- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Balsnhof der Familie Sponfeldner besteht aus 2 großen Bauerhäusern mit 6 großen geräumigen Ferienwohnungen (50-85 qm) . Alle haben mind. 2 Schlafzimmer, und sind sehr gemütlich mit viel Holz ausgestattet( Holzböden, -decken und Holzmöbel). Am oberen Bauernhaus ist der große Kuhstall, ein Pferdestall, mehrere Unterkünfte für Traktoren und anderes landwirtschaftliches Gerät. Rings um den Hof sind große Wiesen und der Wald grenzt gleich nach oben an. Das obere Bauernhaus ist erst 2 Jahre alt und am Kuhstall wird zur Zeit ein Anbau vorgenommen. Was aber überhaupt nicht störend war, weil der Bau nach hinten geht und die Baugeräte für die Jungen auch sehr interessant waren (auch für die Mädels?). Auf jeden Fall jede Menge Spielflächen diverse Sandkästen, Schaukeln, Rutsche. Ebenfalls vorhanden kostenlose Fahrräder, Fahrradsitz, Kettcars, Tretautos und Buggys. Es waren glaube ich nur Familien mit Kindern dort , viele davon schon Stammgäste. Die Familie Sponfeldner bietet außer einer sehr herzlich, familiären Atmosphäre, Kostenloses Ponyreiten, Stockbrotgrillen, leckeren Käse selbst herstellen, Traktor fahren u.a interessante Dinge an. Das 2. Bauernhaus Liegt etwas unterhalb des Hofs , aber ebenfalls völlig verkehrsberuhigt. Über einen kleinen Acker ist man in 3-5 Minuten direkt nach oben gelaufen. Hier gibt es noch einen Spielboden der bei schlechterem Wetter genutzt werden kann. Aber auch einen Außenspielplatz , Tretcars und viel Freifläche zum Toben. Wir werden definitiv wieder kommen, da es unseren Kinder und uns sehr gut gefallen hat. Der Urlaub war sehr erlebnisreich und unschlagbar günstig, perfekt für Familien. Der Balsnhof ist mit 4 Bärchen bewertet vom bayrischen Verein "Baby und Kinderbauernhof". Echt verdient. Er ist wirklich sehr Familien- und Kinderfreundlich und nicht so professionell und komerziell ausgerichtet wie solche Riesenhöfe (zb. Ulrichshof) sondern bezahlbar und ein richtiger Bauerhof. Absolut empfehlenswert.
Die Appartments sind sehr geräumig, gemütlich gut ausgestattet. Alles war in sehr ordentlichem Zustand . Wie gesagt man sollte nicht mit der Lupe in alle Ecken schauen, weil die Kinder allein schon Schmutz verursachen. Ein Staubsauger ist vorhanden, die Endreinigung im Preis inklusiv. Der Geruch des Kuhstalls bleibt auch auf diesen beschränkt. Die Umgebung ist relativ ruhig. Die Zimmernachbarn sind kaum zu hören.
Selbstverpflegung ausgestattete Küchenzeile mit Toaster, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher Brötchenservice
Also der Service war wirklich super, bezogene Betten , sehr viele Handtücher, komplette Babyausstattung(teilweise auf Wunsch) Spiele im Zimmer, Fernseher. Das Besteck hätte etwas umfangreicher sein können (scharfes Messer, kleine Gabel). Die Familie war wirklich sehr lieb besonders auch zu den Kindern. Jeder Wunsch wurde von den Lippen abgelesen Die Kinder durften die Tiere ( Kühe , Pferde , Kaninchen, Katzen, 2 Hunde und 2 Schweinchen) füttern und im Kuhstall helfen. Wie oben beschrieben gab es viele kleine Angbote, für die Kinder (und Erwachsenen).
Der Hof liegt romantisch oberhalb des Ortes Chamerau, umgeben von vielen Wiesen und direkt am Wald. Es ist nahezu verkehrsfrei, abgesehen von den Familien die auf dem Hof wohnen. Die Stadt Cham ist in unmittelbarer Nähe außerdem Regensburg, Furth im Wald , die Grenze zur Tschechei und viele andere kleine und größere Orte und Städte. Man kann unheimlich viel in der näheren Umgebung zum kleinen Preis unternehmen. Z.B. Spaßbad Waldmünchen 5h Familienkarte 9 Euro. Museum Flederwisch Furth Erwachsene 2,50 , Waldgehege Furth 2 Euro pro Erwachsener. Besonders empfehlenswert der Naturpfad in Furth im Winkel, unbedingt Führung bei Uli anmelden. Total genial ein absoluter Spaß für Groß und Klein und dabei sehr interessant und lehrreich(2,50). Es gibt auch ein Brötchenservice zum Frühstück , organisiert von Fr. Sponfeldner. Die Brötchen werden ohne Aufpreis angeliefert. (20 cent pro normales Brötchen) Im Ort sind mehrere Gaststätten. In Furth haben wir schon ab 3,50 in einer Pizzeria gegessen (Mittagstisch).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die unmittelbare Umgebung lädt zum Wandern , Radfahren am Regen, Toben auf den Wiesen und Spielplatz ein. Außerdem gibt es bei Lust und Laune und ein bißchen Glück, viel auf dem Hof direkt zu erleben (waren bei der Geburt eines Kälbchens dabei). Viele Ausflugsziele in der Umgebung. Zum Hof muß man sagen wer hier Urlaub machen möchte, sollte keinen Putz und Reinlichkeitswahn haben. Nach Heuschlachten, über Wiesen und Acker toben und Aufenthalt im Stall, bleiben sowohl Geruchs- als auch Schmutzspuren an einem jeden haften. Aber das ist nun mal ein unvermeidlicher Bestandteil eines Urlaubs auf dem Bauerhof. Und glauben sie mir die Kinder interessiert es nicht die Bohne, die merken nicht mal was davon. Im Gegenteil,wo haben die Kinder soviel Freiraum wie hier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |