Alle Bewertungen anzeigen
Doris (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 2 Wochen • Winter
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die überschaubare Größe (ca. 50 Zimmer) in versch. Gebäudeteilen macht den Aufenthalt im Hotel Aspen persönlich aber mit Freiraum. Die Zimmertüren gehen alle "ins Freie" - die Gänge zu den Zimmertüren sind offen - teilw. auch direkt auf den Gehsteig. Trotzdem hat das Haus nichts gemein mit einem Motel. Kostenfreie Parkplätze (in Aspen nicht selbstverständlich!!) stehen ausreichend rund um das Hotel zur Verfügung. Ein sehr erweitertes kontinentales Frühstück und zur sog. "Happy Hour" tägl. wechselnde Snacks (für 1 1/2 Std. - schon fast ein Ersatz für's Abendessen) und Getränke (Softdrinks warm/kalt, offenes Bier und div. Wein) im Preis enthalten. Im Aufenthaltsraum steht praktisch den ganzen Tag Tee/Kaffe/Wasser zur Selbstbedienung zur Verfügung. Vom Alter und auch den Nationalitäten her gemischtes Publikum. Außerhalb der Ferien eher Mittelalter bis Älter. Ein Großteil der Gäste aus dem deutschsprachigem Raum, aber auch US-Amerikaner und Südamerikaner. Wie üblich sind Ortsgespräche - auch vom Zimmertelefon - in USA kostenfrei. Vorab-Reservierungen in Gaststätten od. andere Telefonate sind dadurch kein Problem. Lieferservice von allen mögl. Restaurants sind direkt ins Zimmer üblich. Alle Einkäufe kann man direkt auf's Zimmer bringen ohne groß durch Hotellobbys zu müssen. Für die Skier gibt es auf erdgeschoßebene Holzschränke (Spinde), für die man den Schlüssen an der Reception holen kann. Auch diese Schränke stehen im Freien (für Ski-Schuhe ist es nicht geeignet) - wir haben darauf verzichtet und die Skier lieber mit auf's Zimmer genommen. Man sollte allerdings gut mit Skischuhen Treppen steigen können, denn Treppen steigen ist ein notgedrungenes Muß im Hotel Aspen. Es gibt zu keinem Zimmer - egel in welchem Gebäude - einen Lift. Ein großes Manko für uns: es gibt keinen Raum mit Skischuhtrockenfunktion. Die Schuhe nimmt man ins Zimmer mit und kippt sie vor die Heizung. Einmal stehen sie dann im Zimmer rum und zum Anderen - wenn man morgens warme Schuhe haben will - muß man die ganze Nacht die Heizung anlassen. Das ist eine Frage der Gewohnheit. Wir schlafen lieber in kühlen Räumen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein normales Doppelzimmer. Ein rießiges, traumhaft bequemes Bett, eine kleine Küchenbar (Mikrowelle, Kaffeemaschine mit kostenfreien Equipment - tägl. aufgefüllt, kl. Spülbecken, Kühlschrank). Zur Begrüßung am Ankunftstag stand eine große Käse- und Obstplatte bereit - gerade das Richtige zur Erfrischung nach der langen Anreise. Flachbild-TV mit über 100 Programmen, kostenfreier Safe, kl. Bügelbrett und Bügeleisen, ausreichend Platz in Schränken und Kommoden. Das Bad war nicht groß aber komplett - sogar mit einer Whirlwanne.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im sog. "Großen Raum" wird das Frühstück serviert und auch zur "Happy Hour" trifft man sich dort. Bis 23.00 h kann man den Raum auch als Aufenthaltsraum nutzen. Es ist ein großer Gaskamin vorhanden, den man mit einem Drehschalter (Zeitschaltuhr) selbst einschalten kann. Ein traumhafter Blick auf die umliegenden Berge und Skipisten bei Tageslicht - und sonnendurchflutet bei schönem Wetter. Der Manager muß ein großer Rosenfreund sein, denn auf jedem Tisch stehen wunderschöne, frische Edelrosen und eine große Vase mit einem farblich passenden Strauß (armdick) steht mitten im Raum. Solch üppige Sträuße - mitten im Winter - kosten bei uns schon ein kleines Vermögen. Der Preis in einem Exclusiv-Ort wie Aspen läßt sich nur erahnen. Das im Katalog mit "kontinetal" bezeichnete Frühstück ist üppig und umfangreich. Frisches Obst (auch mal zum mitnehmen), frischer Obstsalat, Säfte, Wasser, div. Kaffe, Tees, Schinken (auch vom Geflügel), versch. Käse in Scheiben, Tomaten, Rührei, hartegekochte Eier, Bratkartoffeln, div. Toast, Brotaufstriche, frisch gebackene Waffeln (american Style - war nicht mein Geschmack, Waffeln bei uns schmecken anders), Joghurt, Cerialien usw. Bei der sog. "Happy Hour" ist die Vielfalt noch größer. Angefangen von mexicanischen Dips mit Kracker und Maischips, über Rohkost, tägl. 2 Suppen, mal gebratene Hühnerbeine, mal Meetballs in leckerer Sauce, mal asiatisch (Frühlingsrollen, Sushi), Käse mit Weintrauben, Obst usw. Es ist alles vorhanden, reichlich, heiß und lecker. Kalte und warme Getränke (Pitcher voll Bier, in Flaschen Rot- und Weißwein), Softdrinks usw. Bei so vielen liebevollen Details freut sich der Personal natürlich über den einen oder anderen Dollar. Gläser mit der Bitte um einen "Tip" stehen - wie überall in USA - natürlich auch hier.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Hotel spricht kein Deutsch (zumindest nicht solange wir da waren) - neben Amerikanern (hauptsächlich im Receptions- und Aufsichtsbereich) überwiegend Latinos - aber alle sehr bemüht und freundlich. Die Zimmer sind sauber (tägl. Reinigung), der Jacuzzi im Garten wurde wärend unseres 10tägigen Aufenthaltes mind. 3 x gereinigt und frisch gefüllt und die Wasserqualität des Außenpools tägl. geprüft.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel direkt an der Mainstreet gelegen mit 3 Bushaltestellen der Skibusse in max. 50 m Entfernung vom Hotel. Zu Fuß in und durch die Ortschaft in 5 - 15 Minuten ganz bequem. Die Gehsteige sind auch im Winter frei. Der Flughafen liegt knapp 10 km entfernt und kann auch mit den Skibussen angefahren werden (die übrigens kostenfrei für Jedermann sind). Es gibt aber auch vom Hotel einen Busshuttel, der einen schon in den abgesperreten Bereich bis vor die Abflughalle fährt. Die erste Gondelbahn die das Skigebiet "Aspen Mountain" (= der Hausberg von Aspen) liegt 2 Busstationen vom Hotel entfernt (ca. 5 Fahrminuten) und mitten in der Ortschaft. Es gibt hier auch Hotels und Ferienwohnungen / -häuser, wo man von der Piste praktisch über die Terrasse ins Wohnzimmer fahren kann. Der nächste Halt (mit einem anderen Bus) ist das Skigebiet "Aspen Highland" und ein Stück weiter "Buttermilk" - liegt auf der Höhe des Flughafens. Ein dritter Bus fährt das Größte der vier Skigebiete an "Snowmass". Snowmass-Village ist auch eine kleine Ortschaft mit Hotels, Appartementhäusern, Malls und Gastronomie. Jedes Skigebiet bieter für alle Schwierigkeitsgrade etwas (Buttermilk eher leichter und ganz speziell für Snowboarder - Aspen Highland dafür eher für die Skifreaks mit den meisten Experts-Abfahrten). Grundsätzlich kann jeder überall fahren, wie fast überall in USA hat eine Piste mehrere Schwierigkeitsgrade zur Auswahl.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel bietet im Freien den heißen Pool (ca. 4x15 m) und einen großen Jacuzzi (für locker 10 Pers.). Liegen (die sofort wieder vom Schnee befreit werden), Handtücher im und für den Poolbereich, und auf den Zimmern für jeden Bademäntel. Der Sport im Winter bezieht sich sonst natürlich auf Wintersport aller Arten. Neben den traumhaftesten Skipisten gibt es große Halfpipe-Anlagen, Eislaufstadien und Langlaufloipen. Regelmäßige Veranstaltungen sind an der Tagesordnung und beiten Abwechslung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doris
    Alter:51-55
    Bewertungen:9