- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich schwanke hier zuwischen 3 und 4 Sonnen. Da der Stil der Einrichtung aber Geschmackssache ist und Modernisierungen anstehen - in dubio pro reo - vier. Es handelt sich um einen recht großen (Land-)Gasthof mitten im Ort Freising. Ca. 70 Zimmer, teilweise zum Hof, teilweise zur Haupteinkaufsstraße. In die Jahre gekommen, groß, dunkel, klotzig, verwinkelt - halt solider Standart der '70 Jahre. Sauber! Günstiges Frühstück (ich glaube 6,50 €) includiert. Gemischte Gästestruktur, Familien, Kurtzreisende, Geschäftsleute und Soldaten, verschiedenste Nationalitäten. Parkhaus noch im Bau, Renovierung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. Das Hotel ist für 1 - 4 Tage als Basislager zur Erkundung des Münchener Großraums ok. Was die Modernisierung bringen wird, müssen dann andere beurteilen. Nach München bitte nicht mit dem PKW, Tagesticket einzeln 11,50 € (das zahlt man bereits im ersten Parkhaus), es können alle Nahverkehrszüge und S-,U-Bahnen und Busse genutzt werden. Die S 1 fährt bis Hbf, Karlsplatz, Marienplatz, Deutschem Museum.
Größe für drei Tage Ok. Sauber, aber alt und dunkel! Bad alt und dunkel, leichter Schimmel, div. Fliesen gerissen, Amaturen so verkalkt, dass mein Sohn sie nicht bedienen konne und ich nur unter kraftanstrengung und auch nur ruckweise. Freude kommt da beim Duschen nicht auf. Zum Hof nehmen, die Aussicht zur Straße ist zwar nett, man nimmt aber am Geschen teil. Markt 2 mal die Woche, die Marktbeschicker lernt man dann ggf. Samstagsmorgens ab 5.00 kennen. Die Fenster sind nicht gerade geräuschdämmend und müssen im Sommer wegen der fehlenden Klimatisierung geöffnet bleiben. Das neueste ist der LCD-Flat-TV - geht doch. 2 x Wasser jeden Tag aufs Zimmer, Minibar nicht vorhanden.
Für diese Kategorie ordentliches Frühstück. Preis s.o. Säfte, div. Brötchen und Brotsorten, Kleine Platten mit frischem Obst und Gemüse. Verschiedene Aufschnitte und Käse. Ei, Würstchen, gegrillte Tomaten. Es immer frisch nachgelegt. Kleines aber: Es gab an drei Tagen keinerlei Abwechslung, nach einer Woche hätte es mir keinen Spaß mehr gemacht. Da hätte es gerne auch mal etwas typisch bayrisches sein dürfen. Sauber. Einrichtung dunkel, solide, drückend aus den '70 'ern. Nett waren die massiven Kaffeekänchen, bei einer modernen Einrichtung wäre dies eine nettes Gimmick. Behalten nicht verschrotten bitte.
Sehr Freundliches und hilfsbereites Personal, z.B. Hilfe bei Taxi und beim Eincecken des Fluges. Tägliche, ordentliche Reinigung.
Je nach Stand der Straßenbaumaßnahmen mit dem Bus oder Taxi 20 - 30 min. zum Flughafen. Direkt an der Einkaufsstraße - keine Fußgängerzone - und in der Nähe des historischen Marktes. Mit den Zimmern zur Straße ist man also mitten im Geschehen. Für Einkauf und Unterhaltung ist also gesorgt. Gastronomie und ähnliches direkt fußläufig ereichbar. zum Bahnhof zu Fuß 10 - 15 min., es gibt aber auch einen Bus. Domberg kann auf Ratzes Spuren zu Fuß erkundet werden. Der Weihenstefaner Berg auch. Mit Bus und Bahn sind das Zentrum von München 40 - 60 min. und Landshut 20 - 30 min. gut, preiswert und stressfrei zu erreichen - Tagesticket lösen. Der Bahnhof ist normalerweise lange geöffnet, sauber und mit zwei Mittarbeiter besetzt die kompetent und freundlich beraten können. Da ist die Welt noch in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 41 |