Alle Bewertungen anzeigen
Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2007 • 3-5 Tage • Winter
Sommerski am Stilfserjoch 3030m ü.d. Dingen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

3 Sterna-Haus ca 40 Zimmer auf 3 Etagen, ca. 20 Jahre alt - z. Teil neu renoviert (2008), bester Blick auf den Gletscher oder auf den Ortler bzw. aufs Stilser Joch (von Oben!) mit Halbpension oder auch mit Vollpension. Die Gäste kommen eigentlich ausschließlich aus Europa (größtenteils Italiener) - viele Skiprofis trainieren über die Sommermonate hier. Leicht nachteilig ist , das man nach Gondelschluss quasi nur zu Fuss runter zum Pass bzw. wieder hoch kann - wenn mann z. B. eine Autoausflug in die Region machen will. Für eine Ski. Kurzurlaub (4 Tage) ist es aber völlig i. O.! Man ist geschafft vom ganzen Skifahren - Höhenluft macht müde. Die Handyerreichbarkeit ist super. Hochsaison ist im September und im Oktober. Im Winter ist das Skigebiet aufgrund gefählicher Lawinenabgänge gesperrt (November bis Ende Mai).Sonnencreme darf man nicht vergerssen - Die Höhensonne ist nicht zu unterschätzen. Der Skipass ist im Hotel günstiger als direkt an der "Talstation" auf Passhöhe. Eine Herausforderung sind die 48 Kehren. An den Wochenenden wird der Pass von vielen Motorradfahrern bevölkert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind recht klein so ca. 12-15 qm. Mit SAT-Fernshen, leider ohne Balkon, jedoch mit Telefon. Es gibt eine Dusche - das Bad hat ca. 5qm. Ein Föhn ist nicht vorhanden, dafür aber ien sehr großer Badspiegel. Zustellbetten sind aus Platzmangel nicht möglich. VOn den Zimmern hat man einen herrlichen Blich auf den Gletscher bzw. auf die Ortler-Region.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Vollpension, man kann bei Halbpension auch im Ala Carte Restaurant essen. Die Speisen sind mehr aus ausrecihend - Frühstück mit Müsli Säften Brötchen Käse Wurst Marmelade etc., mittags 4 Gänge, abends 5 Gänge + Käsebuffet. Eine Flaxhe Wein kostet um die 18 Euro. Der Küchenstil ist landestypisch. Man kann die Getränke aufs Zimmer schreiben lassen und somit erst am Ende des Urlaubs bezahlen. Eine Übernachtung mit Vollpension kostet 85 Euro.


    Service
  • Gut
  • Das Personalt bzw. die Inhahber sind überaus freundlich und hilfsbereit. Gesprochen wird Deutsch, Italienisch und Englisch. Die Zimmerreinigung ist eonem 3-Sterne-Hotel entsprechend ordentlich. Wir konnten unser Zimmer sofort bei Anreise (morgens 11 Uhr) beziehen. Sollte mann ausserhalb der Gondelzeiten (8-17 Uhr) anreisen, wird man von einem Jeep abgeholt und hoch zum Hotel gefahren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Stilfser Joch. Auf Passhöhe steigt man in die Gondelbahn ein und fährt auf 3030m - hier steht das Hotel - direkt am Gletscher. In der Nähe liegen Bormio, Trafoi oder Prad. Direkt am Pass kann man etwas einkaufen - aber eigentlich sind überall nur Hotels- Es gibt quasi 1 Nachbarhotel - das Livrio (es liegt auf 3174m). Die Piste beginnt direkt vor dem Hotel - auch die Gondel ist am Haus. Geparkt wird auf dem Pass, auf einem öffentlichen Parkplatz (vom Hotel zu sehen).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt auch ein Fitnesstudio mit Laufband, Hantelbank unf ein paar Spinningrädern - auf der Höhe eine echte Herausforderung. Ausserdem verfügt das Hotel über eine neue Wellnessanlage mit Dampfbad, Sauna, Whirlpool und Relaxbereich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:9