- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein Hotel der Extraklasse in punkto, so bitte nie wieder! Wir sind gsd. nur eine Nacht in diesem Hotel gewesen. Gern hätte ich das Hotel gleich gewechselt, aber es war schon spät und wir waren müde. Die Flure riechen nach Urinstein, die Wände sind mit alten stickigen Teppichen bespannt. Verwinkelte Flure, ruckelnder, lauter Lift, die Halterung zum Festhalten im Lift, flog bei leichter Berührung schon aus der Ankerung. Selbsterklärend, dass wir den nicht mehr benutzt haben, wir sind die, ebenfalls mit alten, müffelnden Teppich bespannten Treppe gegangen. Das war das Abenteuer der Extraklasse, für sage und schreibe CHF 180.00 die Nacht im Doppelzimmer. Das sind 137 Euro, dafür hatten wir ein wenig mehr erhofft. Wir sagen: Finger weg von diesem Hotel. Die Nacht davor, am Lago Maggiore und die Nacht danach im schönen Piemont in Mango wurden wir vom Gegenteil überrascht, einfach spitzenklasse, ebenso für das gleiche Geld und in Manog für sogar nur Euro 75 , dazu an anderer Stelle mehr. Gott sei dank, geht es auch anders und sowas wie das Hotel Garni Batello ist eine Ausnahmeerscheinung.
Das Zimmer ist zweckmässig eingerichtet, jedoch schmutzig, ebenso das Bad, insbesondere die Dusche. Schön war der grosse Balkon und die Aussicht auf den Luganer See, leider wurde dies sofort negativ beeinflusst von der stark befahrenen Strasse direkt unter dem Balkon, man versteht sein eigenes Wort kaum, das ging die ganze Nacht so.
Morgens schnell die Sachen zusammengepackt, sind wir schon früh um 8 Uhr im Frühstücksraum gewesen, wir siind bestimmt nicht empfindlich und haben schon viele Länder bereist, in denen man auf europäische Hygienevorstellungen verzichten muss, aber hier sind wir an unsere Grenzen gestossen und haben nur abgepackte Marmelade auf einem Brötchen gegessen, mit Freude erwarteten wir unseren Kaffee, den wir nach dieser schlaflsoen Nacht bitter nötig hatten. Die Schweiz ist bekannt für ihren guten Kaffee, der überall serviert wird, da konnte doch nichts schief gehen, wenigstens darauf können wir uns doch verlassen, oder? Mitnichten, eine kleine Kanne mit einer übel riechenden Flüssigkeit, die schwarz aus der Kanne in die Tasse blubberte, machte unsere Vorfreude zunichte. Da wäre noch zu erwähnen, dass die Personaltoilette direkt vom Frühstücksraum, Restaurantraum, osä. abging und während die Leute frühstückten, ging der gewichtige Besitzer auf dieselbe ohne die Türe zu schliessen. Eklig!
Gleichgültiges, gelangweiltes und leicht genervtes Personal. Z. B.: Klimaanlage war vorhanden, aber die Bedienung dazu mussten wir uns an der Rezeption hart erkämpfen, da man dort der Ansicht ist, Sommer ist Sommer, wenn man den nicht aushält soll man doch nicht verreisen. Hmmm....wir haben uns aufgrund der lauten Klimanalage, dann doch entschlossen, die Balkontür zu öffnen und bei Presslufthammerlautstärke von der Strasse her, ein wenig die Augen zu schliessen, an Schlaf war kaum zu denken. Service gleich Null!
laut und schmutzig, das einzig schöne ist wie schon erwähnt, der Blick auf den Luganer See!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der erwähnte Strand vor der Türe ist ein kleiner Anleger von dem aus man in den See hüpfen kann, die laute Strasse im Nacken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mariella |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |