- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir benötigten ein Hotel in der Nähe zur Martin-Schleyer-Halle, was nicht allzu teuer war. Das Hotel besteht aus Haupt- und Nebenhaus in einer ruhigen Lage und in unmittelbarer Nähe mit Bushaltestelle und auch Einkaufsmöglichkeiten. Bereits, als man den Eingang des Hotels betritt, welches im übrigen noch Hotel BERGMEISTER heisst, konnte man erkennen, daß es schon einige Jahre alt ist. Die Möbel neben der Rezeption sollten vermutlich einen edleren Eindruck erwecken, als es wirklich war. Man hatte an diesem Wochenende das Gefühl, man sei in einem Hotel untergekommen, was zu 80 % aus russischen Reisenden bestand. Frühstück war inklusive Ein Doppelzimmer mit Frühstück soll zum normalen Tarif 119 Euro kosten. Wir fangen schon die preisreduzierte Variante von 79 Euro mit Frühstück übertreuert. Besonders enttäuscht waren wir, das nämlich die Bilder auf der Homepage scheinbar nur die 2 besten Zimmer des Hotels zeigen. Nie wieder!!! Den das Hotel Hansa in der Stadt von derselben Kette ist auch keinen Deut besser.
Zimmer 146, 4. Stock Grösse war in Ordnung, gab sogar einen kleinen Balkon, jedoch ohne irgendeinen Balkonstuhl & es klemmte am Geländer noch eine alte Limodose. Die Möbel hatten schon bessere Tage gesehen, besonders der Sessel war eher was für den Sperrmüll. Die Armlenen waren so abgewetzt, daß man von schon die Polsterung sah und flecken hatte er auch. Der Teppich sah auch nicht so vertrauenserweckend aus, daß man barfuss darauf laufen wollte. Die Minibar war nicht gefüllt und das gesamte Mobiliar hatte schon einige "Blesuren". Das Bad war zweckmässig, aber auf dem hinteren Teil der Toilettenbrille war ein Fleck, der auch nicht mehr wegging. Der Putz an der Decke bröckelte auch schon. Und zu allem übel war das Wasser aus der Wasserleitung leicht bräunlich .
Nur Frühstück in Anspruch genommen. Das war in Ordnung. Es gab noch eine Bar - aber ob da wirklch was ausgeschenkt worden ist, bezweifle ich.
Besonders beim Frühstück. Hier wurden die Tische erst nach Aufforderung abgeräumt und man bekam sein neues Geschirr in die Hand gedrückt und durfte selber seinen Tisch eindecken. Am Empfang (Vortag war jedoch die Bedienung sehr nett und zuvorkommen. (Ein jüngerer Herr)
WIe schon gesagt, sehr ruhig gelegen und doch irgendwie Zentral. Buchhaltestelle in die Stadt nur ein paar Gehminuten entfernt. Ticket bis zum Schloßplatz pro Person 2 Euro. Zum Porsche-Station oder zur Canstedter Wasen brauche man mit VVN nur 4 Haltestellen. Ca. 10 Minuten Fußweg entfernt gibt es einen Rewe und diverse andere Geschäfte
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |