- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleineres, familiär geführtes Hotel. Liebevoll restauriertes Haus, bei welchem die Architektur früherer Jahre stilvoll beibehalten und hergerichtet wurde. Das Haus hat, wenn ich es richtig weiß, zehn Zimmer unterschiedlicher Größen; jedoch sind alles von wirklich ausreichend groß bis äußerst großzügig. Das alles ist verteilt auf insgesamt drei Etagen: EG: Restaurant, Hotelhalle - 1. OG und 2. OG: Gästezimmer. Die Hoteleigentümer wohnen auch im Haus. Das Hotel ist in einem sehr guten und schönen Zustand und äußerst gemütlich. Wir hatten Halpension gebucht; Übernachtung mit Frühstück wird wohl auch angeboten. Im Hotel wohnen, zumindest in der Vor- und Nachsaison sehr viele Stammgäste, die sich offensichtlich z. T. schon seit vielen Jahren kennen - aber auch das vermittelt eine sehr familiäre Atmosphäre. Während unseres Aufenthalts waren mehrheitlich deutsche Gäste da, jedoch auch Österreicher, Slowenen und Kroaten, sowie Italiener. Über einen Veranstalter kann übrigens nicht gebucht werden. Bei Bedarf einfach über die Homepage des Hotels buchen. Das Hotel ist sicher nicht ganz billig - aber sein Geld wert. Wir hatten beispielsweise für Halbpension im September 60 EUR pro Person und Tag bezahlt. Im September hatten wir noch ausgezeichnetes Badewetter, gegen Schluss wurde das Wetter etwas schlechter, aber das kann einem ja schließlich überall passieren.
Die Zimmer sind großzügig und von unterschiedlicher Größe. Von ausreichend groß, wie gute Hotelzimmer üblicherweise sind, über außerordentlich groß bis fast riesig bzw. mehrere Zimmer. Wir konnten uns beispielsweise, da Nebensaison und nicht ausgebucht, heraussuchen, ob wir ein sehr großes Zimmer mit Bad und kleiner Küche und ein Studio mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Essbereich und kleiner Küche wollten. Eine halbe Sonne Abzug gibt es lediglich, da die Küchenmöbel teilweise etwas lädiert und eine Türe fast heraus fiel. Ansonsten aber alles toll.
Leider kann ich nur "6 Sonnen" vergeben, sonst wären es sicher mehr. Ein Klasse Restaurant - was das Essen, das Ambiente, und einfach alles anbelangt. Es kommen nicht nur Hausgäste hier her. Hier muss einfach jeder etwas finden, was ihm schmeckt. Was auch toll und sicher ganz selten ist: Wir hatten ja Halbpension und konnten frei wählen, ob wir das Hauptessen am Mittag oder Abend einnehmen. Außerdem gab es keine Menuevorschläge, sondern wir konnten frei von der ganz normalen Karte auswählen, einschließlich Vor- und Nachspeise. Es hat niemand gestört, ob man ein einfaches Essen oder auch die teure Fischplatte nahm - KLASSE. Auch außergewöhnlich war, dass man sich Essen wünschen konnte, was auf der Karte gar nicht vorkam. Hatte man einen Wunsch, wurden die anderen Hausgäste auch gefragt, ob sie sich anschließen möchten - aber keiner musste. Zur Atmosphäre im Restaurant und Hotel siehe auch die von mir eingestellten Bilder.
Wie schon angeführt, wird das Hotel sehr familär geführt und man fühlt sich willkommen und ausgesprochen wohl. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Vom Personal sprechen alle gut bis ausgezeichnet deutsch, was auch für die Besitzer gilt. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Bettwäsche wurde ein Mal die Woche getauscht. Wünsche werden, wo es geht, auch gerne erfüllt. Da unser Zimmer keinen eigenen Internetanschluss hatte, war es beispielsweise völlig selbstverständlich, dass ich mich an den PC an der Reception setzen durfte und ungestört (kostenlos) surfen konnte. Animation oder Kinderbetreuung gab es nicht, hat uns aber auch nicht gefehlt.
Das Hotel liegt in der gleichnamigen Ortschaft Barbat auf der Insel Rab. Von der Anlegestelle der Fähre sind es etwa 15 Minuten. Das "Barbat" liegt direkt am Meer, lediglich durch einen Uferweg getrennt. Auf der Internetpräsenz des Hotels ist als Entfernung zum Meer 300 Meter angegeben - dies ist die Entfernung zum "offenen" Meer. Direkt vor dem Ort liegt noch die unbewohnte Insel "Dolin", zwischen Dolin und der Insel Rab befindet sich der so genannte Kanal, welcher jedoch nichts anderes ist als das Meer, also kein Kanal im eigentlichen Sinn. Da die Insel relativ klein ist, sind die Wege hier sehr überschaulich hinsichtlich der Entfernung. Es gibt hier zwar einiges, was man sich anschauen kann (Landschaft, Ortschaften, verschiedene Strände...), aber nach relativ kurzer Zeit ist man "durch". Wer hier ein Boot liegen hat oder sich eines mietet, ist klar im Vorteil - dann gibt es tausend Möglichkeiten. Hinweis: In Kroatien benötigt man zwischenzeitlich für fast jedes Boot, das einen Motor hat, einen Führerschein (Segelschein logischerweise auch). Was die Strände anbelegt, gibt es auch mehr Möglichkeiten, als man Urlaubstage hat - das ist aber in Kroatien ja fast normal. Bevorzugt gibt es hier Kieselstrände, aber auch sandige Stellen und im Bereich von Lopar auch große Sandstrände (im Sommer aber mit Sicherheit mehr als überlaufen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot ist nicht vorhanden; da uns das klar war, kann ich auch keinen Abzug geben. Strand (Kiesel und nicht sehr breit) , wie gesagt, direkt "vor der Tür". Das Hotel hat am Strand auch noch eine Bar und Sonnenstühle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |