- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zugegeben, das Idealbild eines Bauernhofes so wie Kinder es aus Bilderbüchern kennen, ist der Balsnhof nicht, denn der Stall ist alt und düster und die Tiere haben so gut wie keinen Auslauf und empfindliche Nasen werden arg strapaziert. Trotzdem ist der Hof unter den Ferienhöfen etwas ganz besonderes, denn hier dürfen die Kinder überall mitmachen und dabei sein, egal wie klein sie noch sind. Alle Werkzeuge wie z.B. Schubkarren, Schaufeln und Harken sind in Kindergröße vorhanden und Ludwig Sponfeldner gibt jedem Kind eine eigene verantwortungsvolle Aufgabe: Beifahrer beim Traktorfahren, Euterwaschen vor dem Melken, Anlegen der Melkmaschine, Flaschenfütterung der Kälbchen, Zuteilung der Mineralsalze, Heu und Futter verteilen, Löwenzahn für die Häschen sammeln...etc. Jede noch so abwegige Frage wird mit viel Geduld beantwortet und Ludwig und Maria Sponfeldner nehmen sich unendlich viel Zeit für die Kinder, auch wenn das Füttern dadurch teilweise doppelt und dreifach so lange dauert. Man merkt einfach, dass sie Kinder lieben und ihnen jeden Wunsch von den Lippen ablesen! Unbedingt für die ganze Familie Matsch- und Dreckhosen und Gummistiefel mitbringen, sonst wird man den Stallgeruch nicht mehr los! Mit Kleinkindern sollte man lieber die mittlere oder obere Wohnung im 300 - 400m entfernten Einfamilienhaus anmieten, da die Kinder hier ungefährlicher spielen können. Mit Kindern, die immer mit dabei sein wollen, wenn auf dem Hof etwas passiert (zum Beispiel wenn ein Kälbchen gebohren wird) sollte man hingegen eine der Wohnungen oben auf dem Hof mieten. Man darf keine Aversion gegen Dreck und Stallgeruch haben!
Geräumige Ferienwohnungen, größtenteils renoviert, teilweise aber noch Charme der 80iger Jahre (düstere Schrankwand...etc.). Alle selbstverständlich mit kompletter Kleinkindausstattung inklusive Spielzeug, Bettwäsche und Handtücher. Die Wohnungen beim Haupthaus sind ganz neu, sehr hell und ausgesprochen komfortabel. Hier sind die Kinder immer mit dabei, wenn es im benachbarten Stall etwas zu Erleben gibt. Dafür gibt es keinen so schönen Garten, denn die Wiesen rund um das Gebäude sind steil und es gibt allerorten Gelegenheiten, dreckig zu werden. Die etwas älteren Wohnungen im 300 bis 400 m unterhalb gelegenen ehemaligen Einfamilienhaus der Sponfeldners sind ideal, wenn man als Eltern etwas Abstand zum Stall haben möchte und die Kinder viel Platz zum ungefährlichen Spielen haben sollen. Die Kinder könnten jedoch enttäuscht sein, dass sie hier nicht direkt auf dem Bauernhof wohnen, sondern "nur in einem Ferienhaus". Toll ist es hier auch für Kinder, die keine reinen Bauernhof-Fans sind, denn es gibt unglaublich viele Tretfahrzeuge für jedes Alter, vom Grascart für Erwachsene über Kettcars, Kinderfahrräder, Laufräder, Bollerwagen, Kinderwagen, Buggy bis hin zum Bobbycar samt Anhänger. Die Terrassen sind geräumig und auch für die Großfamilie geeignet und der leider etwas düstere Spieldachboden bietet auch bei Schlechtwetter die Möglichkeit, sich auszutoben. Das Grundstück ist riesig und hat ebenfalls einen herrlichen Blick auf das Tal. Die kleine Dreizimmerwohnung im Dachgeschoss ist lichtdurchflutet und komplett neu eingerichtet, hat aber nur eine sehr kleine Küche. Die Wohnung im Erdgeschoss ist verwinkelt und teilweise veraltert (Bad im Stil der frühen 80iger Jahre, Wohnzimmer mit Holztäfelung, riesiger Couchgarnitur und düsterer Schrankwand) hat aber sehr schöne Schlafzimmer, ein tolles Kinderzimmer, eine herrliche Wohnküche und eine Terrasse, die jeder Großfamilie gerecht wird. Die Wohnung im Untergeschoss ist sehr groß, aber leider etwas düster. Das gesamte Gebäude ist perfekt, wenn man ein Familientreffen veranstalten möchte und unter sich sein will.
Brötchenservice zum Einkaufspreis. Gemeinsame Grillabende mit Stockbrot. Bei Bedarf Rohmilch.
Spohnfeldners sind ideale Gastgeber und lesen einem jeden Wunsch von den Lippen ab. Die Kinder dürfen überall mithelfen und dabeisein und es werden wundervolle Ausflüge und Aktivitäten organisiert.
Der Hof liegt in sehr schöner Lage über dem Regental mit Blick auf das Dorf und den Fluss. Rund um das Hauptgebäude ist es etwas eng, die Wiesen sind steil, aber das weiter unten gelegene Nebengebäude (ehemaliges Wohnhaus der jetzigen Besitzer) hat ein herrlich großes Grundstück mit sehr viel Platz zum Spielen. Herrliche Ausflugsmöglichkeiten für Kleinkinder in unmittelbarer Nähe!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Maria und Ludwig Sponfeldner stellen für die Kinder ein herrliches Freizeitprogramm auf die Beine: Wanderungen durch den "Wichtelwald" zur "Wichtelhöhle", Planwagenrundfahrten, Fackelwanderungen, Lagerfeuer, Ausritte, Grillabende, Tierbeobachtungen...und, und, und. Die Kinder werden noch lange davon schwärmen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |