- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich war bereits im Jahr 2005 Gast im Hotel Atismar, das ein in die Jahre gekommenes 11. Etagen zählendes Hochhaus ist. Vor einigen Jahren wurde dieses einer Grundrenovierung unterzogen und mittlerweile wurden auch die Brandschutzeinrichtungen verbessert, wobei der Zugang vom Treppenhaus zu den Hotelzimmern mit einer feuerhemmenden Wand nebst Feuerschutztüren ausgestattet wurde. Ansonsten konnte ich keine Veränderungen erkennen, die sich gegenüber meinem letzten Besuch optisch hervorhoben. Die Gästestruktur war wieder gut durchmischt, von jungen Leuten bis hin zu Senioren war alles an Gästen vertreten. Vorwiegend Holländer, Russen, Deutsche, Polen. Es wird im Hotel Teil- und Halbpension angeboten. Bei der Teilpension ist ein Frühstücksbuffet inbegriffen, das jedoch eher als spartanisch zu bezeichnen ist. Bei der Halbpension schließt am Abend ein Buffet an, das sich in 14 Tagen jedoch wiederholt. Auch bei diesen Aufenthalt kann ich die 3 Sterne nur auf portugiesische Verhältnisse klassifizieren. Als Alternative zum Hotel Atismar scheint sich mir persönlich das direkt an der Uferpromenade gelegene Hotel Dom Jose anzubieten. Es ist zwar auch nur mit 3 Sternen deklariert, hat aber Aufgrund seiner Lage eine Vielzahl von Zimmern zur Meerseite hin zu bieten, die allesamt mit einem Balkon ausgestattet sind. Wer in die Region Quarteira im Hochsommer zur Ferienszeit kommt, dem erwartet ein prall gefüllter Strand. Auch die Portugiesen haben dort eine Vielzahl von Ferienwohnungen, in denen sie ihren Urlaub verbringen. Wer gern auf Menschenmassen verzichten kann und zudem nicht in der Ferienzeit reisen muß, dem sei die Nebensaison dringendst empfohlen. Auch am Ende des Monats September sind die Temperaturen noch relativ hoch angesiedelt und es ist angenehm "leer" vor Ort. Der Atlantik hat eine Wassertemperatur von etwa 17°C und es ist ab und an mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Die weitläufigen Strände, die von Klippen gesäumt sind, laden nicht nur zum baden ein, sondern auch zu ausgedehnten Strandspaziergängen. Das Meer fällt langsam flach ab und hat eine saubere Wasserqualität. Die Preise haben im Allgemeinen angezogen, sind aber zum Teil als günstig zu bewerten, bzw. mit denen in Deutschland zu vergleichen, wenn man es auf die Touristengebiete der Algarve bezieht. Die Touristikunternehmen bieten vor Ort Tagesauflüge an, die aber allesamt als nicht gerade günstig zu bezeichnen sind. Die Preise von Leihwagen schwanken mit den Saisonzeiten, es empfiehlt sich, bereits bei der Buchung einer Reise diesen zu reservieren. Die Fahrzeuge werden fast immer zu den Hotels gebracht und auch wieder abgeholt. Kurzum ist die Algarve ein wunderbares Reiseziel und hat ganz sicherlich für jeden Anspruch etwas zu bieten. Ich wünsche viel Spass und guten Aufenthalt in Quarteira oder Umgebung!
Wie bereits erwähnt, sind die Zimmer für Alleinreisende zwar mit zwei Betten ausgestattet, doch lässt die Qualität des Zimmers zu wünschen übrig. Größtes manko ist das Fehlen eines Balkones. Auch die Matratzen waren völlig durchgelegen und führten in 14 Tagen zu fühlbaren Rückenschmerzen. Um die im Zimmer vorhandene Klimaanlage zu nutzen, muß eine Fernbedienung von der Rezeption geholt werden. Diese wurde ohne Gebühr ausgehändigt, der im Zimmer befindliche Tresor ist jedoch nur gegen Gebühr zu nutzen, für 14 Tage saftige 20 Euro plus einer zu hinterlegenden Kaution von nochmals 20 Euro für den Tresorschlüssel. Beim Auschecken wird diese Kaution wieder ausgezahlt. Im Zimmer befindet sich ein Telefon sowie ein TV-Gerät, leider nur mit einem Kanal in deutscher Sprache (ZDF). Die sanitären Anlagen im Bad waren akzeptabel, es bestand aus einem Waschtisch, einer Badewanne und einem WC. Ein angebrachter Heizstrahler war defekt, es gab keinen installierten Haarfön. Das Zimmer war recht hellhörig und da die Türen alle schwer schließen, wird man in der Nacht immer wieder von lauten Türschlagen geweckt. Die Möblierung war schlicht, die Zimmerreinigung eher oberflächlich. Das Zimmer befand sich in der 3. Etage, südwestlich zur Seitenstraße und man blickt aus diesem direkt auf ein gegenüberliegendes Hochhaus. Die Zimmer zur Hauptstraße liegen in östliche Richtung und haben keinen Meerblick, dieser ist nur aus den Zimmern in südwestlicher Richtung ab etwa der 3. Etage möglich.
Im Bereich des Restaurants hat sich innerhalb von 2 Jahren nix verändert. Für die Menge der Gäste ist dieses als zu klein anzusehen und es hat immer noch den Charme einer "Kantine". Das Frühstück besteht aus immer den gleichen Marmeladensorten, drei Wurstsorten, Käse, Gurken, Tomaten und einer kleinen Müslibar. Dazu gibt es zwei Brötchensorten und Toast. Eier gab es an keinen Tag. Da ich dieses Mal nur eine Teilpension hatte, konnte ich nicht erfahren, ob die Speisen am Abend als ausreichend zu bewerten sind. Bei einem Blick ins Restaurant konnte ich jedoch sehen, das es auch hier keine wesentlichen Veränderungen gab, je ein Fleisch- sowie Fischgericht wurden angeboten, dazu eine kleine Salatbar. Das Abenbuffet beginnt um 19. 30 Uhr und ist mit dem Einreihen in eine lange Schlange verbunden. Auch das bereits vor 2 Jahren schon nicht als freundlich zu bezeichnende Personal in diesem Bereich war noch identisch. Wer von vornherein auf das Buffet im Hotel verzichten möchte, der hat in der näheren Umgebung genügend Auswahl an guten und nicht teuren Restaurants. Das Abendmenü wurde übrigens im Hotel mit 12 Euro pro Tag berechnet, bucht man dieses jedoch vor Ort nach, so ist es mit nur 9 Euro zu vergüten. Selbst für diesen Preis kann man ein gutes Menü in den umliegenden Restaurants erhalten und noch dazu in einer angenehmeren Atmosphäre.
Der Service im Hotel ist allgemein mit "gut" zu bewerten, wenn gleich man sich jedoch nur in Englisch gegenüber dem Personal an der Rezeption mitteilen kann, da dieses so gut wie kein deutsch versteht und spricht. Trotz allem war man immer bemüht, den Wünschen des Gastes nachzukommen. Unglücklich ist die Organisation der Zimmerreinigung gelöst, denn diese war immer zu unterschiedlichen Zeiten. Manchmal schon zur Frühstückszeit, oder erst am späten Nachmittag. Leider wurden die Handtücher nicht immer nach 2 Tagen ausgewechselt, was ich als manko empfand. Da ich das Hotel diesmal alleine besuchte, bekam ich trotzdem ein Doppelzimmer, die aber räumlich bedeutend kleiner sind, als die regulären Doppelzimmer. Als besonders ärgerlich ist hierbei zu bemerken, das diese Zimmer keinen Balkon haben, sondern nur große Schiebefenster. Bei dem nicht unerheblichen Zuschlag für ein EZ war dieses fast nicht zu akzeptieren!
Als besonders günstig ist die Lage des Hotels in Bezug auf die Strandnähe zu bewerten. Hierbei überquert man nur eine am Hotel entlang führende Seitenstraße und schon befindet man sich an der Uferpromenade, wo der absolut gepflegte Strand anschließt. Quarteira wurde bereits mit der "blauen Flagge" für einen besonders guten Strand ausgezeichnet! Ansonsten befindet sich das Hotel in einer Hochhaussiedlung am Rande des Ortes Quarteira. Es bestehen gute Busverbindungen nach Faro und Albufeira, wobei sich der Busterminal nur in etwa 8 Minuten Fußweg erreichen lässt. Das Busticket kostet zur Zeit für die Hin- und Rückfahrt nach Faro 6, 50 Euro, nach Albufeira hin und zurück 6, 90 Euro. Zum Nachbarort Villamoura kann man gut zu Fuß gehen (etwa 20-30 Minuten) oder aber auch den Linienbus Richtung Albufeira nutzen. Zum Kleineinkauf befinden sich jede Menge Supermärkte in der Nähe. Am Mittwoch findet immer ein "Zigeunermarkt" auf einer Freifläche gegenüber dem Hotel statt, der besonders von Touristen stark frequentiert ist. Neben Kleidung, Schuhen und Nippes kann man schon das Eine oder Andere Schnäppchen machen. Die Transferzeit vom Flughafen Faro zum Hotel beträgt etwa 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer auf sportliche Aktivitäten im Hotel abzielt, der ist im Hotel Atismar leider an der falschen Adresse, denn das Hotel bietet nur die Nutzung eines kleinen Außenpools an. Liegen und Sonnenschirme stehen zur Verfügung. Es gibt keinen Kinderpool! Der Weg zum Strand ist hierbei die bessere Entscheidung, denn dort wird auch eien Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 56 |