- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein typisches Stadthotel halt. Wichtig sind mir für eine Städtereise da vor allem das Zimmer (denn nur dort halte ich mich auf) und die gebuchte Verpflegung. Und das ist im Atrium mehr als gut: Relativ große Zimmer, modern eigerichtet, ein echtes Doppelbett mit einer Decke, kleiner Flachbildschirm mit sehr vielen deutschen Programmen (leider kein Videotext) sowie ein sehr schickes Bad mit zwei Waschbecken (Dusche ist leider keine echte, sondern Wanne mit Glasscheibe davor). Das Frühtsück ist wohl nicht atembearubend gut, aber doch überdurchschnitrtlich: So gibt es Nüsse (was ich persönlich immer toll finde), Brötchen und Stangenbrot, dalmatinischen Schinken (unbedingt mal probieren), Käse und die sonst üblichen Verdächtigen eines Buffets. Negativ fiel mir die geringe Anzahl an frischem Obst auf, sowie das zu stark gesalzene Rührei, welches zudem recht weich (pampig) daherkommt. Der Frühstücksraum ist sehr minimalistisch eingerichtet. Ich denke mal das ist so gewollt, wirkt aber für manche sicherlich etwas unheimelich und unfreundlich. Zudem verfügt das Hotel noch über einen Wellnessbereich sowie einen Innenpool (aber nicht genutzt). Unter dem Hotel befindet sich die Tiefgarage. Unverschämt ist die Parkgebühr, die das Hotel nimmt: Nämlich 15 Euro pro Tag. Wie schon meine Vorredner beschrieben haben, liegt das Hotel an der Ausfallstraße nach oder aus Split. Ein kleiner Supermarkt befindet sich in Altstadtrichtung ca. 500 Meter entfernt. Direkt hinter dem Hotel befindet sich das EKZ Joker. Vorteil ist sicherlich die gute Anbindung vom Hotel an die Bundesstraße 8 (Küstenstraße). Zum Flughafen sind es ca. 23 km und man benötigt bei wenig Verkehr 30 min (eher mal ne Stunde einplanen). Insgesamt wackelt einer der 5 Sterne schon. Wer auf den Außenpool verzichten kann, sei dieses Hotel aber wirklich empfohlen. In die wirklich sehenswerte Altstadt von Split sind es 20 Gehminuten (aus dem Hotel nach rechts raus und dann immer die Hauptstraße entlang, bis man auf die Stadtmauern stößt, dann kann man sich links oder rechts halten und ist direkt in der Altstadt). Einige Ausflugstipps: Ein Muss ist natürlich die alte Stadt mit dem Diokletianspalast: Ich habe noch nie so tolle gemütliche Einkehrmöglichkeiten (fast alle mit modernen Rattanmöbeln) gesehen wie in Split. Passt wirklich toll zu den alten Baudenkmälern. Trogir: Tolle Stadt ganz nah am Flughafen Stadtstrand direkt hinter den Fähranlegern: Ist der einzige Sandstrand, den ich in kroatien gesehen habe!! Der wirklich kaum breite und auch nicht super gepflegte Stadtstrand hat vor allem zwei Vorteile neben dem Sand: Im glasklaren Wasser geht es viele viele Meter kaum abwärts (meistens nur wadentief) und der Untergrund ist ein Traum von weichem Sand. Die Bar die zum Strand gehört hat neben lauschigen Schattenplätzchen kostenfreies WiFi (einfach WLan an und umsonst surfen :)))). Preislich ist Split im Gegensatz zum Besipiel zu Dubrovnik oder Hvar recht billig. Einen halben Liter Bier bekommt man schon mal für umgerechnet 1,80. Eine Pizza für 6 Euro. Für mich persönlich ist Split der Favorit in Kroatien. Unbedingt mal hin!!!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 82 |