesamt super nett und höflich auftraten. Sie fielen niemals negativ auf, sondern es kam zu unterhaltsamen und interessanten Gesprächen. Im Preis inkludiert ist im Sommer die Jokercard, die eigentlich unbezahlbar ist. Neben der unbegrenzten Benutzung zweier Seilbahnen in Saalbach sind noch zwei Bahnen in Hinterglemm und eine in St. Leogang inkludiert. Auch die Benutzung des öffentlichen Busses ist kostenlos. Neben den Seilbahnen sind zusätzliche Leistungen kostenlos, wie z.B. das Schwimmbad oder die Minigolfanlage. Für die Computerbesitzer sei anzumerken, dass das Hotel über einen kostenlosen W-Lan Zugang verfügt. Saalbach wird im Sommer auch viel von Outdoor Fahrradfahren genutzt. Hierbei gibt es auf den Bergen viele Wege für diese Radfahrer, die mit den Bahnen zu den Bergen hoch fahren und abenteuerlich die Steilhänge herabfahren. Somit sind doch einige Berghänge nicht mehr so schön anzusehen, die Wiesen sind von den Radwegen durchzogen. Ich persönlich finde es schade, aber das ist wohl der Zahn der Zeit, wenn der Tourismus alleine mit den Bergwanderern nicht mehr ausreicht.


Zimmer
  • Gut
  • Wie bereits beschrieben reichen die Zimmer auch für drei Personen. Neben einem Doppelbett ist eine ausziehbare Couch vorhanden. Ausreichend Ablagemöglichkeiten und Bügel sind da. Zum Zimmer gehört ein Balkon, der allerdings um die Etage umlaufend ist. So kann es auch mal passieren, dass Nachbarn plötzlich vor der Balkontür stehen. Das Bad ist ausreichend groß und verfügt über eine Badewanne mit integrierter Dusche. Die Toilette ist getrennt vom Bad. Die Zimmer sind sehr sauber und ordentlich aufgemacht. Im Zimmer gibt es einen ausreichend großen kostenlosen Safe. Eine Minibar oder Klimaanlage sind nicht vorhanden. Es sei aber noch anzumerken, dass das Hotel ein "Kunst-Hotel" ist. Das bedeutet, dass es verschiedene Zimmertypen gibt, die individuell gestaltet sein können. Kunst bedeutet hierbei auch, dass auch Malkurse und ähnliches angeboten wird (haben wir aber nicht genutzt).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel befindet sich ein Restaurant, das sehr gemütlich wirkt. Wir konnten durch Außenfenster sehen, dass der Koch die Küche in einem sehr sauberen Zustand hält und die Zutaten zum Essen frisch waren (z.B. wurden Salate frisch geschnitten, Fleisch aus einem Stück zubereitet und geschnitten o.ä.). Im Restaurant wurde ein fester Platz zugewiesen, den man die ganze Zeit über behielt. Das Frühstücksbuffet war ordentlich, es gab jeden Tag frische Brötchen und Brot, Rührei mit Speck, gekochte Eier (leider immer etwas zu weich für unseren Geschmack), Wurst, Käse, verschiedene Marmeladen, Nutella u.ä. Neben Säften gab es auch Kaffe und man konnte sogar auch kostenlos Kaffeespezialitäten, wie z.B. Cappuccino bestellen. Die Esstische waren immer sehr gut dekoriert und man erhielt jeden Tag ein DIN A 4 Blatt mit Informationen für den Tag (z.B. Wettervorhersage, Veranstaltungstips) sowie der möglichen Menüauswahl. Das Abendmenü umfasste immer ein Salatbüffet, eine Vorspeise, eine Suppe, den Hauptgang sowie eine Nachspeise. Beim Hauptgang gab es zwei Möglichkeiten der Auswahl, die man am Morgen ankreuzen muss. Das Essen war super lecker gewesen und zauberhaft angerichtet. Es gab aber auch zwei mal die Woche Grillabend und Pinzgauer Abend. Hier hat der Küchenchef gegrillt bzw. Delikatessen der Region aufgetragen. Auch auf Wünsche wurde reagiert, so hat meine Tochter mal keinen Appetit auf die Hauptspeise gehabt. Unkompliziert und kostenlos hat der Koch für sie Leberkäse mit Ei und Pommes zubereitet, einfach Klasse so etwas. Zum Abendmenü waren zwischen 18:30-20:00 Uhr alle Getränke (keine Spirituosen) inklusive. Was absolut top war, war der Umgang mit den Getränken. Man konnte kleine Gläser aber auch große bestellen. Und der Service kam auch noch 5 Minuten vor dem Ende der Inklusivzeit herum und hat nach Getränkewünschen gefragt. Man hatte jedenfalls nicht den Eindruck gehabt, dass man nur hingehalten wird, damit der Wirt so wenig wie möglich Getränke ausschenken muss. Am Nachmittag war ebenfalls ein Snack inklusive (15:30-17:00 Uhr. Hierbei handelt es sich um vornehmlich Kuchen und Käse, Schinken o.ä. Alles sehr gute Ware aus der Region und sehr frisch zubereitet.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Alle Fragen wurden sofort beantwortet. Es handelt sich bei dem Hotel um einen kleinen Familienbetrieb, so dass es nicht so viel Personal gibt. Das ist aber nicht störend gewesen, wir haben nichts vermisst. Im Gegenteil, dadurch kam es zu einem fast befreundeten Verhältnis zwischen den Gästen und Personal. Insbesondere der Gerhard von der Gastronomie war ein Pfundskerl, der die Gäste zuvorkommend mit dem typischen österreichischem Charme umwarb. Man fühlte sich einfach nur gut aufgehoben. Das Personal hat auch die englischsprechenden Gäste zuvorkommend behandelt und in ihrer Landessprache angesprochen. Zu der Sauberkeit der Zimmer sei nur anzumerken, dass diese täglich gereinigt wurden und auch Kosmetikartikel (Seife, Shampoo o.ä.) vorhanden bzw. aufgefüllt wurden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich oberhalb der Fußgängerzone in einer ruhigen Straße. Zum Ortskern sind es ca. 5 min. Die nächste Seilbahn (die im Sommer aber geschlossen ist) ist nur 4 Gehminuten entfernt. Die geöffneten Seilbahnen sind ca. 7 und 9 Minuten entfernt. Im Ort gibt es sehr viele 4 Sterne Hotels, wobei einige noch geschlossen hatten. Auch Restaurants hatten noch einige zu gehabt. Geschäfte waren zwar vorhanden, aber in einer sehr überschaubaren Zahl, so das Shopping innerhalb 30 min abgeschlossen war. Falls mal gebummelt werden soll, so kann ich den Ort Zell am See empfehlen. Dieser ist traumhaft gelegen und es gibt viele gute Geschäfte. Das Parken im Ort (kurz vorm Ort gibt es an der Zufahrtsstraße noch kostenlose Parkplätze) kostet ca. 2,20€ für 2 Stunden. Saalbach an sich ist recht ruhig gelegen, da es kurz vorm Talende liegt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Abendunterhaltung gab es nicht. Man konnte aber nach den Abendessen noch in die Bar gehen und dort auch Karten spielen. Die Getränke in der Bar sind nicht inklusive und die Preise etwas höher preisig. Im Hotel gibt es noch im Kellerbereich einen Bereich für Kinder, hier sind ein Kicker sowie eine Wii-Station aufgebaut. Auch eine Sauna ist vorhanden, die wir aber nicht genutzt hatten. Diese würde bei 2 stündigen Vorlauf angeschaltet werden (unabhängig, wie viele Personen die Sauna nutzen wollen). Für die oben genannten Möglichkeiten gebe ich 6 Sterne, ein Pool ist nicht vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag aus dem sonnigen Saalbach, zunächst möchten wir uns für Ihre nette und umfangreiche Bewertung bedanken. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Zeit in unserem Haus genossen haben. Auch uns hat es sehr viel Spaß gemacht, Ihre Gastgeber gewesen zu sein. Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter. So bleibt uns einfach nur zu wünschen, Sie schon recht bald wieder in Ihrem Kristiana verwöhnen zu dürfen. Ihre Familie Breitfuss & Mitarbeiter