- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Barbarina in Tübingen liegt recht zentral direkt an einer Hauptstrasse. Es hat 3 Etagen und ca. 40 Betten. Das Haus scheint schon etwas älter zu sein, was man gut am Zustand erkennen kann. Auf der Rückseite des Hotels gibt es einen kleinen Parkplatz der nachts leider vollkommen dunkel ist. Desinfektionsmittel mitnehmen oder lieber anderes Hotel buchen. Preis/Leistung absolut ungenügend.
Die Zimmer sind recht klein. Für einen kurzen Aufenthalt reicht die Größe dennoch aus. Betritt man das Zimmer fühlt man sich in die 80er Jahre zurückversetzt. Das Bett war eine Katastrophe, da es nur die durchgelegene, extrem weiche Matraze gab. Zu dem Zimmer gehörte noch ein kleiner Fernseher über den sich 5 deutsche Programme empfangen ließen. Die Beleuchtung über dem Bett war defekt. An den Wänden bröckelte der Putz langsam ab. Bei einer Kontrolle des Gesundheitsamtes müsste das Hotel sicherlich gleich schließen. Das Badezimmer war ein graus. Schimmel und Dreck am Boden. Das Wasser in der recht kleinen Duschkabine ließ sich leider nicht gut einstellen. Entweder heiß oder kalt. Handtücher und Seife waren allerdings vorhanden. Die Zimmer selbst sind sehr hellhörig. Unser Zimmer Nr. 33 lag im dritten OG zu dem es zum GLück einen Lift gab.
Zum Service des Hotels können wir leider nicht viel sagen, da wir von der Anreise bis zur Abreise keinen Kontakt zum Personal hatten. Die Rezeption war am Tag der Abreise unbesetzt.
Das Hotel liegt recht zentral an einer Hauptstrasse. Von dort gelangt man in ca. 5 Minuten mit dem Auto in die Innenstadt. Von der Autobahn A8 erreicht man das Hotel in ca. 30 Minuten. Mit dem Taxi kommt man für ca. 8-10 Euro in die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |