- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das kleine Hotel hat nur 6 Zimmer und ist nicht mit "normalen" Urlauberhotels vergleichbar - daher auch schwer zu bewerten. Es handelt sich um eine kleine Pension mit 6 Zimmern auf einer Etage. Auf der unteren Etage wohnen die Inhaber, in der 1. Etage befinden sich die Gäste-Zimmer. Der kleine Bikini-Shop der Inhaber befindet sich direkt im Eingangsbereich. Das Haus ist jahrhunderte alt, wie fast alle Gebäude in der Altstadt, und ist aus groben Natursteinen errichtet. Es wird relativ sauber gehalten. Es gibt nur ein kleines Frühstück. Es wird meines Erachtens nur von Thomas Cook Deutschland angeboten, daher waren auch nur deutsche Urlauber im Hotel. Es sei denn, die Eigentümer vermieten privat an Griechen. Das Haus ist weder familien- noch behindertengerecht. Geeignet eigentlich nur für Paare ohne große Ansprüche. Wir haben das Hotel nur zum Schlafen genutzt und waren den ganzen Tag mit unseren Motorrollern unterwegs. Wir haben die gesamte Insel erkundet. Die Insel ist sehr schön, doch im Juli zur Hauptsaison rettungslos überfüllt! Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Roller oder Mietwagen zu nehmen, wenn man dem Trubel entkommen möchte. Ich war schon 7 x auf Rhodos - aber im Juli werde ich nie wieder hinfliegen. Die Altstadt ist absolut sehenswert. Der schönste Strand ist für mich Tsambika (ca. 20 km von der Stadt entfernt an der Ostküste).
Die Zimmer sind superklein! Wir hatten das Zimmer Nr. 5, das sogar einen kleinen Balkon hat. Nur Nr. 4 +5 haben einen Balkon. Das Bett war 1, 20 m breit - und somit viel zu eng für 2 Erwachsene. Zwei kräftigere Personen hätten hier keinen Platz gefunden! Außerdem steht es so an der Wand, dass man über seinen Partner klettern muss, um ein- und auszusteigen... Es ist eher als Einzelzimmer geeignet. Wir hatten auch nur eine Decke. Es gibt eine Klimaanlage und einen Kühlschrank. Das Bad ist nur eine kleine, nachträglich eingebaute Kabine. Hier gibt es keine Dusche, sondern nur eine Duschbrause an der Wand. Man steht zwischen WC und Waschbecken (oder setzt sich auf´s WC), um zu duschen! Sehr gewöhnungsbedürftig! ;-) Es gibt keinen Fernseher. Das Zimmer ist relativ sauber, soweit wir es auf den dunklen, alten Fliesen beurteilen konnten. Der Wäschewechsel ist ausreichend. Es besteht keine Möglichkeit, in diesem kleinen Zimmer eine weitere Person unterzubringen. Wir traten uns ständig auf die Füße. Die Einrichtung ist alt. Das Zimmer an sich hat aber durch seine Naturstein-Außenwand und das Alter des Hauses Kultcharakter!
Es gibt morgens nur ein Minimal-Frühstück (auf das man getrost verzeichten kann...) auf den kleinen Hotelterrassen. Ein Weißbrot-Brötchen mit je 1 x abgepackter Butter + Marmelade, 1 Saft, 1 Tasse Kaffee. Manchmal war auch gerade kein Brot da, womit dann ersatzlos das Frühstück ausfiel... Sehr spartanisch/griechisch! Wenn man frühstücken möchte, muss man erstmal die Putzfrau suchen, die einem dann das Frühstück bringt. Sie ist sehr nett, versteht einen aber kaum. Es gibt einen Getränkekühlschrank. Den Schlüssel bekommt man beim Inhaber, bei dem man dann auch gleich zahlen kann.
Sehr unkonventioneller, aber freundlicher Service direkt durch die Inhaber, die ihren kleinen Laden direkt vor dem Hotel führen. Dies ist sozusagen gleichzeitig die "Rezeption". Man wird auf sein Zimmer gebracht und kann sich dann bei weiteren Anliegen direkt im Laden melden. Es wird Englisch gesprochen.
Das Hotel liegt sehr zentral mitten in der mittelalterlichen Altstadt von Rhodos, nur jeweils eine Minute von der Hauptshoppingstraße (Sokrates Str.) und der Ritterstraße entfernt. Trotzdem ist es sehr ruhig gelegen. Wer die älteste aus dem Mittelalter erhaltenen Stadt Europas erkunden möchte, wohnt hier genau richtig. Zum Strand sind es zu Fuß ca. 20 min. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie Kultur pur befinden sich direkt vor der Haustür. Zum Hafen, von wo aus man diverse Bootsausflüge buchen kann, sind es ca. 10 min. Zum Taxistand und Busbahnhof ebenso. Wir wurden durch Thomas Cook per Taxitransfer vom Flughafen direkt zum Hotel gebracht. Das Taxi darf aber abends nicht durch die Altstadt fahren, sodaß wir ca. 5 min. mit unseren Koffern zu Fuß mit dem Taxifahrer durch die Altstadt gezogen sind. Schon ein kleines Abenteuer! ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |