- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist extrem hellhörig, wahnsinnig schmutzig und heruntergekommen! Jede Stufe im Treppenhaus hat beim Betreten laut geächzt. Man hätte stattdessen auch den funktionstüchtigen Aufzug benutzen können. Aus Rücksicht auf die anderen Gäste sollte man dies allerdings nicht zu fortgeschrittener Stunde tun. Wenn der Fahrstuhl in Bewegung gesetzt wurde, saß man sofort aufrecht im Bett. Das hat sich angehört, als hätte der Pöbel die nächste Revolution angezettelt. Fazit: Ich habe in den 90ern mal in einer Jugendherberge an der Côte d’Azur übernachtet. Gegen das Avenir war diese das reinste Fünf-Sterne-Hotel. Wer sich dazu entscheiden sollte, in diesem Hotel zu übernachten, der sollte Luftmatratze und Schlafsack mitbringen, um Berührungen mit den Betten weitesgehend zu vermeiden.
Die Ausstattung: - Doppelzimmer mit Einzelbetten - sehr kleines (in Paris normal) Bad mit Dusche und dreckigem WC - Flatscreen an der Wand - Safe Die Zimmer waren extrem dreckig, klein und haben furchtbar gestunken. Gegen die Fauna, die die Kollegen dort als Betten bezeichnen, war das Zimmer allerdings noch harmlos. Über die Betten waren Schonbezüge gelegt. Wir haben diese heruntergenommen und direkt wieder draufgelegt. Die Bettwäsche sah aus, als hätte unser Vorgänger eine Pizza quer durch das Bett gezogen. Wir haben uns dann kurzerhand dazu entschlossen, die nicht ganz so verdreckten Handtücher aus dem Bad auf die Schonbezüge zu legen und darauf zu schlafen. Beim hinlegen dann das nächste Problem: Die Franzosen sind überwiegend recht kleine Leute. Dementsprechend kurz waren auch die Betten. Wer größer als 1,80m ist, sollte sich darauf gefasst machen, dass die Füße über die Bettkante hinausragen und in der Luft baumeln! Ich bin 1,88m groß und bei der Mitte meiner Schienbeine war das Bett zu Ende.
Für 6€/Person gibt es Frühstück. Als wir allerdings im Hotel eingecheckt haben und die katastrophalen Verhältnisse dort gesehen haben, war uns sofort klar, dass wir dort sicherlich nichts verzehren würden.
An den beiden Tagen, die wir in dem Hotel waren, haben wir nur einen einzigen (ziemlich mürrischen) Mitarbeiter gesehen; und der saß an der Rezeption. Statt einfach nur dort zu sitzen und in seinen Fernseher zu starren, hätte er lieber mal ein Wörterbuch "Französisch-Englisch" lesen sollen. Dann hätte man ihn wenigstens vernünftig darauf hinweisen können, dass das Licht in unserem Zimmer nicht funktioniert. Nach mehrminütigem wildem Gestikulieren meinerseits hat er dann verstanden, was ich von ihm wollte und den Strom eingeschaltet. Zu seiner Ehrenrettung muss ich allerdings gestehen, dass er uns beim Einchecken unaufgefordert einen Stadtplan in die Hand gedrückt hat.
Auch wenn sich meine Nackenhaare gerade aufstellen; hier muss ich dem Hotel die volle Punktzahl geben, denn die Lage ist grandios. - Die Metrostation "Anvers" ist direkt vor der Türe. - Zur Sacré-Cœur (Montmartre) sind es nur wenige Gehminuten. - Für die lebensmüden Personen (zu denen wir auch gehört haben), die sich den Pariser Verkehr antun und mit dem Auto anreisen, ist ein Parkhaus direkt neben dem Hotel (32€/Tag). Der Preis ist für Pariser Verhältnisse sehr human. Vor allem, da das Parkhaus rund um die Uhr (von Sicherungspersonal) überwacht wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |