Der 3 Wochenaufenthalt im April 2003 war durch einen extrem günstigen Sonderpreis des österreichischen Reiseveranstalters gekennzeichnet. Außerdem kannte ich das Hotel schon seit einem Aufenthalt im April 2002. Das 3-stöckige Hotel ist kein Strandhotel und liegt stark zurückversetzt von der in der Hauptsaison meist stark frequentierten Durchzugsstraße in Amoudara. Die Belästigung durch Straßenlärm wird stark reduziert und nur wenig störend empfunden. Zum Hotel führt eine etwas enge Stichstraße, was das Aufkommen von Verkehrslärm fast gänzlich verhindert. Es gibt einen relativ großen Parkplatz und daran anschließend die Poollandschaft mit Schwimmbecken, Liegen Sonnenschirmen und einer Poolbar, die abends und nächtens zum Aufenthalt bei Musik und Getränken einlädt;die Nachtruhe wird durch Musiklärm nicht gestört. Die Poollandschaft wirkt rein und gepflegt;an der Bar erhält man auch Snags und Eis. Der Weg zum Strand ist gewöhnungsbedürftig und eher ein Pfad, der über ein nichtgemähtes mit hohem Gras bewachsenes größeres Grundstück zur Hauptstraße führt;nach Überquerung derselben gibt es Möglichkeiten problemlos zum Strand zu gelangen. Die Hotelbesitzerfamilie gibt zum Thema "Strandweg" gerne Auskunft. Ich selbst habe den Strand nie aufgesucht. Ist, aus welchen Gründen immer, die Stichstraße zum Hotel nicht passierbar, so wird der oben beschriebene relativ kurze Pfad zur notwendigen idealen Abkürzung für anreisende Touristen, um zum Hotel zu gelangen. Der Transferbus setzt sie an der Hauptstraße ab, auch in der Nacht, und dann geht es im Gänsemarsch auf diesem Pfad zum Hotel, wobei man immer darauf bedacht ist, den Kontakt zum Vordermann nicht zu verlieren. Glücklicherweise haben einige Touristen Ortskenntnisse und die Besitzerfamilie ist bemüht, ältere Semester mittels PKW zu transportieren oder zumindest den Koffertransport zu tätigen. Beleuchtet ist dieser Pfad nicht;ich habe trotz dieser nicht alltäglichen Transferpraxis kein wahrnehmbares Murren gehört. Das Hotel ist schon älteren Datums, wirkt jedoch rein, sauber und gepflegt;es verfügt über Ein- und Mehrbettzimmer;letztere teilweise auch mit Klimaanlage;eine elektrische Warmwassererzeugungsanlage dient der Überbrückung der fehlenden Solarheizung bei anhaltendem Schlechtwetter. Mein Zimmer war einfach, geräumig und zweckmäßig eingerichtet;gleiches gilt für den Sanitärbereich;Wäschewechsel erfolgte laut Katalogbeschreibung;vom Balkon blickte man auf einige Häuser, (teilweise noch im Baustadium)in einer naheliegenden fruchtbaren Landschaft, die nicht nur von Geflügel sondern auch einigen Ziegen, Hunden und Katzen bevölkert war. Zum Besuchszeitpunkt waren vorwiegend Gäste aus Österreich aber auch aus den Oststaaten anwesend. Das Arrangement sah Zimmer mit Früstück vor. Für ein 2 Sternhotel war das Frühstück mehr als durchschnittlich gut, fast reichhaltig und international definierter kontinentaler Art mit teilweiser Selbstbedienung (Kaffe, Tee, Kakau, Kleinportionen Marmelade, Honig und Butter, Brot, Kekse) wobei man auch bei Wurst und Käse nachfassen konnte. Als Überdrüber gab es täglich ein gekochtes Ei. Die Besitzerfamilie war immer um eine angenehme Gestaltung des Aufenthaltes bemüht und half mit Rat und Tat so weit es konnte. Die 2 Sterne sind für das Hotel voll berechtigt.