Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Superfreundliche und herzliche Gastgeber
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein Hotel/Pension garni mit 8 Zimmern. Das Hotel befindet sich in einem Altbau ohne Balkons, aber inmitten von Bad Berneck am Flüsschen Ölschnitz. Es wird Übernachtung mit Frühstück angeboten. Gästestruktur ist gemischt (von jünger bis älter, Einzelreisende, Pärchen und auch Monteure). Parkmöglichkeiten sind am Haus vorhanden kostenlos, aber beschränkt. Bei vollem Haus dürfte es schwierig werden, wenn alle mit Fahrzeug anreisen. Handyerreichbarkeit war gegeben. Der Zimmerpreis betrug pro Nacht 45 Euro inkl. Frühstück. nun ja, da habe ich in gleichen Hotels inkl. Frühstücksbuffet schon weniger bezahlt ! Sicherlich sind Sommer und Winter die besten Reisezeiten, aber auch für die Festspiele in Bayreuth ist dieses Hotel durchaus ein Ausgangspunkt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein Einzelzimmer. Das Mobiliar (Bett und Schrank) waren rustikal und aufeinander abgestimmt. Die Rattanmöbel (Stühle) passten nicht direkt dazu, aber da es auch einen Flat-Screen-TV gab, war es schon so okay. Telefon war nicht im Zimmer, aber wer braucht dies im Handy-Zeitalter noch. Das Bad war nicht allzu groß, aber ausreichend. Die Sauberkeit im Bad war okay. Probleme hatte ich allerdings mit der all zu weichen Matratze in dem Bett, welche wohl erneuert werden sollte. Ich lag wie in einer Kuhle und dies tat meinem Rücken nicht gut. Konnte deshalb leider nicht gut schlafen. Dies gibt einen Minuspunkt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich kann nur über das Frühstück schreiben. Es wird kein Frühstücksbuffet angeboten (nur beschränkt auf auf Säfte, Obst und Müsliprodukte sowie Molke). Man sagt, wenn man frühstücken möchte und dann wird frische Wurst, Käse, Butter, Kaffee oder Tee sowie hausgemachte Marmelade und Brötchen verschiedener Sorten serviert am Tisch. Nun bin ich zwar ein Buffetesser, aber das dargebrachte Frühstück war abwechslungsreich. Lediglich Eierspeisen fehlten, aber vermutlich hätte man mir auch diesen Wunsch erfüllt, habe ihn aber nicht gestellt. Bedingt durch das Bringen an den Tisch, waren natürlich die Wurst- und Käsewaren frisch.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel wird von den Besitzern, dem Ehepaar Schmidt geleitet. Beide sind von einer Freundlichkeit, die nicht gespielt ist, sondern einfach herzlich. Man merkt Ihnen an, dass der Gast willkommen ist. Da beide Eheleute sehr gebildet sind, gehe ich davon aus, dass sie auch Englisch und Französisch sprechen. Wir haben interessante Gespräche auf Deutsch geführt. Die Zimmerreinigung war sehr gut und auch sonst war alles in sehr sauberem Zustand.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Bad Berneck ist ein in die Jahre gekommener ehemaliger Kurort (weshalb das Bad noch im Namen steht, hat sich mir nicht erschlossen !) mit teilweiser maroder, leerstehender, Gebäudesubstanz. Leider ist auch die unmittelbare Umgebung des Hotels davon betroffen. Bad Berneck liegt an 2 Bundesstraßen sehr verkehrsgünstig und nach Bayreuth, Kulmbach, ins Fichtelgebirge und selbst nach Nürnberg ist es nicht so weit. Im Ort gibt es gute Gasthöfe, wo man wirklich sehr gut speisen kann zu moderaten Preisen. Zu empfehlen sind: Zum Hirschen, Marktstüberl und Gasthaus Merkel. Für Biker gibt es eine Destination im Ort, wo es etwas robuster zugeht. Ansonsten ist in dem 4500-Seelen-Ort nicht viel los. Ausflüge für Wanderer in der unmittelbaren Umgebung gibt es genug. Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel beschränkt sich auf Busse (halbstündlich nach Bayreuth). Eine Zugverbindung existiert nicht mehr.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:61-65
    Bewertungen:28