Alle Bewertungen anzeigen
Gabi (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schöne Hotelbilder, jedoch keine Realität
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Baustil modern, in der Werbung (Internet, Prospekte etc.) vermittelt es jedoch eine Größe (Großzügigkeit) die es es nicht hat. Lobby eher klein, Rezeption nicht ständig besetzt, da Mitarbeiter auch für Service und Bedienung eingesetzt werden, Gästestruktur aller Altersklasse vertreten - Nationalitäten deutsch und evtl. Österreich. Hotel möchte Clubatmophäre vermitteln - Gäste und Mitarbeiter duzen sich, (dies wird gleich beim Check mitgeteilt); dies es sicherlich Geschmacksache. Das Hauptbusines von ASI (Alpine Schule Innsbruck GmbH) ist hauptsächlich die Organisation von Individual-Reisen in die Natur. Das Hotel-Business läuft m. E. nicht so gut. Das Hotel wurde von Reisegesellschaft ASI vor einigen Jahren nach etlichen Jahren Leerstand übernommen. Man merkt einfach, das versucht wird zu optimieren, und vom Kuchen der Hotelerie sich auch ein Stück abschneiden zu wollen. Von professioneller Hotelführung ist die ASI noch weit entfernt. Wir bekamen am Ende nicht einmal eine ordnungsgemäße Rechnung!


Zimmer
  • Schlecht
  • Es gibt verschiedene Zimmerkategorien. Die Zimmer auf den Hotelfotos zeigen die neuen Zimmer im Neubau. Wir haben sie zwar nicht in Natura gesehen, würden aber jeden empfehlen auf diese zu bestehen. . Es gibt im Altbau Doppelzimmer mit und ohne Balkon. Wir hatten eine Suite (vom Hotel zumindest so definiert- jedoch niemals eine Suite) die sich durch eine Maisonette-Bauweise auszeichnet. Oben auf der Galerie befand sich eine "Gäste-Sofa" zum ausziehen, für Eltern mit einem größeren Kind sicherlich keine schlechte Lösung, Treppe hoch zur Gallerie jedoch recht steil. Standard der Zimmer nie und nimmer 4 Sterne. Da befindet man sich in schönster Natur und wohnt in einem Zimmer nur mit einer ganz kleinen Balkontür (ca 80 cm breit) ausgestattet. (NB: Es gibt auch Zimmer o h n e Balkon, stelle ich mir ungut vor) Zimmer ist sehr dunkel und triest. Die Sonne bleibt definitiv draussen; die mickrige Beleuchtung mit -. ich schätze 40 Watt-Glühbirnen, läßt dass Zimmer in viele "Lichtlöcher" fallen. Zimmerausstattung nur zweckmässig, ganz alter kleiner Fernsehapparat, ZDF nicht möglich; einfachere Holzbetten, Matratzen waren jedoch gut. Keine Tresor, keine Minibar, Möblierung sehr einfach. Sehr gestört hat mich der graue Filz-Teppichboden; ich denke, er war sogar sauber, doch ein Filzboden in einem Hotelzimmer lässt einfach keine Gemütlichkeit aufkommen. Badezimmer schon älter Sauber, jedoch auch sehr, sehr zweckmässig, wiederum m. E. kein 4-Sterne-Niveau, sondern Pensions-Niveau. Toilette getrennt, doch ohne Luftabzug. - Igitt! So zeitweise kamen Jugendherbergserinnerungen und -gefühle in mir auf. So hell das Hotel im Neubaubereich ist, so düster und muffig ist der Altbau-Gästezimmerbereich. Tipp: Wenn schon dieses Hotel, dann nur Zimmer im Neubau.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurant Räumlichkeiten sind eigentlich nicht auf "Individual-Reisende" abgestimmt. Auch hier wird wieder versucht Gruppen-Feeling zu erzwingen. Ausschließlich 6 oder sogar 12 Tische. Die 12 Reihentische fand ich besonders schlimm, da die Tische nur ca 80 cm breit waren ca 2,80 m lang und somit irgendwie Kantinenfeeling aufkam.. Die Gastro-Räumlichkeiten selbt sind von einer Super-Architektur - modern, elegant, edler Boden, hell, lichtdurchflutet, ringsum sehr hohe Raumverglasung (ich schätze Raumhöhe 3 m) und mit Blick auf die Natur (und auch die Straße... siehe oben). Schade, eine andere Tischaufteilung würde eine ganz gepflegtes, modernes und warmes Ambiente aufkommen lassen. Wem es gefällt, beim Abendessen/Frühstück mit anderen Personen am Tisch zu sitzen, dem gefällt es dort bestimmt. Frühstück ist in Ordnung jedoch nichst für Urlaub-Frühstücksfans so wie wir es sind. Zum langen, ausgiebigen Frühstücken, - mal dies oder jenes zu probieren, zu verweilen zu schauen - nein, ist es nicht geeignet. 3 Sorten Scheiben Standardkäse, 3 Frischwurst-Sorten, Rührei, gekochtes Ei, Obsalat, Fruchtsalat, verschiedene Brotsorten (die waren Super..) und Saft aus dem Automaten (igitt). Kaffee ist aus bereitgestellten Kannen sich selbst zu holen. Frühstück ist somit komplett auf Selbstbedienung ausgerichtet .Stört mich eigentlich nicht, doch diese Hotel bezeichnet sich als 4 Sterne Hotel und verlangt auch die Preise dafür, ...!) Abendessen - haben wir nur einmal genommen, weil wir von dem "Preis-Leistungs-Verhältnis nicht überzeugt waren. (30 Euro pro Peron), Außerdem hat uns die "feste Essenszeit" um 19.00 Uhr nicht entsprochen. Essen war sehr gut, Fleischqualität hochwertig, allerdings zu wenig Salat, zu wenig Gemüse, Süßnachspeise sehr gut und recht raffiniert kredenzt; Käseauswahl als Nachspeise allerdings eine Frechheit (recht preisgünstiger Supermarktkäse. Abendessen wird serviert - Wahlmöglichkeit zwischen 3 Hauptgerichten und Nachspeise (süß oder Käse) Weinpreise beim Abendesssen sind Wucher: 1/4 Rotwein zwischen 8,60 und 9,40 Euro Finde ich unverschämt. Irgendwie fand ich es auch komisch, dass die Rezeptionsangestellte abend das Essen serviert... Aber vielleicht bin ich da auch zu kritisch. Nervig ware auch die Cross-Selling Versuche: vielleicht vorher einen Aperitiv.... wie wäre es mit einem Verdauungs-Schnapserl, noch einen Kaffee zum Abschluss etc.


    Service
  • Sehr gut
  • Service ist top! Jeder Mitarbeiter des Hotels ist freundlich, hilfsbereit, lächelt und ist für jedes Anliegen ansprechbar. Da gibt es ausschließlich Top-Lob von mir! Als etwas "Bauernfängerei" kam uns die Wahlmöglichkeit für 25 Euro pro Person und Tag an organisierten Touren mitzumachen vor Was wir so mitbekommen haben, kommt immer nur eine Gruppe zusammen; (der eine will eine ausgiebige Tour mit vielen Höhenmetern machen, dem anderen ist eine Gehzeit von 3 Stunden schon zu viel... funktioniert irgend wie nicht.)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • In Steinebach gibt es absolut gar nichts! Der Ort es klein (ca 300 Einwohner) Der nächste Ort Achenkirchen liegt 15 km entfernt, die Strecke dorthin ist recht kurvenreich. Auch wenn es in der Werbung anders aussieht, das Hotel liegt an einer Durchgangsstraße - nicht sehr befahren, Lärmbelästigung eigentlich wenig vorhanden, doch mich ärgerte nur, dass die Hotelbilder so eine abgeschiedene "Berg- und Almatmoshäre vermitteln wollen; das ist definitiv nicht der Fall. Die Straße ist präsent und von jeder Perspektive vom Hotel aus sichtbar.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellness-Bereich - ich wiederhole mich- super fotografiert, doch kein Wellness Bereich um ausgiebig Wellness zu machen. O. K. - , wenn man ein ausgiebiges Tagesprogramm hat, Spät-Nachmittags zurück in Hotel kommt und nochmal 'schnell eine Runde in die Sauna gehen will, ist es in Ordnung. Der Wellness-Bereich ist hochwertig ausgestattet, neue Fliesen, neue sanitäre Einrichtung, Duschen absolut sauber, etc. 1 Sauna, 1 Dampfband und ein großer Duschraum, der auch etwas, netter gestaltet hätte werden können. Auch irgenwie ein komisches Gefühl, wenn 4 Personen sich so nebeneinander duschen... Wellness-Bereich ist auch hoffnungslos zu klein, sollten ihn nur ein Drittel der Hotelgäste besuchen. 15 Liegen - bei 58 Betten; war bei uns zwar nicht das Problem, weil das Hotel schwach belegt war. Sehr schön ist der Außenbereich, die Liegeterrasse. Liegen war auch nicht so komfortabel, da nicht verstellbar - ca 45 Grad starre Rücklehne. Für uns ein absolutes no-go, dass die Sauna und das Dampfband um 19.00 automatisch sich abschalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabi
    Alter:41-45
    Bewertungen:2