- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Fachwerkhaus direkt am Marktplatz von Münnerstadt gegenüber dem Rathaus gelegen. Parkplätze vor dem Hotel an Werktagen (auch samstags) nur mit Parkscheibe für zwei Stunden, ansonsten muss in ca. 5 Gehminuten fast außerhalb des Ortes geparkt werden, möchte mein Auto dort nicht die ganze Nacht stehen haben. Das Hotel hat wohl so ca. 20 Zimmer. Die Rezeption befindet sich im ersten Stock. Wir hatten ein Zimmer im dritten Stockwerk, sind gut zu Fuß, war o. k. Beim Gepäck wäre wohl geholfen worden. Behindertenfreundlich ist anders, aber in so einem alten Gemäuer auch durchführbar, das sollte man aber vorher wissen. Ansonsten alles sauber, Zimmer (wir hatten Zimmer 21 mit tollen Blick auf den Marktplatz) sauber und nett eingerichtet. Altersdurchschnitt der Gäste quer Beet von jung bis alt. Familienfreundlich. Wir hatten das Geburtstagsarrangement mit einem Dreigangmenü, einem Fünfgangmenü, Überraschung auf dem Zimmer und Geburtstagsgeschenk für 250,-- € für das Zimmer, der Preis geht auf jeden Fall in Ordnung. Das Arrangement Happy Birthday ist Preis / Leistungsmäßig voll in Ordnung
Wie schon vorher beschrieben im großen und ganzen ein schönes Zimmer mit TV, Telefon und Safe, keine Minibar. Sauber, guter Zustand, schon etwas ältere Möbilierung, aber durchaus noch o. k. Föhn im Bad vorhanden, Duschkopf senkte sich dauernd und Kosmetiktücher wurden nicht nachgefüllt, aber sonst o. k.
Zwei Restaurants, eines im Erdgeschoss, sehr einladend eingerichtet und eines im rustikalen und heimeligen Gewölbekeller. Essen gut und liebevoll zubereitet und angerichtet, Portionen ausreichend. Bedienung freundlich und kompetent. Lediglich am Freitag das Hähnchengeschnetzelte war asiatisch, ist nicht jedermanns Sache. Das Fünfgangmenü am Samstag im wundervollen Ambiente des Gewölbekellers wurde leider zu hektisch und schnell serviert, man hatte das Gefühl, dass die Küche schließen will. Wir waren um 18: 45 Uhr zum Essen gekommen und um 20: 15 Uhr wieder auf dem Zimmer, war nicht sooo prickelnd aber gerade noch so an der Grenze. Tische sehr geschmackvoll dekoriert, Restaurant, Tische, Personal einwandfrei sauber. Getränke in Ordnung. Es wurde zum Geburtstag gratuliert und es gab auch ein Geschenk. Ein PC Spiel Rhön Monopoly und ein Fläschen Volkacher Kirchberg. Sehr schöne Geste. Frühstück geht soweit in Ordnung. Am Samstag Rührei, Bratwürstchen, Leberkäse, Wurst, Schinken, Käse, Marmelade, Müsli, Saft, toll. Am Sonntag wurde, obwohl die Platte leer war, weder Wurst noch Käse aufgefüllt, erst nach Auffordung, das hat die vorherige Erfahrung vollkommen unnötig etwas abgeschwächt, Schade, so etwas muss einfach nicht sein.
Sehr freundliche Wirtsleute, sehr freundliches Personal, hilfsbereit. Zimmerreinigung ohne Mängel.
Münnerstadt ist eine wundervolle, geschichtsträchtige Stadt die durchaus ihre Reize haben mag mit vielen Sehenswürdigkeiten in der fränkischen Rhön (geschnitzter Altar von Riemenschneider gleich nebenan in der Kirche, etc.) aber leider tot. Schade, Münnerstadt teilt das Leid vieler historischer Kleinstädte, warum auch immer. Aber in ca. 20 Kilometer Entfernung liegt Bad Neustadt an der Saale mit einer schönen Fußgängerzone, Bad Kissingen, Bad Bocklet und in 30 Kilometer Entfernung lädt Schweinfurt mit seiner neuen Stadtgalerie, einem riesigen Einkaufszentrum zum Bummeln ein. Wenn man nur über das Wochenende da ist, reicht das ansonsten kann im Sommer sicher schön wandern, radfahren und anderes. Der Kreuzberg und die Wasserkuppe sind ebenfalls nicht so weit weg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Schwierige Bewertung für den Wellnessbereich. Prinzipiell sehr schön und gemütlich eingerichtet mit Lichterketten, sphärischer, entspannender Musik. Kuschelig gemacht, aber recht klein. Wir sind gerne länger in der Saune und im Ruhebereich und lesen dort auch, das ist leider so nicht möglich, vermutlich auch deshalb, weil es mit mehreren Personen recht eng wird. Wenn man die Saune reserviert ist man dort alleine, was recht schön ist, aber andere wollen auch mal rein und ein längerer Aufenthalt scheint nicht gewollt zu sein. Aber damit kann man leben, wenn man es weiß. Ausflugstipps siehe schon oben, Stadtrundgang kann mittels einer Broschüre eigenständig gemacht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 39 |