- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel (wie viele Sterne es hat, habe ich auf der Internet-Seite www.asperner-loewe.at nicht gefunden und auch vor Ort nicht gesehen) ist nördlich der Donau gelegen, etwa neun Kilometer von der Innenstadt Wiens entfernt. Das Hotel besteht aus einem mehrstöckigen, grün/gelben Gebäude, in dem die Zimmer teilweise verwinkelt und unter dem Dach untergebracht sind. Der Zustand/Erscheinungsweise der Rezeption, des Treppenhauses, des Lifts und des Restaurant-/Frühstücksbereich ist sehr gut und modern. Es ist ein Hotel garni, es gibt nur Frühstück. Laut Internetseite verfügt das Hotel über 49 Gästezimmer. Alle Zimmer haben eine Miniküche (inkl. Kühlschrank und Geschirr). In Wien herrscht immer ein leichter Wind, der vom „Wienerwald“, einem Waldgebiet vor Wien, herunterkommt. Das verhindert den Smog und man schwitzt nicht so sehr bei den Besichtigungen. Das ist sehr angenehm, man sollte aber immer einen Kamm oder eine Bürste für die zerzausten Haare in der Tasche haben. Ausserdem sagte mir ein Stadtführer, dass in Wien an 300 Tagen die Sonne scheint und sehr wenig Niederschlag vorkommen würde. Wohl auch, weil der Wind die Wolken vertreibt. Wien ist eine großartige und sehr saubere Stadt mit tollen Sehenswürdigkeiten, die man zu Fuß gut erreichen kann oder mit dem guten Nahverkehrsnetz. Mein Fazit: Für Städtereisen ist das Hotel empfehlenswert, wenn man wenig Zeit in dem kleinen Single-Zimmer verbringt. Das Frühstücksbuffet ist sehr empfehlenswert! Das Personal gibt einem das Gefühl, willkommen zu sein, auch als Deutscher!
Mein Einzel-Zimmer war unter dem Schrägdach, was bedeutete, dass die Schräge über und über mit nachgedunkeltem Kieferpaneelen ausgekleidet war, was leichte Platzängste hätte auslösen können. Es war gemütlich, aber beengt, das Einzelbett auf Rollen musste wegen Platzmangels am Tag tief unter die Schräge geschoben werden. Ich schob das Bett zum Schlafen in die Mitte des Bettes, so weit, dass ich gerade noch die Tür zum Bade-Modul aufbekam. Ansonsten hätte ich mir beim Aufstehen den Kopf an der Schräge angestoßen. Das Schrägfenster hatte nur einen dünnen Verdunkelungsvorhang, weswegen ich immer wegen der Helligkeit sehr früh aufgewacht bin. Trotz meines geschlossenen Fensters konnte ich Straßengeräusche und morgens sehr früh das Vogelgezwitscher hören. Die Tür zum Flur war eine schwere gelbe Eisentüre. Die Farben des Zimmers sind stark in Gelb, Grün und Kieferfarbe gehalten. Mein Zimmer machte den Eindruck der 80er Jahre. Die Ausstattung des Zimmers war sehr gut: Kleiner Fernseher, Sitzecke mit Tisch, Bett, kleinere Ablagen an den Wänden, eingebauter Kiefern-Schrank, Plastik-Badezimmer-Modul, Mini-Küche mit zwei Herdplatten, Spüle und Kühlschrank sowie Geschirr, ... (siehe Fotos). Das Zimmer verfügte sogar über eine Klimaanlage, die über das Schrägfenster so gesteuert ist, dass sie sich bei offenem Fenster automatisch ausschaltet. Der Zimmersafe war kostenlos. Telefon war auch im Zimmer vorhanden. Das Plastik-Bade-Modul (Badezimmer wäre übertrieben zu sagen) mit Haartrockner, Dusche, diverse Ablage-Regale, Spiegelschrank war klein, aber ausreichend für eine Person. Meine 5-Sternebewertung für diesen Teil beruht auf der sehr guten Ausstattung (besonders die kleine Küchenzeile für Selbstverpflegung) und der weniger guten beengten Wohnsituation.
Das Frühstück bekam man im Erdgeschoss neben der Rezeption. In Österreich gibt es leider kein Rauchverbot in Gaststätten, deshalb gab es getrennte Raucher- und Nichtraucher-Räume. Die Räume sind sehr ansprechend mit Bildern, Vorhängen und Tischdekorationen geschmückt. Das Frühstücksbuffet beinhaltete alles, was man morgens gerne essen und trinken möchte (siehe Fotos). Alles war sauber und appetitlich angerichtet und wurde immer wieder aufgefüllt. Ich war frühmorgens und auch manchmal spät dort und bekam trotzdem alles. Die Zeiten sind von 6:30 Uhr bis 10:00 Uhr, wochenends bis 10:30 Uhr. Im Erdgeschoss gab es einen gekühlten Getränkeverkaufs-Apparat und einen gekühlten Süssigkeiten-/Knabbersachen-Apparat. Der funktionierte ohne Schwierigkeiten. Die Preise waren meiner Meinung auch gut: Viele Süssigkeiten, z. B. ein Doppel-Bounty-Kokosriegel für 0,80 Cent, süsses Sprudel/Wasser 0,5 Liter für 0,80 Cent.
Die Angestellten in der Rezeption haben mich sehr freundlich empfangen. Ebenso die Servicekräfte beim Frühstück. Jeden Tag wurden neue Handtücher gebracht, wenn man die gebrauchten auf den Boden gelegt hatte. Leider wurde die Dusche nicht saubergemacht, was ich daran merkte, dass die Haare vom ersten Tag an genauso darinlagen, wie ich sie vorher sah. Dabei hatte ich jeden Morgen ein 50-Cent-Stück für die Reinigungskraft aufs Kopfkissen gelegt, das sie auch immer mitnahm. Meine 5-Sternebewertung für diesen Teil beruht auf dem sehr guten Frühstücks-Service und Empfang und der weniger guten Dusche-Reinigung.
Zur Innenstadt kommt man mit dem Bus (wenige Gehminuten), der zur U-Bahn fährt: In ca. 30 Minuten ist man somit vom Hotel in der Innenstadt. In sieben Minuten Fussweg erreicht man einen Billa-Einkaufsmarkt und eine Apotheke.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Sauna, die kostenpflichtig ist, habe ich nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 181 |