- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon das 3. Mal in diesem freundlichen, familiengeführten Hotel, was für sich spricht. Es besteht aus 2 Häusern. Das hier dargestellte Bild ist etwas veraltet. Inzwischen ist das Hotel mehr durch andere Gebäude zugebaut. Trotzdem hat man von den Zimmern eine schöne Sicht auf die Bergwelt. Wifi flächendeckend vorhanden ohne Aufpreis. Wir buchen immer Halbpension und würden dies unbedingt empfehlen, da sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gäste sind im September überwiegend Paare aus der Schweiz oder Deutschland. Wandertipp: Höhenweg Gspon und Erlebnisweg Saas Almagell nach Kreuzboden mit herrlichem Bergpanorama. Für Familien: Genussweg Kreuzboden mit Teich, Kneipp-Anlage und kl. Hängebrücke, Spielplatz und Streichelzoo. Für den eher kleinen Geldbeutel: unbedingt Halbpension buchen. Ansonsten kostet in der Schweiz ein Hauptgericht im Restaurant schon mal 30 €. Meistens hatten wir durchgehend Sonne im September und waren in T-Shirt wandern. Dieses Jahr leider etwas Pech und Schnee.
Bisher hat es uns in allen Zimmern gut gefallen. Entweder hatten wir einen Blick auf den Allalin Berg oder einen wunderschönen Sonnenaufgang über der Bergwand. Daher passt der Hotelname (Bergsonne) sehr gut. Obwohl wir diesmal ein Doppelzimmer gebucht hatten, erhielten wir ein ganzes Apartment (inkl. Wohnzimmer und kl. Küche) zum selben Preis. Die Möbel sind vermutl. aus den 80er Jahren, aber alles sehr sauber und funktional. Viel Stauraum. Große Balkone an mehreren Zimmern, Badezimmer mit den unverkennbar farbigen 80er Jahre Fliesen. Sehr sauber.
Sehr gemütliches Restaurant mit vielen selbstgebastelten Deko-Elementen. Die Küche ist gutbürgerlich und besteht aus einem 4-Gänge Menü mit Suppe, meistens Salat aus eigenem Garten, Hauptspeise (Fleisch) und Dessert. Wenn man kein Fleischliebhaber ist, wird auf Nachfrage eine vegetarische Variante bereitet. Highlight für uns war der Raclette-Abend. Probieren sollte man auch den Walliser Wein! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist extrem gut. Wenn man jedoch wirklich gut (Gourmet) essen möchte, sollte man mehr Geld aufwenden und nach Saas Fee fahren.
Sehr angenehme familiäre zuvorkommende Atmosphäre. Jeder Sonderwunsch von uns wurde erfüllt. Überall freundliche Gesichter. Insgesamt hat man das Gefühl, als Gast wirklich willkommen und umsorgt zu sein.
Das Hotel liegt ruhig und trotzdem verkehrsgünstig. Wir lieben die Geräusche der Kuhglocken und des kl. Baches in der Nähe. Zum touristisch stärker frequentierten Saas Fee sind es mit. Auto ca. 10 min. Das kann man im Saastaal aber auch gut stehen lassen und das Postauto (Bus) benutzen. Die Bergwelt ist einfach fantastisch! Wunderschöne Wanderwege, Gletscher, Murmeltiere, die man füttern kann. Etwas Nightlife gibt es in Saas Fee. Haben wir aber nie genutzt, da wir vom Wandern so müde waren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man kann eine große Wiese neben dem Haus nutzen. Ansonsten keine weiteren Freizeitangebote. Der "Bürgerpass" ist seit kurzem im Hotelpreis inklusive. Damit kann man die Bergbahnen im Saastal nutzen und erhält einige Vergünstigungen. In Saas Fee gibt es Schwimmbad, Sommerrodelbahn, Minigolf, Golf, Kletterwald, Schluchtklettern, Museen etc. Natürlich gibt es auch Klettersteige und geführte Berg-und Gletschertouren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |