- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach unserem ersten Aufenthalt in der Caribou Lodge im November 2008 haben wir das Hotel bereits ausführlich beschrieben und bewertet. Daher diesmal nur noch einige Ergänzungen. Insgesamt bewerten wir das Hotel "nur" mit einer 5. 0, da es einfach bereits zu den älteren Hotels gehört und somit in Bezug auf Zimmer- und Restaurant-Ambiente eben nicht mehr "hervorragend" ist. Falls man in der Wintersaison zum Skifahren nach Banff bzw. Sunshine Village kommt, so sollte man (sofern möglich) das Wochenende meiden, denn von Freitags bis Sonntags überfüllen die Tagesski-Gäste aus Calgary das Skigebiet. Wenn man dann nicht spät. um 8. 45 oder 9. 00 Uhr oben im Skigebiet ist, muss man wirklich lange warten, um überhaupt erst einmal irgendwo parken zu können. Alternative natürlich ist der Skibus, der vor den größeren Hotels hält - kostet 5. 00 $. Tickets dafür erhält man in den Hotels. Übrigens empfiehlt es sich, ggf. auch die Skitickets direkt im Hotel mitzubuchen, da sie dort nur 67 $ kosten und man sich das Anstehen oben im Skigebiet spart.
Wir hatten bei der Buchung über's Internet um ein Zimmer mit Balkon gebeten. Diesen Wunsch hatte man uns tatsächlich erfüllt. Das Zimmer war nahezu identisch zu unserem ersten Aufenthalt. Lediglich das Bad war etwas kleiner, aber immer noch völlig ausreichend. Das Zimmermädchen hatte uns sogar bei der Ankunft eine handgeschriebene Begrüßung ins Zimmer gelegt. Handtücher und Shampoo wurden täglich gewechselt bzw. aufgefüllt. Die Sauberkeit ist wirklich prima! Auch das Reinigungspersonal, das man auf den Gängen zu den Zimmern trifft, grüßt jederzeit freundlich.
Wir haben das Frühstücksbuffet für 16. 99 $ pro Person vorab über das Internet mit gebucht. Auf der Abrechnung fanden wir später jeweils eine zusätzliche Berechnung von 4. 50 $, die irgendwie mit dem Frühstück zusammen hingen. Wir haben das aber leider zu spät gesehen und somit versäumt nachzufragen, wofür dieser Betrag berechnet wurde (vielleicht als "Service-Gebühr"?). Etwas befremdend fanden wir, dass das Frühstücksbuffet, wenn man quasi spontan kommt, nur 13. 99 $/Person kostet (selbstverständl. + Tax + Service). Der Einfachheit zähle ich auf, was das Buffet bietet: - viel wirklich frisches (!) und tadelloses Obst, das in mundgerechte Stücke geschnitten war, - zwei Sorten Joghurt - Frischkäse - eine Sorte Schinken und 2 Sorten Käse - frische, in Scheiben geschnittene Tomaten - Müslieriegel - Rührei + natürlich separat der Speck dazu - eine Art kleine Bratkartoffeln + natürlich kleine Würstchen - irgendwas deftiges mit Käse überbackenes - dicke, warme Waffeln mit Syrup sowie warme Zimt-Schnecken - 2 Sorten Muffins, 2 Sorten Bagels - Müsli, Vollkornflakes, helle Flakes + "bunte" Flakes - halbfette Milch und "Skim-Milk" (0 %) - Toast (Vollkorn o. Weißmehl) - Achtung: wenn man keine Butter darauf mag: "dry" bestellen! - Honig, Marmeladen, Peanutbutter direkt am Tisch - Tee oder Kaffee soviel man mag (wird von den Kellnern direkt in große Kaffeebecher gegossen) Die Qualität des Frühstücks fanden wir sehr gut. Das deutsche Vollkornbrot kann man allerdings in Kanada auch in einem 4*-Hotel nicht erwarten. Je nach Frühstückstyp könnte es wirklich günstiger sein, einfach a la Carte zu frühstücken, das geht nämlich auch! Übrigens auch beim Frühstück gilt: "Please wait to be seated". Das kann schon mal nerven ... Ansonsten war der Service aber wie immer super nett, schnell und vor allem flexibel!
Hier gab es auch diesmal wirklich nichts zu meckern: schneller, unkomplizierter Check-in und auch Check-out. Beim Check-In wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass wir, falls wir abends im "Keg" essen wollten, besser vorab einen Tisch reservieren. Das war ein hilfreicher Rat, denn am Abend bildeten sich tatsächlich die gewohnten Warteschlangen vor dem Restaurant.
Wenn es im Winter nicht so fürchterlich kalt wäre würde der kurze Spaziergang entlang der Banff Ave in Richtung Zentrum mehr Freude machen ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Spa sowie der Fitnessraum befinden sich im ersten Untergeschoss. Bademäntel gibt es im Zimmer leider keine, so dass man sich im Spa umziehen muss. Dort findet man allerdings ausreichend große, weiche Handtücher. Die kleinen Schränke, in denen man seine Kleidung deponieren kann, sind allerdings nicht abschließbar, befinden sich jedoch unmittelbar am Pool, so dass man sie grundsätzl. immer im Auge halten kann. Das Spa besteht aus einem recht großen, geschwungenen Whirlpool, dessen Massagedüsen man außerhalb des Pools anknipsen kann. Am Boden und teilweise auch auf den gefliesten Sitzflächen im Pool befand sich recht viel Sand (???). Die Temperatur war mit 40 Grad wirklich sehr angenehm. Ab etwa 16. 00 Uhr füllte sich der Whirlpool allerdings mit diversen anderen Gästen, auch jüngere und Kinder. Der Duschbereich befindet sich gleich neben dem Pool und ist offen, so dass man sich also nur "oberflächlich" abduschen kann. Außerdem gibt es noch eine recht große Dampfsauna (die in Kanada selbstverständl. mit Badebekleidung zu nutzen ist). Was hier im Spa leider fehlt, ist ein Ruheraum! Einzig zwei Holzstühle und zwei oder drei kleine Bänke befinden sich an den Wänden. Der Fitnessraum ist übrigens nur über das Spa zugänglich und ist wirklich sehr klein. Über eine große Scheibe blickt man direkt ins Spa. Es gibt ein Laufband, einen Cross-Trainer sowie einige Hanteln. Die Qualität der Geräte ist allerdings sehr hochwertig. Alles in allem: o. k. - aber eben kein "Wellness-Urlaub".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |