- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 14 Zimmer und befindet sich in einem tadellosen Zustand. Die Zimmer sind angenehm ausgestattet und auf Wunsch hat man sogar eine Kochnische. Wir haben schon sehr viele griechische Inseln besucht, müssen aber sagen, dass die Sauberkeit hier alles übertroffen hat. Ich habe selten in so einem sauberen Hotelzimmer übernachtet. Das einzige was uns ein bisschen gestört hat war die TV-Senderauswahl. Es gab leider keinen einzigen deutschen Sender. Beste Reisezeit: Auf jeden Fall Juni! Im Juli ist die Insel teilweise schon etwas überfüllt und es ist definitiv zu heiß (wenn man bevorzugt 2 Wochen in der prallen Sonne zu liegen wie wir). Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis befindet sich für griechische Inseln eher im unteren Bereich. Für 2 Wochen sollte man pro Person (inkl. Flug und Hotel) etwa 1000-1200€ einplanen. Damit lässt sich ganz gut leben :) Da die Insel doch sehr klein ist, wissen wir nicht, ob wir sie noch einmal besuchen werden. Aber wenn wir sie noch einmal besuchen sollten, dann wählen wir bestimmt wieder das Hotel Babis, da wir damit vollkommen zufrieden waren.
Wie schon erwähnt sind die Zimmer sehr sauber. Das Bettzeug wird alle 2-3 Tage gewechselt (wie auch die Handtücher). Die Putzdame hat sogar immer unser beschmutztes Geschirr weggeräumt. Die Klimaanlage funktioniert tadellos und die sonstige Ausstattung ist in einem sehr guten Zustand.
Gastronomiebewertung betrifft Stadt Skiathos und nicht Hotel Babis, da wir dort keine Verpflegung genutzt haben. Das ist leider das einzige richtige Manko der Insel. Scheinbar können die Leute dort nicht wirklich kochen. Sogar die einfachsten Gerichte wie Spaghetti Bolognaise, Pizza, Fisch etc. werden hier in miesester Qualität angeboten. Nur als Beispiel: 2 tote Fliegen in einem Mousaka zu finden, das mehr nach Zimt, als sonst irgenwas schmeckt, ist nicht gerade mein Geschmack. Bei den Spaghetti bekommt man teilweise 1/4L Öl dazu, das einfach über die Nudeln gegossen wird (auch sehr lecker). Wählt man als Beilage Gemüse, dann kann man sich kein "gesundes" Gemüse wie hier in Österreich erwarten, sondern mit Fett vollgetriefte Zuchini, Auberginen oder Karotten. Das Essen ist im Allgemeinen einfach grauenhaft, viel zu Fett und man findet überall Zimt, wo der doch gar nicht hingehört. Gegrillte Fleischplatten sind ebenfalls nicht zu empfehlen, man bekommt mehr Fett als Fleisch. Den einzigen Tipp, den wir für die Essen in Skiathos geben können ist der, dass es sich lohnt "teurere" Restaurants zu besuchen. Am neuen Hafen gibt es ein Restaurandhotel namens "Scuna", wo man für ein Hauptgericht eben durchschnittlich keine 8-10€, sondern eben 10-12€ zahlt. Es zahlt sich aber auf jeden Fall aus, denn wir haben dort die letzten beiden Tage gegessen und es hat hervorragend geschmeckt.
Beim Hotel handelt es sich um ein familiengeführtes Hotel, das einst die Eltern des Sohnes führten und dieser hat es nun mit seiner Frau übernommen. Die Frau spricht fließend Englisch. Die Familie bemüht sich wirklich sehr um ihre Kunden. Man wird persönlich vom Flughafen abgeholt und wieder hingebracht. Einen Tag hat es bei uns leider geregnet und die Dame des Hauses hat uns sofort vorgeschlagen, einen Ausflug (kostenlos) zu einem Kloster mit uns zu machen.
Das Hotel befindet sich etwas erhöht direkt in der Stadt Skiathos, was sehr vorteilhaft ist, da man abends schnell in der Stadt ist aber dennoch nichts vom Trubel und Lärm (sofern es den in Skiathos überhaupt gibt) mitbekommt. Direkt in Skiathos Stadt gibt es keine sehenswerten Strände, aber da die Insel nur 50km² hat, sind eigentlich so gut wie alle Strände in 15-20 Minuten zu erreichen. In der Stadt selbst gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten (v.a. Souvenirshops und die typsichen Urlaubsgeschäfte eben) und auch sehr viele Restaurants, die sich preislich kaum unterscheiden. Ausflugmöglichkeiten gibt es leider relativ wenig. Man kann die ein oder andere nahegelegene Insel besuchen oder eine Inselrundfahrt machen (was schon empfehlenswert ist, da man manche Strände nur sehr schwer bzw. gar nicht von Land aus erreichen kann) - aber mehr zu den Stränden dann in den Reisetipps.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Strände im Süden der Insel sind leider schon vom Massentourismus überströmt. Die Strände im Norden hingegen sind meistens weitgehend leer, aber auch um einiges schwerer zu erreichen. Wir hatten einen Tag einen Strandabschnitt von ~300-400m für uns alleine. Muss man jedoch dazusagen dass dort nicht 1cm Schatten zu finden ist. Also Sonne pur ;) Skiathos ist ja bekannt für die vielen Strände. Von feinem Sandstrand bis zu Steinplatten findet man auf der Insel so ziemlich alles, wobei der Sandstrand am häufigsten vertreten ist. Sportmöglichkeiten gibt es leider nicht sehr viele. Inmitten der Stadt befindet sich ein Fitness Center und sonst kann man an den größten Stränden auch Wassersportarten betreiben, das wars dann aber auch schon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |