- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zu einem Konzertbesuch auf der (auf der anderen Rheinseite gelegenen) Loreley für drei Tage in diesem schicken und modernen Hotel, das sich wohltuend abhebt von den aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts stammenden Gebäuden und Betrieben der kleinen Städte am Mittelrhein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen, wir haben 99 EUR pro Übernachtung im Doppelzimmer gezahlt inklusive Frühstück, da kann man nicht meckern. Ohnehin gibt es kaum etwas auszusetzen. Wenn man nicht danach sucht, eigentlich gar nichts. Sonst könnte man was über die einfach nur blöde Wasserhähne sagen. Hier war der Wunsch, sich von den Spießer- und Touri-Hütten der Nachbarschaft abzusetzen, größer, als der Nutzen. Zu viel Design ist halt auch nicht gut.
Unser Zimmer war angemessen groß, das Bad auch. Der Zimmerservice ist gut, das Zimmer war bei Ankunft und auch am nächsten Morgen sauber, nichts zu meckern. Über den Wasserhahn haben wir oben schon was gesagt... Großes Manko, und deshalb auch die relativ schlechte Bewertung: Kein WLAN auf dem Zimmer. Es gab zwar von der Rezeption ein Netzwerkkabel kostenlos, aber beim iPad nutzt das nichts. Für Lärmempfindliche: Auf der einen Seite des Hotels führt die Bundesstraße lang, auf der anderen eine viel befahrene Bahnlinie. Aber wer da nicht schlafen kann, darf überhaupt nicht an den Mittelrhein fahren, denn das ist da überall so.
Wir haben zwei Mal zu Abend gegessen. Nicht sehr reichhaltige Karte, aber das ist gerade gut! So kann man sich immer sicher sein, dass die Küche die Gerichte auch perfekt beherrscht und die Zutaten ausgesucht und von Qualität sind. Die Auswahl der Gerichte ist unorthodox und lässt sich nicht auf einen Stil festlegen. Von Burgern bis hin zu exklusiven Fisch- und Fleischgerichten ist für jeden was dabei. Besonders empfehlen können wir den Ziegenkäse im Speckmantel. :-) Gute Weinkarte zu angemessenen Preisen. Das Frühstück ist reichhaltig und ausgewogen, aber nicht überkandidelt. Omelettes und Rührei werden frisch zubereitet. Der Kaffee ist saugut!!
Superfreundliches Personal, aber manchmal ein bisschen langsam. Als wir morgens bei strahlendem Sonnenschein draußen frühstücken wollten anstatt im dunklen Frühstücksraum, ging das angeblich zuerst nicht (nach dem Motto: Draußen nur Kännchen...), aber nach ein wenig freundlichem Beharren war dann alles perfekt. :-)
Der Mittelrhein - was soll man sagen. Wenn man sich die Touristen wegdenkt, eine wunderschöne Gegend. Muss man auf jeden Fall mal gewesen sein. Zu empfehlen ist eine Schifffahrt auf dem Rhein, am besten flussabwärts Richtung Koblenz. Dann die Augen schließen und die Sonne genießen. Und nur kurz aussteigen, um auf das Schiff für die Rückfahrt zu warten. Die Städte als solche kann man nur schön finden, wenn man Japaner oder Amerikaner ist. Für einen Konzertbesuch auf der Loreley ist das Hotel auf den ersten Blick nicht ganz so geeignet, weil es auf der gegenüberliegenden Rheinseite liegt. In Taxientfernung liegt allerdings St. Goar, und von dort kann man mit der Personenfähre übersetzen. Eine andere Möglichkeit, die wir genutzt haben, ist mit der erschwinglichen Autofähre nach Kaub und von dort hoch zur Freilichtbühne. Beide Fähren fuhren auch noch bis weit nach Konzertende.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |