- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Antik wirkendes Hotel das gut für Übernachtungen geeignet ist. Also eher frühstücken Ausflüge machen Abendbrot essen und ab aufs Zimmer,
Sauber und ordentlich. Leider kein Fahrstuhl.
Das essen ist ok owohl sich einiges immer wiederholt vor allem gibt es jeden Abend eine nicht so schöne Salatbeilage auf den Tellern. Wir hätten abends auch gerne mal länger gesessen aber es war niemand mehr ausser uns im Laden so das wie immer gegen halb 9 den Laden auch verliessen und ins Bett ginngen. Mittag gibt es wohl nur Samstag und Sonntag die übrigr Zeit ist zu so das man sich dann auf dem Zimmer aufhalten müsste, Der erwähnte Biergarten ist wohl da aber nicht in Benutzung, Auch vor dem Hotel ist eine Terasse auf der man frühstücken könnte die allerdings auch nicht hergerichtet wird. Beim Frühstück war ausser Obstsalat alles da aber halt auch jeden Tag das selbe. Das Rührei das Grillgemüse und die Bratwurst im Warmhaltebehälter waren nicht sehr warm , denke mal das Gerät war defekt.
Netter Chef und auch nettes Personal. Ansonsten wirkt das Hotel eher ausgestorben . Zum Einchecken mussten wir erst anrufen da wir in das Objekt nicht rein kamen, da es keine Lobby oder Empfangshalle gab. Alles wird im Restaurant am Tresen erledigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Holz-Schümann, vielen Dank für ihre Hinweise und Anmerkungen, die wir gern kommentieren. Unser Haus was 1890 gebaut und 1994 komplett neu Erbaut wurde steht unter Denkmalschutz. Bauliche Veränderungen, wie ein Fahrstuhl oder gemäß ihres Hinweises einer Empfangshalle, waren nicht möglich. Betreffs ihrer Anreise, da im Hotel viele Dinge und Wünsche der Gäste zu erledigen sind , wo auch die Rezeption verlassen werden muss, informieren wir anreisenden Gäste und bitten um eine Anruf und stehen nach wenigen Minuten zu ihrer Verfügung, mit entsprechenden Informationen und Vorschlägen für ihren Urlaub. Unser Restaurant hat jeden Abend geöffnet, Mittagstisch bieten wir von Donnerstag bis Sonntag an. Da wir im Umkreis des Hotels sehr viele Freizeitmöglichkeiten bestehen, wie zum Beispiel: Ein Erlebnisbad mit Riesenrutsche, Wildwasserkanal, Sportbecken, Kinderbecken sowie entsprechende Spieleplätze. Ein Museumsbahnhof mit Dampfeisenbahnstation, Hochstellwerk und Lokschuppen,wo man in 3 - Richtungen mit Themenzügen ( wie Dixiland oder Burg - und Klosterzüge ) täglich von 09.00 Uhr – 17.30 Uhr fahren kann. Das Schmetterlingshaus, das Kindertobeland, die Eislaufhalle, der Reiterhof, der Olbersdorfer See, die Fahrradausleihe, alle Sehenswürdigkeiten sind schnell vom Hotel zu erreichen. Selbstverständlich sind unsere Hotelgäste am Tag wandern oder nehmen an Ausflügen teil, bzw. nutzen die beschriebenen Freizeitmöglichkeiten. Ihre Einschätzung ist korrekt, die Gäste sind nach dem Frühstück unterwegs, kommen am Abend ins Hotel und gehen zum Essen in unser Restaurant. Da wir viele Wander- und Freizeitmöglichkeiten haben, besteht natürlich die Möglichkeit, dass unsere Gäste nach dem Essen, spazieren gehen oder auch schon gegen 20.00 Uhr sich auf ihr Zimmer zurückziehen. ( TV-Serie ) Sie haben sicherlich Verständnis, dass unsere Gäste selbst entscheiden wann sie das Restaurant verlassen und wir darauf keinen Einfluss haben. Da wir Familien mit Kindern oder Oma und Opa mit Enkeln beherbergen, ist das sicher auch verständlich. Was mich wundert, wir haben uns über dieses Thema unterhalten und Sie haben in anderen Urlaubsregionen die gleiche Erfahrung gemacht. Betreffs des Frühstücks, haben wir auf vielen Portalen sehr gute Bewertungen. Wir bieten sieben Sorten Marmelade, Honig oder Nougatcreme, 13 - bis 15 Sorten Wurst und Käsesorten, 6 Sorten Müsli und Cornflakes , 3 - hausgemachte Salate (Eiersalat, Wurstsalat, Käsesalat ), sowie 7 Brot- und Brötchensorten, 7 Teesorten , 2 Sorten - Joghurt , für die Milch der Kinder - 3 Kaba Produkte - Kakao, Banane und Erdbeere an. Wie bieten als Warm-Anteil zu Frühstück zusätzlich in einem elektrisch beheizten Wärmebehälter, Rührei, Grillgemüse, Wiener Würstchen oder Bratwurst an. Der mit Wasser gefüllte Wärmebehälter ist mit 60 Grad Celsius eingestellt und nicht defekt. Alle beweglichen und festinstallierten elektrischen Geräte und Anlagen des Hotels sind im normalen Turnus im Mai geprüft worden, Sicherheit ist uns wichtig. Das wir selbst zur Halbpension Änderungswünsche erfüllen, kommunizieren Sie einfach beim nächsten Besuch bei einem Kollegen ihre Wünsche und Hinweise , dies wäre zielorientierter. Selbstverständlich können Gäste auf unser Terrasse das Frühstück einnehmen, was momentan bei der dynamischen Wetterlage schlecht vorzubereiten ist, Sitzpolster liegen bereit, bitte reden Sie mit uns, nicht nach dem Urlaub über uns. Auch zum Abend ist es die Entscheidung unserer Gäste, ob Sie im Restaurant oder auf der Palmenterrasse ihr Abendessen einnehmen. Kommunikation ist wie immer alles, bitte vor Ort die Wünsche äußern, dann können Sie auch erfüllt werden. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und hoffen das gut zu Hause angekommen sind. Grüße Andre Al-Obeidi