- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Hotel Asterbel handelt es sich um ein sehr ruhig gelegenes "Genießer- und Wellnesshotel" mit 3 Stockwerken, auf denen jeweils 11 Zimmer sind. Neueröffnet wurde das Hotel 2006 und das sieht man auch: sehr modern gehalten, trotz Anlehnung an alpenländisches Design, alles sauber und neu. Fast alle Zimmer (bis auf die jeweils seitlich gelegenen) gehen Richtung Süden und man hat fast den ganzen Tag Sonne auf dem Balkon. Das Hotel bietet eine sogenannte 3/4 Pension, das heißt Frühstücksbüffet mit großem Angebot, von 15 - 18 Uhr Kuchen und Tee und abends verschiedene Dinnermenüs (Galadinner, Herbal Dinner, normales Dinner). Die meisten Gäste waren zwischen 50 und 65 Jahren und größtenteils aus Deutschland. Gegen Ende unseres Aufenthalts kam noch ein weiteres jüngeres Paar hinzu. Außerdem noch zwei Familien mit Kleinkind bzw. Baby. Über die Behindertenfreundlichkeit des Hotels kann ich nur sagen, dass zwar der Anstieg vom Parkplatz zum Hoteleingang teils recht steil ist - je nachdem, wo man parkt - aber sonst keine großen Schwellen oder ähnliches den Weg zum Fahrstuhl behindern, mit dem man in jedes Stockwerk gelangt. Handyerreichbarkeit war gut, für zwei verschiedene Netze, die Internetkosten wohl aber ziemlich hoch (mit 15 c/ Min.). Das allgemeine Preis/ Leistungsverhältnis war dank unseres Last-Minute-Angebots sehr gut, sonst können 103 € p. P./ Nacht allerdings recht teuer sein. Mit dem Wetter hatten wir leider etwas Pech, da von 6 Tagen nur 2 sonnig waren, allerdings kann man wohl normalerweise schon mit einem goldenen Oktober rechnen. Wir werden auf jeden Fall wieder eine Urlaubsreise in dieses schöne Hotel unternehmen!
Wir waren in der sogenannten Romantik-Suite untergebracht und waren vom ersten Augenblick an begeistert davon. Sehr heimelig und gemütlich eingerichtet, viel Holz, ein Himmelbett und ein großartiger Ausblick. Dem Alter des Hotels entsprechend (2 Jahre) war alles schön und sauber, keine Macken oder ähnliches an Möbelstücken oder dem Dielenboden. Im Badezimmer Abzug, Dusche, WC und Bidet, Waschbecken mit großer Ablage und darunter ein Regal. Außerdem Föhn und Fußbodenheizung sowie eine Handtuchheizung und großer Spiegel. Alles sehr sauber und hübsch gestaltet. Das Zimmer wird zum Balkon hin weiter, was mit der leicht gebogenen Form des Hotels zusammenhängt. Neben dem gemütlichen Himmelbett sind noch ein Sofa mit Sessel und kleinem Tischen, sowie ein Schreibtisch neben dem Fernseher, kleinem Schränkchen mit Minibar und dem großen Kleiderschrank. Bademäntel für Wellnessbereich lagen auch bereit. Laute Gespräche aus dem Nachbarzimmer waren zu hören, sonst aber sehr ruhig. Lediglich die vorher erwähnten Putzfrauen waren ab 9 Uhr zu hören. Auch das Schließen der Türen konnte man hören, da die automatischen Schließen nicht leise geschlossen werden können. Handtücher wurden täglich gewechselt, Betten gemacht (gewechselt meines Wissens nach aber nicht), außerdem sogar ein herumliegender Pygiama ordentlich zusammengelegt. Regelrecht begeistert waren wir von den Rollläden, die per Knopfdruck super-leise herauf- oder heruntergefahren werden können.
Im Hotel gab es einen Speisesaal, in dem das Frühstücksbüffet und Abendessen eingenommen wurden. Morgens gab es eine große Auswahl an Müslis, Brötchen, Wurst und Käse und Marmeldaden (in der typischen Kleinverpackung). Außerdem warme und kalte Milch, heißes Wasser, Tees, Säfte, Eier, Rührei mit Speck. Abends verschiedene Dinnermenüs, meist 4 - 5 Gänge, Salatbüffet (verschiedene Salatsaucen oder Öl und Essig zum Selbstanrichten), verschiedene Salate. Mir persönlich schmeckten sogar Gerichte sehr gut, die ich zu Hause nie gegessen hätte (z. B. Brokolisamtsuppe). Das Essen war durchwegs sehr lecker und den 4 Sternen durchaus angemessen. Das Auftragen der Speisen erfolgte sehr zügig, bei Nachfrage wurde aber auch eine kleine Pause eingelegt. Über die Küche kann ich nichts sagen, aber sonst war alles immer sauber und ordentlich. Die Speisen waren teils landestypisch, teils auch von zu Hause her bekannt. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Während des Frühstücks lief im Hintergrund ein Radiosender, abends eine extra Musik-CD mit angenehmen, ruhigen Titeln. An den Tischen wurde leise gesprochen, jedoch keine bedrückende Stille sondern einfach sehr angenehm und äußerst erholsam. Lediglich die Getränkepreise erschienen uns leicht überhöht; 0, 4 L Spezi für 5 Euro erschienen uns etwas viel.
Nachdem ich die anderen Bewertungen gelesen habe, musste ich mich doch sehr wundern, dass die Freundlichkeit des Personals teils so schlecht bewertet wurde. Wir erlebten die Angestellten als sehr freundlich und hilfsbereit. Zu Anfang teilte uns der Hotelier (der praktisch immer an der Rezeption erreichbar war) gleich eine Wanderkarte und ausgedruckte Tourenvorschläge aus. Auch die aktuelle Wettervorhersage hing jeden Tag am Brett. Bei Nachfragen wurde sofort freundlich Auskunft gegeben und als wir einen Internetzugang brauchten, wurden uns auch umgehend die notwendigen Zugangsdaten zur Verfügung gestellt und die Verwendung erklärt. Der Hotelier und seine Tochter sprachen sowohl Deutsch als auch Italienisch, nur eine Bedienung hatte Schwierigkeiten mit dem Deutschen, bemühte sich aber dennoch sehr, allen Wünschen gleich nachzukommen. Die Zimmerreinigung war perfekt, die Handtücher wurden täglich gewechselt und alles war sehr sauber. Nur die Zeit der Reinigung war für uns etwas früh, was jedoch von Person zu Person verschieden ist; da wir meist bis halb 10 schlafen wollten, störten die um 9 Uhr beginnenden Putzgeräusche etwas. Allerdings waren wir auch immer die letzten, die zum Frühstück gingen. Zu zusätzlichen Serviceleistungen kann ich leider nicht viel sagen, da wir keine in Anspruch genommen haben. Es gab im Wellnessbereich ein Spielzimmer für Kinder, das wohl aber nicht sehr einladend war. Allerdings würde ich selbst auch keinen Wellnessurlaub mit Kindern unternehmen... Wanderinformationen lagen reichlich aus, Beschreibungen der Gegend, verschiedene Karten (Wander-, Nordic Walking- und Radtour-Karten).
Das Hotel liegt wirklich eher abgelegen, an einer Stichstraße, die von der ohnehin kaum befahrenen Straße abzweigt. Etwas weiter die Straße hinauf befindet sich ein Skilift, ansonsten nur Wanderwege. In die nächste Ortschaft sind es laut Aussage des Hoteliers ca. 2 km, da wir aber einen Wellnessurlaub und keinen Shoppingurlaub gebucht hatten, war es vollkommen in Ordnung, dass sich in nächster Umgebung sonst keine größeren Einkaufsmöglichkeiten befanden. Direkt hinter dem Hotel lagen zwei Wanderwege und nach ca. 5-minütiger Fahrt nach Brückele konnte man von dort aus entweder sofort loswandern oder mit dem Bus (für günstige 1, 50 Euro) auf die Plätzwiese hinauffahren. Von dort aus hat man eine große Auswahl an verschieden schwierigen Wanderwegen. In der Nähe befindet sich auch der Pragser Wildsee, den wir zwar nicht besuchten, uns von unseren Tischnachbarn aber als schönes Ausflugsziel mit nur leichten Steigungen empfohlen wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Geführte Wandertouren wurden unseres Wissens nach nicht angeboten. Hier muss jeder selbst wissen, ob er lieber auf eigene Faust unterwegs ist oder sich einer Gruppe anschließt und dementsprechend seinen Urlaub buchen. Der Wellnessbereich war ansprechend gestaltet. Die Wandbemalung im Poolbereich sehr hübsch, allerdings hätte der Pool ein bisschen wärmer als 30 ° sein können. Die Saunen waren angemessen groß, vor allem die Biosauna mit den Kräutern und Heudüften hat mir sehr gut gefallen. Die zwei Ruheräume (einer davon "kommunikativ", da er auch sehr nah am Eingangsbereich liegt, der andere mit Tür abschließbar) waren auch hübsch. Nur der schon in anderen Bewertungen erwähnte Wasserkocher störte etwas, da er alle 4 Minuten zu hören war. Für Durstige gab es verschiedene Teesorten zur Auswahl oder auch Zitronentee, Apfelschorle, Zitronen-Himbeer-Tee (kühle Getränke).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nathalie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Danke für die Anregungen! Wir haben den Pool jetzt um einige Grad aufgewärmt! Wir haben jetzt einen neuen Internetanbieter, bei dem die Kosten nur 1 cent pro Minute betragen. Sobald wir endlich mit einer ADSL Verbindung angeschlossen sind wird Wireless Lan im ganzen Haus kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wegen dem Wasserkocher.. .. der wude jetzt in eine eigene "Getränkekammer" verbannt, da das Teekochen auch mit einem anderen Wasserkocher nicht leiser wurde. Seit neuem stehen also Tee und die Säfte in einem eigenem Räumchen, und im Ruheraum ist wieder Ruhe eingekehrt! Den Brunnen konnten wir leider nicht verlegen:-)