- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel war fester Standort einer einwöchigen Schottland-Gruppenreise, die mehrere Busreisen enthielt. Nach 80minütiger Busfahrt vom Flughafen Edinburgh trafen wir um 20.3o Uhr ein. Ich erhielt zuerst versehentlich ein großes Doppelzimmer im Souterrain, in dem es stark nach Farbe roch und die Fenster ließen sich nicht auf Anhieb öffnen (hochschieben).Der Irrtum wurde glücklicherweise bemerkt und ich erhielt dann ein sehr kleines Einzelzimmer in der 1. Etage und war heilfroh.--- Das Hotel hat wohl bessere Tage gesehen, ist aber teilrenoviert und insgesamt trotz großzügiger Raumlichkeiten durchaus "gemütlich" . In der Lobby steht Internet zur Verfügung. Man sollte unbedingt einen Adapter für Elektroanschlüsse (Rasierer, Akkuaufladegeräte für Kamera, Mobiltelefon) von Zuhause mitbringen.
Das Einzelzimmer 146 war sehr klein, ohne Schrank, dafür offene Garderobe mit Ablagebord. auf dem kleinen schmalen Schreibtisch immerhin ein Heißwasserbereiter mit Teekanne, Becher und div. Teebeuteln, was ich täglich genutzt habe. Der Wand-TV lief nie störungsfrei. Das kleine fensterlose Bad mit WC ist nur für sehr schlanke Personen geeignet und ich hatte deshalb keine Schwierigkeiten mit der Enge. Die kleinen Duschgel-Fläschchen wurde nicht ergänzt. Das Fenster ließ sich nur mit ziemlichen Kraftaufwand hochschieben.
Als Gruppe (es waren mehrere Reisegruppen zur gleichen Zeit dort) hatten wir täglich beim abendlichen Halbpensionsmenü unterschiedliche Essenszeiten. Es bestand Menüwahl und es ist eine gutbürgerliche Küche mit für mich viel zu großen Portionen. Alles war schmackhaft, nur das Roastbeef war jeweils zäh bis ungenießbar, dafür umso besser der schottische Lachs. Auch auf Sonderwünsche wurde eingegangen. Den "Afternoon-tea" sollte man am ganz frühen Nachmittag einnehmen: Die Dinge auf der Teller-Etagere (Scones usw.) sind sehr reichhaltig und halten mindestens bis abends vorGemütliches und man "spart" das Mittagessen...
Das Personal ist durchweg freundlich, aber sehr hektisch und steht ständig unter Druck. Die Verständigung ist nicht ganz so einfach mit dem "schottischen Englisch".
Die Lage ist einzigartig und wunderschön, eine herrliche reine Luft und vor allem Ruhe. Große Baume in unmittelbarer Umgebung und ein Gemüse- und Kräutergarten gehören zum Haus. Viele Wanderwege unterschiedlichen Schweregrades sind vorhanden. Vor dem Hotel unten ein "putting-green", jedoch abends wegen Mücken-Invasionen (Juni) leider nicht bespielbar. Zum Bahnhof sind es zirka 20 Minuten, zurück etwas länger wegen der Steigungen. - In der Hauptstraße viele einfache Geschäfte (keine Luxuswaren). Auch teure Whiskeysorten sind in Deutschland mindestens 30% billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen renovierten Pool im Untergeschoss, den ich nicht genutzt habe. --- In der Halle stehen zwei Konzertflügel; die vor 1900 hergestellt wurden: eine "Ruine" (IBACH-Flügel aus Barmen) ohne Lyra, also nur zur Zierde, und ein alter Steinway-Flügel in bedauernswertem Zustand (nur ein Pedal vorhanden), der leider nur teilweise bespielbar ist, was ich außerordentlich bedauert habe. Nach Rückfrage ist eine Renovierung zunächst nicht vorgesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |