Das "Bavaria" Hotel ist ein alteingesessenes Traditionshotel und erhebt sich mit blauer Jugendstilfassade inmitten eines wunderbaren, von Zedern und Palmen bewachsenen Parks. 45 Zimmer verteilen sich auf vier, mit einem Lift erreichbare Stockwerke. Die Klientel besteht hauptsächlich aus älteren Herrschaften, da jedoch das Haus trotz seines stilvollen Ambiente unprätentios geführt wird, kommen auch jüngere Gäste auf ihre Kosten. Das Gebäude befindet sich in einem sehr guten Zustand, die Aufenthaltsräume sind gepflegt und mit gediegenem Mobilar ausgestattet. Insgesamt eine gute Wahl, zumal auch das Preis/Leistungsverhältnis absolut stimmt. Auf demselben ben Grundstück wie das "Bavaria" steht das Schwesterhaus "Palma", mit nur 3 Sternen klassifiziert. Leider hat es nicht annähernd denselben Charme. Für besonders anspruchsvolle Gäste ist das in Fußweite gelegene Traditionshote " Palace" adäquat: Hier hat sich ein wahrer Hotel- Palast aus den Gründertagen des Meraner Kurtourismus fast in Reinkultur erhalten.
Die Zimmer sind etwa 25 qm groß, Einzelzimmer etwas kleiner. Die meisten Räume verfügen über einen Balkon mit Sitzmöbeln und schöner Aussicht auf den Garten. Die Einrichtung ist klassisch mit hellen, gut erhaltenen Möbeln. Schreibtisch, TV mit verschiedenen deutschen Programmen und Sitzecke sind Standard. Die Badezimmer (EZ nur mit Dusche) sind, wie das ganze Haus, blitzsauber. Balkontüren und Fenster sind schallisoliert, für den Lärmempfindlichen ein Segen, denn die Glocken der nebenan liegenden Kirche schlagen viertelstündlich ab 6.00 Uhr morgens bis 23.00 Uhr nachts. Klimaanlage und Zimmersafe sind leider nicht vorhanden, die Wertsachen können jedoch an der Rezeption hinterlassen werden.
Ich konnte nur das Frühstücksbuffet nützen, das im prächtigen Belle-Époque-Speisesaal aufgebaut ist und auch auf der benachbarten wunderbaren Terrasse mit Blick auf den Park eingenommen werden kann. Herrlich, seinen Tag hier zu beginnen! Die Qualität der weiteren Mahlzeiten wie Lunch und Dinner wurden von einigen Gästen als sehr hoch bewertet. Das Hotel ist mit Frühstück bzw. Halbpension zu buchen. Das Frühstück selbst ist für italienische Verhältnisse relaziv üppig sortiert, jedoch keinwegs mit einem Luxushotel zu vergleichen.
Abgesehen von einigen Schwächen jüngerer Mitarbeiter, ist der Service allgemein höflich und zuvorkommend. Besonders erwähnenswert sind die fleißigen Mitarbeiter des Restaurants. An Serviceleistungen werden vom Concierge Ausflüge, Touren und Kulturveranstaltungen vermittelt, Mountainbikes werden direkt an Ort und Stelle ausgeliehen.
Das Hotel liegt im Villen-und Hotelviertel Obermais, zu Fuß sind es ins Zentrum Merans etwa 10 Gehminuten. Erreichbar ist das Hotel mit dem Auto, wenn man vom Zentrum aus dem rioten Hotelpfeil folgt. Parkmöglichkeiten sind am Haus vorhanden, bei voller Belegung könnte es jedoch etwas eng werden. In unmittelbarer Nähe gibt es einen Feinkostladen, andere Geschäfte in Richtung Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im ausgedehnten Park liegen ein nicht allzu großer Swimmingpool sowie ein mit Jugendstilelementen ausgestattetes Hallenbad. Auf den Grünflächen rund um die beiden Pools finden sich ausreichend Liegen zur Erholung.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 553 |