Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Unfreundlich
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein kleines 1-Sterne-Hotel im Zentrum. Es handelt sich um einen Altbau (zur Straße hin) (=> sehr laut!) und einen Neu-/Anbau nach hinten (wo wir aber nicht gewohnt haben, daher kann von uns keine Aussage dazu gemacht werden). Frühstück ist eingeschlossen, aber nicht gerade üppig (in der Hotelbeschreibung steht "kontinentales Frühstück" - das ist stark übertrieben). Tatsächlich gibt es Brot, Marmelade, 1 Sorte Schinken bzw. 1 Sorte Käse, Müsli, (sehr schlechten) Kaffee, Tee, Obst und Gebäck. Soweit ersichtlich, ist alles relativ sauber (das ist für spanische Verhältnisse schon sehr viel!), aber auf den Badezimmern auf den Zimmern gibt es noch nicht einmal Seife oder Shampoo o. ä. Die vom Hotel hier eingestellten Bilder sind sehr gut gemacht ...! und haben mit der Realität wenig zu tun bzw. spiegeln aus unserer Sicht eine andere .... Tatsächlich sind die Zimmer ziemlich klein, das ganze Haus ist sehr hellhörig (=> der Gast im Zimmer über und unter Dir ist immer zu hören, und wenn Du spanische Gäste auf Deinem Gang hast, hast Du sowieso verloren, denn Spanier scheinen bei offener Tür zu leben und "leise sprechen" gibt es dort nicht (=> man unterhält sich dann eben bei offener Tür über zwei oder drei Zimmer hinweg ...), auch nicht in der Nacht, wenn man nach ausgiebigem Essen und/oder Feiern ins Hotel zurückkehrt ... Der Preis mit 59,00 EUR pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück ist für diese Kategorie und die Leistungen in diesem Landesteil Spaniens überhöht und nur durch die besondere Lage im Zentrum von Santiago erklär-/haltbar. Santiago kann wegen des Pilgerweges das ganze Jahr über besucht werden, wir haben uns für Mai entschieden, da wir davon ausgingen, daß es dann noch nicht ganz so überlaufen ist. Das hat für den Pilgerweg auch zugetroffen, Santiago selbst war dann (natürlich) schon deutlich voller (aber wir wollen uns nicht die Sommermonate Juni - September vorstellen ...!). Galicien ist das "England Spaniens" - das heißt es regnet sehr viel. Dies können wir bestätigen und haben inzwischen mehrfach gelesen, daß die Menschen in Galicien auch bei bestem Wetter nicht ohne Regenschirm aus dem Haus gehen. Wir hatten unterwegs sehr viel Regen und von Pilgern "vor uns" mehrfach gehört, daß es tagelang durchgeregnet hat. Insofern hatten wir Glück, daß das Wetter die drei letzten Tage vor Santiago besser wurde (wenngleich die Nächte teilweise noch sehr kalt waren). Wir hatten an unseren beiden Tagen in Santiago jeweils über 22 Grad C, und das ist dann teilweise schon wieder fast zu heiß gewesen (kein Wind, die Hitze staut sich zwischen den alten Gemäuern!) (vielleicht waren aber auch die spanischen Temperaturangaben so wie die spanischen km-Angaben schlichtweg falsch ....). Als nicht spanisch sprechender Besucher Spaniens muß man wissen, daß die meisten Menschen dort (nicht die anderen Pilger und Touristen, sondern die Einheimischen) einem meistens wenigstens sehr zurückhaltend bis unfreundlich behandeln. Wirklich (gast-) freundliche Spanier haben wir - leider - sehr, sehr selten getroffen. In Läden, Lokalen und Bars werden spanische Gäste grundsätzlich bevorzugt und zuerst bedient. Die meisten Spanier geben vor, keine Fremdsprachen (und schon gar nicht englisch) zu beherrschen. Im Zweifel wiederholen diese auf spanisch (oder galicisch) ihre Ausführungen so lange, bis man entweder sich irgendwie den Sinn zusammengereimt hat oder aber entnervt aufgibt. (Beispiel: am Bahnhof Santiago haben wir einen Nachtzug nach Madrid gebucht. Dem Verkäufer war schnell klar, daß wir beide kein spanisch beherrschen. Trotzdem hat er spanisch oder galicisch mit uns gesprochen und es ging dann irgendwie, bis wir die Fahrkarten hatten. Nach uns waren zwei Asiaten dran. Mit denen hat er dann Englisch gesprochen, und auch gar nicht so schlecht ....!!). Das Nicht-Beherrschen (oder das Vorgeben...) betrifft im Übrigen fast alle Altersklassen, nicht nur "ältere" Menschen, nur die wirklich Jüngeren zwischen 18 und 25 waren unkomplizierter und haben dann auch Englisch (oder Französisch oder Italienisch ....) gesprochen.


Zimmer
  • Schlecht
  • siehe oben Die Zimmer sind klein, verfügen über ein Doppelbett, einen Mini-Fernseher (nur spanische Sender...) und einen Tisch (kein Stuhl!), keine Klimaanlage!, das Bad ist klein und verfügt lediglich über die feste Installaltion (Badewanne, WC und Waschtisch) und Handtücher, jedoch keine Seife, Fön oder sonstiges Zubehör. Balkon/Terasse, Minibar oder gar Kaffeemaschine gibt es nicht. Der Zustand der Zimmer ist ganz gut (die Angabe "vor zwei Jahren saniert/eröffnet mag hinkommen) und daher im entsprechend ordentlichen Zustand. Wie bereist beschrieben ist das Hotel insgesamt sehr sehr hellhörig und die laute Hauptstraße vor der Tür tut ihr übriges.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat wohl eine Bar, aber wir haben diese nicht besucht. Zum Frühstück haben wir uns bereits geäußert, siehe oben - zusammenfassend nochmal: "Kontinentales Frühstück" ist stark übertrieben, es gibt ein ordentliches Frühstück mit Kaffee, Tee, Brot, ein wenig Marmelade, Wurst und Käse (=> jew. nur eine Sorte), Gebäck, Müsli und Obst. Ein eigenes Lokal betreibt das Hotel nicht. Der Preis mit 59,00 EUR pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück ist für diese Kategorie und die Leistungen in diesem Landesteil Spaniens überhöht und nur durch die besondere Lage im Zentrum von Santiago erklär-/haltbar.


    Service
  • Eher schlecht
  • In diesem Hotel wurde wenigstens mal Englisch gesprochen, sogar ganz gut, aber die Freundlichkeit läßt - wie oft in Spanien - zu wünschen übrig. Vor uns checkte ein spanisches Ehepaar ein, die "Empfangsdame" war die Freundlichkeit in Person, äußerst liebenswürdig und erklärte diesen detaillreich alles mögliche. Als sie mit diesem Paar dann fertig war und sich uns zuwandte, war der Temparatursturz meßbar ... Zu uns war sie sehr kurz angebunden, beschränkte sich auf das Notwendigste, und wurde dann auch noch richtig patzig (es hatte eine Änderung in der Buchung gegeben, das hatte sie nicht berücksichtigt). Dies ist aber nicht nur ein Phänomen in diesem Hotel, sondern grundsätzlich in Spanien Ausländern gegenüber sehr weit verbreitet (wir sind drei Wochen den Jakobsweg gegangen und haben nur sehr, sehr wenige freundliche Spanier getroffen). Jedenfalls nach unserem Hinweis auf ihren Fehler wurde die Dame auch noch patzig und bestand darauf, im Recht zu sein. Zusätzliche Serviceleistungen gibt es im Hotel nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist natürlich unschlagbar mitten im Zentrum, am Rande der Altstadt - 5 Gehminuten zur Kathedrale, ca. 15 - 20 Gehminuten zum Bahnhof (andere Richtung), an einer der Hauptstraßen um die Altstadt (=> daher auch nachts sehr laut!).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    keine Angebote, daher kann man hierzu auch nichts ausführen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:31-35
    Bewertungen:1