- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man kommt als neuer fremder Gast das erste mal durch die Tür in die nach tiroler Tradition gestaltete Lobby und da sitzt sie am Empfangstresen - Kathrin, sie empfängt die Gäste mit einem herzerwärmenden und sehr freundlichen Lächeln. Es dauert nicht viele Sekunden und man fühlt sich sofort willkommen und zuhause. Die Gastfreunschaft in diesem Hotel ist einmalig und wir haben es in dieser sehr wohlfühlenden Form noch nie erlebt. Kathrin und ihre Eltern Helene und Harald wirken ab dem ersten Moment so echt und nahbar, als ob man sich schon ganz viele Jahre im Leben kennt. Sie strahlen es mit ihrer permantenten guten Laune aus, dass sie es leben und es für sie eine Passion ist, das nette, moderne Familienhotel zu führen. Wir waren seit dem ersten Moment in Haus und Gastgeber verliebt und kommen definitiv nächsten Winter wieder.
wunderschön ist das klassische tiroler Ambiente mit moderner Raumarchitektur und Mobiliar kombiniert. Sehr gepflegte und saubere Zimmer findet man als Gast auf. Wir haben uns sehr wohl in der Junior Suite gefühlt. Ein großzügiges und sehr sauberes Bad, sowie täglich ordentlich hergerichtete Zimmer findet man auf, wenn man nachmittags zurück kommt
Sehr großes und ausgiebiges Frühstucksbuffet, täglich wechselnde Auswahl an warmen, bzw. deftigen und süßen Speisen zum Frühstück. Besonders hervorzuheben ist die Skifahrer Jause, die täglich ab 15:30 angeboten wird. Ob Suppe, Würschtel, Salatauswahl oder etwas süßes in Form von Kuchen, jeden Tag gibt es eine andere Auswahl. Das Highlight zum Abschluss eines jeden Tages (Verwöhnpension) ist das 5 Gänge Menü. Unterschiedlichste tiroler Gerichte, egal ob Fleisch, Fisch, vegetarisch, absolut leckeres Abendessen wird aus der Küche serviert. Ebenfalls gibt es täglich für die Kinder ein spezielles Kindermenü zur Auswahl. Die Liebe zum Detail aus der Küche sieht der Gast auch auf den einladend hergerichteten Tellern.
Es wird sich um den Gast gekümmert und stets gefragt ob alles in Ordnung sei, oder ob man etwas gutes tun kann. Es mangelt an absolut gar nichts, somit gibt es keinen Grund für eine ansatzweise kleine Beanstandung. Wer hier nicht mit einem Lächeln und absolut innerer Zufriedenheit die Heimreise antritt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wir machten Skiurlaub. In 5 Minuten ist man min dem kostenlosen Bustransfer an der Talstation Schlick 2000. Die Bushaltestelle ist in 2-3 Gehminuten erreichbar. Viele schöne Wanderstrecken mit herrlicher Sicht im Stubaital, auch im Winter.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der hauseigene Rodelberg war täglich Pflichtprogramm, vor- oder nach dem Skifahrfen für die Kinder. Ein sehr schön und vor allem sehr groß gestalteter Garten mit großer Terrasse läd zum entspannten Verweilen mit vielen Sitzmöglichkeiten ein. Das Schwimmbad, sowie der Vitalbereich mit einer großen Saunaauswahl ist ein Traum und wurde oft und gerne von uns genutzt. Die Massageangebote, sowie die Massagen selbst - der Wahnsinn.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2025 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emma und Greta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
WOW!! Vielen lieben Dank für diese wunderbare und berührende Beschreibung! Es macht uns unglaublich glücklich zu lesen, wie wohl ihr euch bei uns gefühlt habt und wie sehr ihr unsere Gastfreundschaft und Herzlichkeit schätzt. Eure Worte bestärken uns darin, weiterhin mit Leidenschaft und Freude unser kleines Paradies für unsere Gäste zu führen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch nächsten Winter wieder willkommen zu heißen und euch erneut mit offenen Armen und einem Lächeln zu empfangen. Bis dahin alles Liebe und bleibt gesund! Liebe Emma, liebe Greta bitte richtet auch euren Eltern ganz liebe Grüße aus! Eure Kathrin, Helene und Harald mit dem Auenhof-Team