Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Angela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ein Ärgernis kommt selten allein
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Im Großen und Ganzen wäre das Hotel super, wenn diverse Kleinigkeiten auch noch stimmen würden. Das 3-stöckige Hotel macht einen gepflegten und sauberen Eindruck und wir hatten auch ein riesiges Familienzimmer. Alles hätte wunderbar sein können, wenn unser Zimmer nicht zur Nordseite gelegen wäre und auch nicht dieser Kälteeinbruch gewesen wäre, denn es wurde keine Heizung aktiviert. Durch die Lage des Zimmers herrschte darin eine Grabeskälte, so daß wir notdürftig mit dem Fön die Zimmer aufheizten, was natürlich nicht allzu viel brachte. Von der Chefin selbst bekamen wir zur Antwort, daß ab 15° in Österreich nicht mehr geheizt wird. Selbst im Winter wird in diesem Hotel um 20. 00 Uhr die Heizung abgestellt! Na super! Es waren zwar sehr wenig Gäste im Hotel, aber trotzdem braucht man die nicht auch noch vergraulen und solche Sprüche bringen. Nachdem wir uns am nächsten Tag nochmals wegen der Heizung beschwerten und das auch schriftlich haben wollten, wurde die Heizung eingeschaltet, aber nur so, daß sie lauwarm wurde. So herrschte zwar keine Grabestemperatur mehr, aber gemütlich warm war es im Zimmer trotzdem nicht. Da wir durch TUI gebucht hatten, waren die Tischgetränke (Bier, Tischwein, Softdrinks) zum Abendessen inclusive. Nachdem wir dann am 2. Tag das Restaurant abends schon verlassen wollten, kam die Chefin an und wollte für das zweite Bier Geld haben, weil angeblich nur 1 Getränk inclusive war. Wir kontaktierten TUI und wir stritten uns mit der Hotelchefin ohne Ende, denn schließlich haben wir gewisse Leistungen über den Veranstalter gebucht. Übrigens: am 3. Tag kam die Sonne heraus, es wurde ein paar Grad wärmer am Tag und schon war die Heizung wieder ganz aus! Nie und nimmer würde ich wieder in dieses Hotel gehen. In Saalbach selbst haben mir aber der Saalbacher Hof und das Hotel Bauer sehr gefallen. Leider hatten die zu dieser Zeit noch geschlossen, daher wäre ab Mitte bis Ende Juni die beste Zeit dorthin zu reisen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Familienzimmer war sehr groß, bestehend aus 2 Doppelzimmern mit Verbindungsgang und in der Mitte Dusche (sehr eng) mit WC. Schränke waren genügend im Gang vorhanden und jedes Zimmer hatte Kabel-TV. Telefon war zwar vorhanden, aber abgeschalten, d. h. bei einem Notfall hätte man erst zur Rezeption gemußt und das Telefon freischalten lassen (ist natürlich besonders sinnvoll, wenn die Rezeption in der Nacht nicht besetzt ist!). Den Balkon mußte man sich mit dem Nachbar-Familienzimmer teilen, war aber groß und es freut einen schon, wenn die Nachbarn zum Fenster hereinschauen. Und für die Kälte im Zimmer sollte man sich seinen Heizlüfter von zu Hause mitnehmen, sonst wird das Duschen bzw. das Abtrocknen und die Pflege hinterher eine sehr unangenehme Prozedur.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Für die HP-Gäste gab es eine separate Speisekarte mit ca. 15 verschiedenen Speisen darauf. Das Essen an und für sich war in Ordnung und hat schon geschmeckt. Auch das Frühstück war ok, wenn auch ein wenig einseitig im süßen Bereich. Die Wurst- und Käseauswahl war dagegen groß.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Selten habe ich so viel Unfreundlichkeit von einer Hotelchefin erlebt wie dort. Hätte ihre Angestellte das Sagen, würde ich glatt 6 Sonnen vergeben, aber so wären fast 0 Sonnen angebracht.....! Man kann das unter "Hotel allgemein" nachlesen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • An der Lage des Hotels gibt es nichts zu bemängeln. Es liegt nur ca. 500 m vom Ortszentrum entfernt und hat genügend Parkmöglichkeiten vorhanden. So ziemlich gegenüber dem Hotel ist ein Freibad mit Wasserrutsche, ein paar Meter weiter kommt schon eine Apotheke und Supermärkte und Shops befinden sich auch auf dem Weg Richtung Zentrum. Leider hatten die meisten Hotels, Geschäfte und Bars geschlossen und öffnen erst so Mitte Juni, daher war fast kein Tourismus vorhanden. Der nächste Ort ist Hinterglemm. Dort gibt es auch sehr viele Wanderwege und z. B. ein Hallenbad, aber dort endet auch die Straße. Fährt man in die andere Richtung ist Zell am See, Maria Alm oder die Kapruner Stauseen ein schönes Ausflugsziel und nicht so weit entfernt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Na, wie Sport & Wellness war da nicht viel zu machen. Es ging in einen Raum, der mit Sauna beschildert war und der zwar als Wellnessoase von der Einrichtung her schön war, aber ich machte die Tür auf und ich sah meinen Atem, so kalt war es darin. Ein paar Leute saßen in der Sauna, zwei andere waren dick in Decken verhüllt auf der Liege (Kältekammer???). Das Fitnesscenter bestand aus einem Fahrrad und der Whirlpool war ausgelassen. Es gab allerdings einen kostenlosen Internetzugang, der dann wegen einem Gewitter (welches Gewitter???) ausgeschaltet wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angela
    Alter:41-45
    Bewertungen:22