- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten einen Skiurlaub über Tchibo gebucht. In der Hauptsaison kostete das Hotel - Skipass herausgerechnet - pro Person ca. 60 Euro pro Tag mit Halbpension. Für diesen Preis gibt es in den Faschingsferien normalerweise nur eine bessere Hundehütte in den großen Skigebieten. Entsprechend gedämpft waren unsere Erwartungen, auch weil das Navi die Adresse nicht kannte. Das Hotel ist jedoch sehr einfach zu finden, da es direkt an der Strasse nach Antholz, auf der halben Strecke zwischen dem Skigebiet Kronplatz und dem Biathlonzentrum, liegt. Beides erreicht man in ca. einer Viertelstunde mit dem Auto. Unterwegs zum Skigebiet gibt es einen Bäcker und Supermarkt. Das Hotel hat eine lange Geschichte und sieht vom großen Parkplatz etwas in die Jahre gekommen aus. Es wurde jedoch vor kurzem ein Neubau harmonisch angefügt und innen ist alles recht frisch renoviert. Wir hatten einen Skiurlaub über Tchibo gebucht. In der Hauptsaison kostete das Hotel - Skipass herausgerechnet - pro Person ca. 60 Euro pro Tag mit Halbpension. Für diesen Preis gibt es in den Faschingsferien normalerweise nur eine bessere Hundehütte in den großen Skigebieten. Insgesamt verlebten wir eine tolle Woche bei sehr netten Gastgebern. Das Hotel ist weit besser, als man von den Bewertungen hier erwarten könnte. Am Essen gibt es wenig zu mäkeln, an den Getränkepreisen schon. Das Preis-/Leistungsverhältnis war für uns sehr, sehr gut. Wir würden wiederkommen.
Wir waren im Altbau, wo die Zimmer doch sehr klein sind. Für eine Woche Skifahren war es jedoch ausreichend. Die Zimmer sind frisch renoviert, die Betten sind gut, die Schränke haben aber IKEA-Qualität. Die meisten deutschen Sender sind auf dem Flat-TV vorhanden. Internet kostet 10 Euro die Woche. Wir bekamen für die 10 Euro aber Internet für alle Vier. Die Zimmer waren sauber und die tägliche Reinigung war perfekt. Größtes Manko am Zimmer ist das Bad, was doch sehr klein und recht alt ist. An manchen Stellen ist trotz aller Sauberkeit doch Schimmelbildung erkennbar, da eine vernünftige Lüftung fehlt. Es gibt eine große Badewanne, aber ohne Duschkabine. Man muss sich zum Duschen in die Ecke stellen, dann geht es einigermaßen. Positiv: Jeder bekommt einen Bademantel, da es im Wellness Bereich keine Umkleide gibt.
Die Essenszeiten sind morgens von 7:30 Uhr bis 10 Uhr und abends von 19.00 Uhr bis 20 Uhr. Morgens ist das ein wenig spät, wenn man zur Öffnung am Skilift stehen möchte, man bekommt es aber gerade so hin. Abends ist das Zeitfenster recht knapp, was aber daran liegt, dass es 4 Gänge gibt, die zeitlich koordiniert sein wollen. Man hat die Auswahl zwischen 2 Vorspeisen - zusätzlich zum Salatbuffet - und 2 Hauptspeisen. Die Auswahl am Frühstück ist o.K. Die Wurst- und Käsesorten sind immer gleich, es gibt Rührei, gekochte Eier, Speck, Müsli und verschiedene Brot und Semmelsorten. Dazu gibt es wechselnde Süßspeisen. Es gibt alle Arten von Heißgetränken und einen Kaffeevollautomaten zur Selbstbedienung. Insgesamt wäre ein wenig Variation am Frühstücksbuffet wünschenswert - für eine Woche ist es aber mehr als o.K. Das Abendessen ist für ein Hotel dieser Art und Größe sehr ambitioniert. Der Koch versucht täglich, etwas besonderes zu zaubern. Meistens gelingt dies, wenn es Wild oder Fisch gibt, ab und zu geht es daneben. Das Paprika-Sorbet hätte nicht unbedingt sein müssen. Da wäre etwas weniger, ab und zu etwas mehr. Das Essen ist etwas mild gewürzt, aber geschmacklich immer gut, bis sehr gut. Vor allem kommen nur wirklich frische Zutaten auf den Tisch. Nicht selbstverständlich, daher gibt es dafür ein dickes Plus. Der Service ist immer aufmerksam, auch wenn ab und an das Abräumender Teller etwas zu lange dauert. Sonderwünsche, z.B. bei Änderungen der Beilagen oder für Vegetarier sind überhaupt kein Problem. Am Anreisetag gibt es ein 5 Gänge Menu, an einem Abend einen Stehempfang, an dem die Gastgeber persönlich mit jedem Gast anstoßen und einen Tyroler Themenabend. Die Getränkepreise sind mit 4 Euro für 0,4l Softgetränk bzw. 3 Euro für ein 0,3l Bier deutlich zu hoch. Eine echte Unsitte. Ein echtes Highlight ist der Speiseraum, der als Wintergarten mit Ausblick auf die imposante Bergwelt ausgeführt ist. Viel besser geht es nicht!
Die Hoteleigentümer und alle Angestellten sind extrem freundlich und lesen den Gästen jeden Wunsch von den Augen ab. Keine Änderung beim Essen ist zu ungewöhnlich, selbst wenn man am Nebentisch schon die Augen verdreht, was manche Gäste wollen oder vor allem nicht wollen. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Die Zimmerreinigung funktioniert sehr gut. Deutsch ist hier in Südtirol kein Thema, Italienisch auch nicht.
Bei der allgemeinen Lage kann man sich streiten. Für Urlauber, die zu Fuß irgendwo hinkommen möchten, liegt das Hotel zu einsam. Außenrum ist nämlich gar nichts. Für Naturliebhaber ist es perfekt. Ruhig und mit unverbauter 360 Grad Aussicht auf die umliegende, imposante Bergwelt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellness-Bereich ist ein echtes Highlight und nagelneu. Neben einem schönen Relaxraum, gibt es eine Sauna, ein Dampfbad, einen Wärme-Entspannungsraum und einen Whirlpool. Fast perfekt, wenn nicht der lärmende Abluftschacht im Dampfbad und im Entspannungsraum wären. Insgesamt würde der Wellnessbereich auch einem 4-Sterne-Haus sehr gut zu Gesicht stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |