Wir kommen seit Jahren gerne in den Bären, weil hier das "Stammgastgefühl" mit Professionalität auf höchster Ebene kombiniert wird. Schon in der Garage wurden wir, wie immer, herzlich begrüsst. Sofort wird Hilfe mit dem Gepäck angeboten. Bereits hier bekommt man das Gefühl, im Urlaub und somit total umsorgt zu sein. Der Empfang an der Rezeption war, wie immer, sehr herzlich. Die schon vorbereiteten Meldezettel machen das Einchecken zu einer flotten Angelegenheit. Sowohl die Schipässe als auch die Schikurse kann man direkt an der Rezeption buchen, man muss sich nicht an der Liftkasse anstellen. Im Bären stehen die Kinder im Vordergrund ohne dass die Bedürfnisse der Eltern hintangestellt werden. Ausnahmslos alle Angestellten sind freundlich und immer für einen Scherz mit den Kindern zu haben. Dabei werden die Eltern professionell bekocht, umsorgt und betreut. Nach unserem Empfinden kommen die meisten Gäste aus der Schweiz und aus Deutschland, diesmal waren auch ein paar englischsprachige bzw. holländische Gäste dabei. Die "Mischung" hängt sicher sehr mit der Schulferienzeit zusammen. Das All-inclusive Paket im Bären beinhaltet neben dem immer offenen Limobrunnen (Sprite, Almdudler, Fanta, Wasser mit und ohne Kohlensäure, Apfelsaft) ein vielfältiges Frühstücksbuffet (Spiegel-, Rührei etc wird direkt am Buffet frisch zubereitet), Mittagessen mit kleiner Karte und Salat-/Snackbuffet (Lachs, Wurst, Schinken, Käse, Gemüsesticks etc.) das direkt in das Kuchen-Nachmittagsbuffet übergeht (zusätzlich zum Snackbuffet kalte und warme Mehlspeisen, Kuchen, Cremes etc. ). Ab 18.30h gibt es Abendessen, für die Kinder in Buffetform mit verschiedenen Gerichten und Beilagen, Suppe, Softeis. Für die Erwachsenen gibt es neben dem 4-Gang-Wahlmenü Salate und Käse vom Buffet. Im Hotel Bär vergeht die Zeit wie im Flug. Der Gast steht im Vordergrund, egal ob er 5, 15 oder 50 Jahre alt ist. Wir freuen uns jetzt schon auf unseren nächsten Urlaub im Bären.
Die hellen, modernen und grosszügigen Räume der Kategorie "Smiley" bieten viel Platz für die ganze Familie. Im Eingangsbereich befindet sich der grosszügige Garderobenbereich, es gibt viel Platz für Anoraks und Schihosen. Die Fächer für die Helme, Handschuhe etc. sind spitze, so kann man auch diese sperrigen Begleiter gut versorgen. Die grosszügigen Kästen ermöglichen auch im Urlaub Ordnung im Kleiderschrank. Der eingebaute Safe ist leicht zu bedienen. Die Kinder haben ein eigenes Schlafzimmer mit Etagenbett, somit kann man ganz nach Wunsch im Elternzimmerbereich nachts ein Fenster kippen ohne dass die Kinder frieren. Das Badezimmer bietet mit dem Doppelwaschbecken, der grosszügen Dusche und der Badewanne viel Platz. Haken für die zur Verfügung gestellten Bademäntel sind ebenso vorhanden wie der Handtuchwärmer (auf dem sich auch die Badesachen prima trocknen lassen). Das WC ist separat. Überall herrscht blitzende Sauberkeit. Die Zimmer werden täglich bis in die letzte Ecke gereinigt, die Betten sind immer frisch, die Handtücher kann man austauschen lassen oder nochmals verwenden. Weiters gibt es einen Tisch mit Stühlen und einer Sitzbank, einen Couchtisch mit Bank und Stühlen und einen Flachbild-TV.
Die Verpflegung im Bären beinhaltet ein vielfältiges Frühstücksbuffet (Spiegel-, Rührei etc wird direkt am Buffet frisch zubereitet), Mittagessen mit kleiner Karte und Salat-/Snackbuffet (Lachs, Wurst, Schinken, Käse, Gemüsesticks etc.) das direkt in das Kuchen-Nachmittagsbuffet übergeht (zusätzlich zum Snackbuffet kalte und warme Mehlspeisen, Kuchen, Cremes etc. ). Ab 18.30h gibt es Abendessen, für die Kinder in Buffetform mit verschiedenen Gerichten, Suppe, Softeis. Für die Erwachsenen gibt es neben dem 4-Gang-Wahlmenü immer Salate und Käse vom Buffet. Die Speisen waren allesamt eine Freude für Auge und Gaumen. Die Auswahl an Speisen war sehr ausgewogen, wie schön, dass man die „Qual der Wahl“ hat und sich oft nicht entscheiden kann, weil so viel Ansprechendes auf der Karte steht. Auch die Buffets in der Früh, am Nachmittag oder das Dessert-Buffet waren, wie immer, wunderschön angerichtet, die Speisen einladend und appetitlich präsentiert. Egal, wann man zum Buffet kommt, es macht nie den Eindruck „schon abgegessen“ zu sein. Sofort wird nachsortiert, abgewischt und gerade gerichtet. Wirklich toll. Neben dem Restaurant gibt es einen gemütlichen Aufenthaltsbereich mit Bar und offenem Kamin. Hier kann man in Polsterfauteuils gemütlich Kaffee trinken, einen Aperitiv an der Bar geniessen oder einfach an den Tischen mit den Kindern Karten spielen ohne etwas konsumieren zu müssen.
Ausnahmslos alle Angestellten grüssen freundlich und von sich aus. Immer wird man herzlich empfangen und umsorgt. Das Restaurant ist in viele kleinere Bereiche unterteilt, so hat man nie das Gefühl, in einem Speisesaal zu sein, sondern man fühlt sich wie in einem Restaurant. Durch die vielen Winkel und Bereiche ist es auch nie lauter als in jedem anderen Restaurant. Man bekommt einen Tisch für den gesamten Aufenthalt zugewiesen und sofort beim Eintreffen "am Tisch" wird man wahrgenommen und freundlich begrüsst. Das Service bietet die perfekte Mischung aus "Privatsphäre des Gastes" und Betreuung und Service. Die Tische sind täglich neu und geschmackvoll dekoriert. Es ist immer sehr schön gedeckt. Wir konnten diesmal erleben, dass viele Kellner englisch sprechen, auch die Menükarte ist in Deutsch und Englisch gedruckt. Die umfangreiche Weinkarte lässt keinen Wunsch offen. Auf Wunsch wird man auch gerne kompetent beraten.
Der Bär liegt direkt an der "Murmli-Wiese", so können die Kleinsten je nach Schneelage direkt vor der Haustüre die ersten Schi-/Schlitten-Erfahrungen machen. Die Kinder können auch nachmittags noch zum Rodeln oder zum Spielen im Schnee, alles direkt vor der Haustüre. Die Seilbahntalstation und damit das Schigebiet erreicht man problemlos mit der kostenlosen U-Bahn. Das Schigebiet ist sehr grosszügig, sehr weitläufig und bietet für jeden etwas. Die Anfänger können in der Kinderschneealm das Schifahren erlernen, die schon etwas Fortgeschrittenen wagen sich auf die Familienbahn (ein Sessellift mit Sitzheizung, bunten Sitzflächen und automatischem Bügelsystem). Hier gibt es neben der sehr breiten und grosszügigen Piste auch noch den Murmil-Trail (Waldweg mit verschiedenen Stationen wie zB dem Erzählbrunnen) oder den Dino-Park (Waldweg mit Dinosauriern), beide Wege sind sehr gut zu befahren. (Weiters gibt es dann noch den Tierpark (Talabfahrt), hier fährt man durch den Wald vorbei an lebensgrossen Tierfiguren, die auch noch Tiergeräusche machen. (Danach weiss man auch, wie ein Wildschwein klingt :-)) )Ab dann gibt es viele Möglichkeiten mit blauen, roten und schwarzen Pisten. Man kann in das Schigebiet Masner fahren oder über Fiss nach Ladis pendeln (alles uaf Schiern). Überall gibt es Möglichkeiten für jedes Können, so kann man täglich neue Pisten erobern. An ausnahmslos allen Liften ist das Personal sehr aufmerksam, hilft Kindern jeden Alters freundlich auf die Sessel und beobachtet immer aufmerksam das Geschehen auf dem Lift. Es gibt im Schigebiet auch 2-3 Schlepplifte, auf die sich unsere Kinder immer besonders freuen. Sobald der Liftwart sieht, dass 2 Kinder den Lift befahren wollen, wird die Geschwindigkeit gegebenfalls reduziert, sodass die Kinder den Bügel selber gut "fangen" können. Die Dichte der Hütten ist sehr gut, die Hütten sind rauchfrei, es gibt aber auch eigene Raucherbereiche. Weiters gibt es auch "musikfreie" Zonen für alle, die gerne die Ruhe geniessen möchten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Schwimmbad hat ein grosses Innenbecken, ein ganz seichtes Kinderbecken, eine Wasserrutsche und einen beheizten Aussenpool. Im Schwimmbad sehen Mogli, Kaa und Balu beim Schwimmen, Springen, Toben und Spritzen zu, ein Spass für die ganze Familie. Die Wasserrutsche bietet aufregenden Rutsch-Spass. Im beheizten Aussenpool kann man mit Blick auf die Berge planschen. Der gesamte Bereich ist immer sehr sauber und es gibt immer genügend Badetücher. Bademäntel für die Erwachsenen werden im Zimmer bereitgestellt, Kinderbademäntel gibt es in verschiedenen Grössen kostenlos an der Rezeption. In diesem Jahr haben wir die neue Textilsauna (im Schwimmbadbereich) mit den Kindern ausprobiert, hier können die Kinder erste Sauna-Erfahrungen sammeln und dabei dem Treiben im Aussenpool zusehen. Toll gemacht. Während die Kinder zB im Kinderclub bestens unterhalten werden, gibt es für die Erwachsenen einen wunderschönen Wellnessbereich, (hier dürfen Kinder erst ab 16 Jahren hinein). Der Wellnessbereich ist und bleibt einzigartig, grosszügig, abwechslungsreich, einfach zum Wohlfühlen. Verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Whirlpool und die Ruheräume laden zum Entspannen ein. Auch hier ist überall alles blitzblank, immer genügend Handtücher und keine überquellenden Wäschekörbe. Es gibt auch verschiedene Mineralwässer zur Selbstbedienung. Der Kinderclub sucht von der Anlage her seines Gleichen: ein riesiges Klettergerüst mit Bällebad und Rutschen bietet viel Spass. Im Bärentheater gibt es zB Kino oder die selbsteinstudierte Show oder Mimo, den Zauberclown oder die Zauberschule (mit Zauberprüfung) oder oder oder. Sämtliche Kinderbetreuerinnen sind ausnahmslos freundlich, gehen auf die Kinder zu, laden sie ein, mit zu basteln und zu spielen. Die Betreuung beginnt um 9.00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm, unsere Kinder sind immer erst nach dem Schifahren zum Apres-Ski-Programm dazugestossen. Hier gibt es täglich neue Aktivitäten (was am Programm steht, erfährt man täglich aus der am Frühstückstisch bereitgestellten Hotelzeitung), die unseren Kindern immer grossen Spass machen. Es wird gebastelt, gewerkt, gespielt, getanzt etc. Wir haben das Mittag-/Abendessen für die Kinder im "Saloon" nicht in Anspruch genommen, aber unsere Kinder sind nach dem Abendessen nochmals in den Club, um dort zB eine Winterparty zu feiern, für die Show zu proben (nur wer mitmachen möchte), einen Film zu sehen oder nochmals ausgiebig zu spielen. Die Kinderbetreuung endet um 21.00 Uhr. Man hat immer das Gefühl, dass die Kinder nicht "aufbewahrt", sondern freundlich betreut und unterhalten werden. Die Betreuerinnen sind immer da, um neues Zeichenmaterial zu bringen, die Legoeisenbahnstrecke zu bewundern oder eventuelle Tränen zu trocknen. So kann man als Eltern in Ruhe ein bisschen kinderfreie Zeit geniessen, weil man die Kinder in so liebevollen Händen weiss. Wenn man die Kinder dann abends ins Bett gebracht hat, gibt das kostenlose hauseigene Babyfon die Sicherheit, immer zu wissen, was im Zimmer los ist. Die festinstallierte Sendeanlage befindet sich im Kinderschlafzimmer, man bekommt an der Rezeption ein Telefon und sobald die Kinder rufen oder etwas brauchen, läutet das Telefon. Man hebt ab und hört genau, was los ist. Der Vorteil an der Anlage ist, man muss sich keine Sorgen machen, dass man vielleicht keinen Empfang hat oder die Kinder nicht gut hören kann. Das Babyfon hat wirklich Telefonqualität.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna-Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |