- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt im Zentrum des kleinen Ortes Bad Salzschlirf. Man hat direkten Zugang zum Kurpark und der dazugehörigen Wandelhalle. Das Haus wurde 1907 gebaut. Bei der Renovierung ist es hervorragend gelungen, "Alt und Neu" zu kombinieren, und allein die imposante Erscheinung des Hotels lädt zum Entspannen ein, weil man sich in ein anderes Jahrhundert zurückversetzt fühlt...
Da das Hotel 2016/ 2017 frisch renoviert wurde, ist alles neu und in gutem Zustand. Das Zimmer ist geräumig, und mit allem ausgestattet, was man braucht. Erwähnenswert ist, dass das Badezimmer sehr groß ist, und man sich dort nicht eingeengt fühlt. Das Bett war sehr bequem.
Die Wünsche der Gäste wurden berücksichtigt, und schon die Räumlichkeiten sind ein "Genus für die Augen. Zum Hotel gehören drei Restaurants: Die Tapas Bar Ta Vino - das Rafaelo ( Menü) und das Unicum ( für Gäste mit Halbpenision) Obwohl die Rstaurants "Rafaelo" und "Unicum" ineinander übergehen, sitzt man im Rafaelo sehr ruhig und kann im historischen Flair ein schmackhaftes Essen genießen. Ich habe im Ta Vino und im Rafaelo gegessen, und der Service der Mitarbeiter ließ keine Wünsche offen. Besonders gut war das Lammrückenfilet mit Speckbohnen und Rosmarin Kartoffeln......
Ich hatte das "Geburstags-Angebot" gebucht, und das Hotel hat es verstanden, mir einen schönen Geburtstag zu gestalten: Angefangen von einem nett gedeckten Frühstückstisch und einem Glas Sekt , sowie dem leckeren Drei-Gang-Menü. Außerdem haben alle Mitarbeiter (Rezeption, Zimmer- und Service-Damen) gratuliert; sehr aufmerksam!
Das Hotel liegt mitten im Ort Bad Salzschlirf. Der Ort selbst hat nicht viel zu bieten und ist für Leute, die etwas mehr "Action" möchten, nicht geeignet. Dafür kann man den schönen Kurpark und die Wandelhalle genießen. Ausflüge in die Städte Alsfeld und Fulda sind möglich. Ich bin mit dem Zug angereist und bin von Marburg zwei Stunden gefahren. Besonders hervorzuheben ist, dass das Hotel gemeinsam mit dem Schwester-Hotel "Aqualux" einen Shuttle vom Bahnhof und zurück anbietet. Vielen Dank nochmal an die nette Dame von der Rezeption im Badehofe, die mich kurzfristig mit ihrem Privat-Pkw vom Bahnhof abgeholt hat...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich wurde erst Ende 2017 fertig gestellt, und ist daher neu. Es gibt hier zwei Saunen, eine Infrarot- Kabine, einen Außenbereich und ein Schwimmbad. Im Massage-Bereich gibt es noch eine weitere Sauna. In meinem Paket war eine Rücken-Massage enthalten,die ich sehr genossen habe. Weitere Angebote: Hot Chocolate, Gesichtsmassage, Pediküre, Maniküre....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |