- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kennen den Ort Lofer und das Hochmoss schon lange, haben jedoch bisher nie dort genächtigt. Diesen Sommer stand dann ein Familienurlaub an, so dass wir 1 Apartment und 2 Komfortzimmer gebucht hatten. Das Hotel macht einen sehr gepflegten und einladenden Eindruck.
Das Apartment im Nebengebäude ist relativ neu und gut ausgestattet. Das Badezimmer war ausreichend groß und bot sogar Platz für unsere mobile Wickelkommode. Für uns als Familie mit kleinen Kindern (1 und 3) war es etwas unglüklich, dass für die Kinder ein Klapphochbett im Wohnzimmer vorgeshene war. Zum Einen können Sie dies noch nicht nutzen, zum anderen könnten wir selbst das Wohnzimmer dann abends nicht nutzen. Das Hotel hat uns zwei Kinderreisebetten ins Schlafzimmer gestellt, womit wir für diesen Urlaub gut bedient waren. Was wir nicht nachvollziehen konnten war, dass man ein Apartment beworben hat, dies aber keine Küchenausstattung besitzt (Geschirr etc.). Man setzt im Hotel auf Halbpension, was ok ist, aber dann hätte man die Küchenzeile nicht benötigt und mehr Platz gehabt. Dieses Thema hatten wir allerdings bereits vor dem Urlaub geklärt, also kein Problem für uns. Insgesamt müssen wir sagen, wären wir mit einem Familienzimmer im Hauptgebäude besser gefahren und werden dies beim nächsten Urlaub auch nehmen. Die 2 Komfortzimmer im Hauptgebäude waren ebenfalls super. Die Einrichtung war hier eher rustikal, machte aber einen guten EIndruck. Das Zimmer verfügte neben dem Doppelbett über ein Schlafsofa und einen Tisch mit Sitzecke, sowie einen Balkon. Insgesamt sehr geräumig. Die Badezimmer haben ebeanfalls einen älteren Stil und ich persönlich bin kein großer Freund von Duschwannen. Bin mir aber sicher, dass diese bei der nächsten Erneuerung ähnlich gestaltet werden wir das Bad im Apartment.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren sehr zufrieden. Das Frühstücksbuffet war insgesamt gut. Es gab lediglich ein paar Kleinigkeiten. Ich fand die Käseplatte etwas unglücklich, da der Käse nicht "gefächert lag" sondern im Stapel. Dabei ist das Problem, dass man die Scheiben schlecht auseinander bekommt (und nicht wie zuhause dann die Finger nehmen kann...). Die Saftmaschine funktionierte leider nicht jeden Tag und hat die Säfte teils stark verwässert. Es gab um uns herum hin und wieder die Kritik, dass Ware vom Vortag angeboten wurde (z.B. Gebächstücke). Fand ich persönlich nicht so wild und besser als immer alles wegzuschmeißen. Man konnte abends zwischen 3 Gerichten (+Kindermenü) auswählen und es gab immer eine Suppe vorweg, Salatbuffet dazu sowie einen Nachtisch. Die Portionen waren auf ein Mehrgangmenü zugeschnitten und vollkommen ausreichend. In der Vergangehiet waren wir schon öfter als Gäste im Restaurant und können sagen, dass die á la carte Portionen größer sind. Die Abwechslung war auch ok. In den zwei Wochen hatten wir nicht das Gefühl, dass sich in Woche zwei die Karte wiederholen würde. Das es nicht immer den eigenen Geschmack trifft ist auch klar und eine Sterneküsche sieht auch anders aus. Aber das Hochmoss wird hier dem eigenen Anspruch des Gasthofes gerecht und das ist exakt was wir erwartet haben. Wir haben mitbekommen, dass andere Gäste sich über die wenige Abwechslung der Kindermenüs beklagt haben. Das kann man so stehen lassen, da es schon sehr Pommes und Nudellastig war (sowas essen Kinder halt gern). Allerdings wäre es ja jedem freigestellt gewesen, aus den anderen Gerichten zu kombinieren. Wir haben an manchen Tagen einfach eine kleine Portion aus den anderen Menüpunkten zusammenstellen lassen. Man muss halt nur mal fragen... Zur Atmosphäre ist zu sagen, dass man das bekommt, was dransteht. Es ist ein wirklich schöner Gasthof mit Blick auf die Berge, mit einer schönen (teils überdachten) Terrasse und tollem Ambiente. Durch die installierten Heizstrahler unterm Dach ließ es sich auch abends lange draußen aushalten.
Der Service ist insgesamt ebenafalls als gut zu bezeichnen. Wir wurden freundlich vom Chef an der Rezeption empfangen. Im Restaurant wurden wir grundsätzlich gut bedient. Ab dem zweiten Tag wurden für uns ungefragt die genutzen Tische reserviert (sowohl im Frühstücksraum, als auch auf der Terrasse). Bei schlechtem Wetter wurde ungefragt eine alternative in der Gaststube geblockt. Mehr geht hier nicht. Die Schnelligkeit des Personals war dem jeweiligen Stand der Besucherzahlen angemessen und wir wurden immer zeitnah bedient. Einziger kleiner Kritikpunkt, abends haben wir Erwachsenen in der Gaststube gespielt und hätten uns mehr Nachfragen gewünscht, ob es noch Getränke sein dürfen. Ein derartiges Nachfragen mag für andere Gäste aber auch bedrängend wirken, weshalb man hier keinen Punkt abziehen muss. Auf ein Winken funktionierte ja alles.
Die Lage des Hotels ist als gut zu bezeichnen. Zur Talstation nach Lofer ca. 2,5km und auch direkt als Ausgangspunkt für diverse Wanderungen / Radtouren geeignet. Daneben kann man Mountainbiketouren machen, Raften, Canyoning, Klettern, Klammen besuchen und vieles mehr. Lofer eignet sich zudem hervorragend als Ausgangspunkt für Besuche des Naturparks Hohe Tauern, Zell am See, Salzburg usw. Ich war zum 18. Mal in Lofer und man kann trotzdem immer etwas neues machen. Zudem entwickelt sich die Region auch touristisch immer weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Diesen Punkt können wir nicht abschließend bewerten, da wir nicht alles in Anspruch genommen haben. Positiv zu erwähnen ist, dass es einen Tennisplatz und einen Fußball/Basketballplatz zur freien Nutzung gibt. Darüber hinaus können Massagen und Moorbäder gebucht werden. Unsere Kinder haben sich über den hoteleigenen Spielplatz gefreut. Der Pool ist zum richtig schwimmen etwas klein, aber man kann ja (zumindest bei gutem Wetter) auch das Steinbergbad besuchen (mit Salachtal-Card gratis). Der Punkt Freizeitangebot sollte aus meiner Sicht nicht überbewertet werden. Das Hotel liegt ja schließlich in einer Region, die vieles zu bieten hat und wir sprechen hier nicht über einen Club-Urlaub, bei dem man das Hotel nie verlässt. Aus meiner Sicht ist das gewünschte Konzept einfach gut umgesetzt, denn man würde durch zusätzliche Angebote natürlich den Preis für ein Zimmer für alle Hotelgäste in die Höhe treiben. Eben auch für den (Rad-)Wanderer der den ganzen Tag unterwegs ist und das Angebot nicht wahrnimmt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |