- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4 Sterne All in Hotel Bahia Estela Caribe liegt abgelegen in einer großen schönen Anlage. Es gibt kleine HolzbrückenPalmen, Sträucher, Blumen,Fische, Schildkröten und Eidechsen. Bis auf ein angelegter Teich war alles schön und sauber. Obwohl vor 2 Jahren restauriert wurde zeigt das Hotel Klimabedingt wieder die ersten mangel erscheinungen. Die ca. 80 Zimmer sind in 2 Etagen aufgeteilt. Der Anstrich in den Farben orange/gelb, blau, rot und grün sieht nett aus. Mit kleinen Rampen zur Lobby, zum Pool, zum Restaurant sowie Zimmern im Erdgeschoss wird auch Rollstuhlfahrern ein weiterkommen ermöglicht. Die mehrheit der Gäste waren deutsch. Der Rest war Spanisch, Italienisch und Einheimische. Am Wochenende kamen noch ein paar hinzu. Aber nicht viele. Vom Kleinkind bis zum Rentner war jeder Altersdurchschnitt vertreten. Hotel schließt wahrscheinlich im April 2009 für immer. Es wird wohl in Appartements umgebaut. Wer diesem Hotel adios sagen will und das ruhige mag ist hier nicht verkehrt. Autan, Off, Cremes, Salbe und der ganze rest hilft nicht bzw. nicht 100% gegen die Mücken bzw. Sandflöhe oder Bettwanzen. Gestochen wird man so oder so. Es ist nur die Frage wie oft. Ab 16 Uhr deshalb nicht am Strand und bis 17 Uhr nur am Pool würde ich empfehlen. Nehmt eine Suite und bucht sie im Reisebüro. Nicht vor Ort. Das sprengt die Kasse.Taxipreise aushandeln. In Gruppen fahren. Der Arzt ist Wucher. Obwohl er ein netter Geselle ist Praxis nur mit Auslandsversicherungsschutz betreten. An Ausflügen haben wir El Limon zum Wasserfall und Los Haitises Nationalpark mit Bacardiinsel gebucht. Beides sehr schön. Nur wer z. B.in Punta Cana war braucht keine Cayo Levantado. Saona 295USDollar zu teuer. Whale Watching von Januar bis März in der Samana Bucht. Einheimische bieten das auch vorher an aber da könnt ihr uns das Geld auch überweisen. Wäre dann sinnvoller. Strandverkäufer sind überteuert. Kauft das lieber in Las Terrenas oder im deutschen Ramschladen. Kette und Armband aus Larimar für 36000 über 17000 bis runter auf 1500Peso. Wir lachen uns immer noch weg. Empfehlenswert ist aber unsere Nummero 12. Strandverkäufer Pablo. Eine Abenteuer Quadtour für 65USDollar. Echt Mega. Das muss man mitgemacht haben. Zum Schluss Wir waren im grossen und ganzen bis auf die Stechviecher zufrieden aber andere Urlaubsbekanntschaften hatten schlimmere Probleme. Von Zimmerwechsel bis Hotelumbuchung war alles dabei. Wir sahen uns die Zimmer an aber das ist eine andere Hotelbewertung. Fazit Schöne ruhige ecke mit toller Kulisse aber es gibt besseres.
Wir hatten eine Suite. Nach 9 Std Flug waren wir froh das wir kein Superior bzw. Standardzimmer (Abstellkammer) gebucht hatten. Da das Hotel eigentlich in Appartements umgebaut werden sollte sind die Suiten wie eine Wohnung mit sämtlichen Zubehör was man teilweise wegen All in garnicht benötigt. Alle Zimmer waren groß und geräumig. Die Einrichtung war karibisch. Wir hatten einen schönen Gartenblick konnten aber die Baustelle vom Balkon aus auch gut betrachten.!Baustellenlärm! 2 Ameisenstrassen wurden im Wohnbereich beseitigt und die Klimaanlage war defekt. An deutschen TV Programm war teilweise nur Deutsche Welle vorhanden. Sonst alles okay.(Ich spreche nur von unserer Suite) Urlaubsbekanntschaften hatten teilweise mehr ärger. Ab und zu war der Strom weg und damit auch das Wasser. Ohne Licht kann problematisch werden vor allem wenn man sich gerade draussen auf der Treppe befindet.
Es gibt neben dem sauberen Hauptrestaurant noch das a la carte. Wir waren zwar nicht da essen aber es soll klein und kalt sein. Zwischen Hauptrestaurant und Strand ist noch eine Snackbar. Hier gibt es kalte Hamburger und matschige Pommes. Im Hauptrestaurant gibt es "eigentlich" genug Auswahl. Wir waren damit zufrieden. Es hat geschmeckt. Wer zum Frühstück Pumpernickel und Körnerbrötchen will muss sich mit 8 verschiedenen sorten Weißbrot zufrieden geben. Abends ist mal dominikanische Küche, mexikanisch, international usw. Das einzige was mich gestört hatte war das des öfteren abends zuwenig vino tinto vorrätig war. Aber schwamm drüber. Gruß an Amigo Jose :-)
Willkommenscocktail. Check in war problemlos. Im Hotel waren alle freundlich. Vom Empfang bis zum Kellner/in, vom Gärtner bis zur Putzfrau. Am Empfang konnte einer etwas deutsch. Englisch war ihm aber lieber. Mit Putzfrau, Kellner,Animateuren nur spanisch.(Ich denk mal wir sind Gast also versuchen wir uns deren Sprache etwas anzupassen) Aber das ist auch kein problem gewesen. Nintendo DS Travel und übersetzungslektüren sowie Airberlin Kanal 7 waren sehr hilfreich. zusätzliche Leistungen wie Hotelbus bzw. Taxi wurden sofort gerufen. Beschwerden wurden immer notiert aber nicht immer behoben. Die Zimmerreinigung war jeden Tag da. Neuer Bettbezug und Hand bzw. Duschtücher gab es täglich so wie leerung vom Mülleimer. Gegen ein kleines Trinkgeld wurde auch der Boden und die Dusche durchgewischt. Der Arzt so sagte er uns hat täglich 25Std. bereitschaft. Der nette Herr mit den Wucherpreisen kann deutsch reden. Aber zu ihm geht man eh nur wenn Mücken und Sandflöhe einen zerstochen haben und der Juckreiz unerträglich ist. Dann braucht man nichts sagen. Man sieht es ja.
Einsam gelegenes Hotel. Aber schöner ist. Gerade jetzt wo das Viva Wyndham geschlossen ist. Transferzeit zum Airport 1 abenteuerliche Stunde. Der Strand liegt direkt am Hotel. Der schöne Strand ca. 15 minuten links bzw. rechts runter."Touristenstadt"Las Terrenas liegt ca. 90 Fussminuten rechts den Strand runter bzw. 15 minuten Fahrt mit dem Hotelbus. Er kostet pro Person 200 Peso hin und zurück. Taxi ist teurer. Auf Motoconchos verzichteten wir freiwillig als wir eins sahen. Wer eine richtige Stadt sehen will muss schon etwas weiter fahren. Die Preise richten sich nach Euro, Peso oder US-Dollar. Wenn einer in Dollar zahlt kann es sein das der andere in Euro das 3fache berappen darf. Also vorher Preise ausmachen bzw. bei Rückankunf komplett bezahlen. Um das Hotel herum werden viele Villen und Appartements gebaut. Das Viva Wyndham macht nächstes Jahr voraussichtlich im November als 5Sterne Hotel wieder auf. Desweiteren stehen Planungen für neue Hotelketten fest. Den Strand links runter lange laufen so hörten wir soll die schönste Bar der Welt mit dominikanischen Essen und den leckersten Pina Colada sein. Wir waren aber nicht da und können es nicht bestätigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport und Unterhaltung wurden Internet, Leseecke (1. Etage gegenüber dem Empfang) Volleyball, Wasserball, Fußball, Boccia,Tischtennis, Aerobic,2 Kicker, Billard,Fittnessraum, Miniladen,Kinderclub, 1er und 2er Kajak, Katamaran,Massage, Abendshow(Comedy/Tanz/Bingo/Liederraten) und Disco angeboten. Der Strand ist Naturbelassen aber sauber. In der breite ist er zwar nicht groß aber in der Länge zieht er sich um mehrere Kilometer. Leider sieht man im Wasser wegen den Wellen nichts. Aber links und rechts sind zwei Inselspitzen zu sehen. Da sind meistens keine Wellen, das Wasser ist wärmer und öfter schön klar. Fische kann man da bei schönen Wetter auch sehen. Kleiner Tipp: Mit Kajak zur rechten Inselspitze rauspaddeln und sich die Ecke mit einer Hand voll Badegäste teilen. Liegestühle waren am Hotelstrand genug da. Viele davon waren durchgelegen. Die Duschen könnten besser sein. Aber daran wurde gewerkelt. Der Pool war leer und in der Woche immer sauber. Gereinigt wurde morgens. 1 kleines separates Kinderbecken war vorhanden. Durch die Strömungen konnte man es auch gut zur Rückenmassage benutzen. Pool Bar geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kaith |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |