- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, das 2001 vollständig renoviert wurde, hat 2 Stöcke und die Zimmer sind großteils von außen zu begehen, also ein typisches amerikanisches Motel. Günstig ist, dass ihr direkt vor dem jeweiligen Haus parken könnt, Parkplätze sind auf alle Fälle genügend vorhanden.Das Comfort in ist mit 2 Sternen ausgestattet und verglichen mit diesem Standard ist es auf alle Fälle oberhalb des Durchschnitts.Wir wohnten im ersten Stock direkt in der Nähe zum Pool, der in einem Innenhof gelegen ist. Da mussten wir nur noch die Stufen oder den Lift runter und schon konnten wir zum Pool. Auch die Lobby lag richtig nahe, einfach den Gang vom Pool nach vorne gehen und voila: Die Rezeption, ein Ständer mit Folder über nahe gelegene Sehenswürdigkeiten, Eismaschine und Gästewaschsalon mit Waschmaschine und Trockner, dazu weiß ich die Öffnungszeiten jetzt leider nicht mehr. Weiters gibt es sage und schreibe DREI Computer mit Internetanschluss neben der Rezeption und die waren sogar immer frei. Jedes Mal, wenn ich da nach vor schaute, standen alle Computer zur Auswahl und ich setzt mich immer ganz gemütlich in die Mitte. Das war übrigens das einzige Hotel, in dem mehr als ein Computer zur Verfügung stand. Eincheckzeit ist um 15. 00 Uhr, ausgecheckt muss man bis 11. 00 Uhr haben, aber wir sind da ohnehin schon zeitig in der Früh aufgebrochen. Aufpassen, wenn man von Page kommt, gibt es hier eine andere Zeit, weil man eine Zeitzone überfährt, also gut auf die Uhr schauen!Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt und solltet ihr Hygieneartikel vergessen haben, dann könnt ihr hier gratis welche holen.Es gibt nur einen Lift und der ist gleich neben dem Pool, großteils ist es einfacher, die Stufen hinaufzuhuschen.Beim Einchecken bekommt ihr einen Lageplan, auf der einen Seite ist vom Hotel alles beschrieben, auf der anderen Seite ist es ein kleiner Plan von der Lage des Hotels, damit ihr auch gar nichts verfehlen könnt.Hier sind übrigens Tiere erlaubt, die ihr für $ 10,-- je Nacht mit euch mitnehmen könnt.Wertsachen könnt ihr direkt bei der Rezeption abgeben, das ist aber eh nicht ungewöhnlich. Kreditkarten könnt ihr folgende verwenden: Visa, Mastercard, American Express, Discover und Diners Club. AUSFLÜGE MONUMENT VALLEY liegt auf dem Weg von Page nach Cortez und muss meiner Ansicht nach unbedingt besucht werden. Nichts ist so prägnanter für den Wilden West wie dieses Tal. Ich kam mir vor, als ob ich schon mal dort gewesen wäre, so gut kannte ich die Bilder von diesem Ort schon. Er liegt vollständig im Besitz des Navajoreservates und direkt rein kann man auch nur vom Besucherzentrum aus. Die Straßen dort sind leider sehr uneben und so braucht man auf alle Fälle einen 4-Rad-Antrieb. Oder ihr nehmt an der von den Navajos angebotene Führung teil, ich denke mal, jedem, wie er es gerne möchte. 4 CORNERS Dies ist wohl auch für die Touristen geschaffen. Hier kommen vier Staaten, nämlich Arizona, Utha, Colorado und New Mexiko zusammen. Dann schmeißt man sich auf ein Plateau und fotografiert sich bzw. lässt sich fotografieren. So ist es möglich zu sagen: „Wir waren auf Urlaub in den USA und es war so, dass wir alle in einem anderen Staat waren“ oder „Ich war zur gleichen Zeit in vier Ländern.“ Naja, wir waren halt auch Touristen und deshalb sind wir jetzt stolze Besitzer dieser Fotos. MESA VERDE NATIONALPARK Das ist der eigentliche Grund, dass wir in Cortez waren. Der Mesa Verde Nationalpark ist ein gigantischer archeologischer Standort der amerikanischen bzw. der indianischen Geschichte. Dies ist übrigens der einzige Nationalpark, von dem auch unsere Kinder total begeistert waren. Diese Gegend wurde von 500 bis 1300 nach Christus von den Anasazi bewohnt. Sie entwickelten befestigte Gemeinschaftswohnungen in geschützten Höhlen und Felskliffen, zahlreiche dieser nunmehrigen Ruinen sind hier zu finden und sie sind echt beeindruckend. 1300 wurde die Siedlung dann aufgegeben, man nimmt an, dass es aus Gründen von Trockenheit geschau, ganz genau weiß man es aber nicht. Die Felswohnungen an sich wurden bestimmt nicht länger als 100 Jahre bewohnt und waren eher für jüngere Menschen gedacht. Ältere quartierten sich gegenüber der Felswohnungen quasi oberirdisch ein.
Die Zimmer unterscheiden sich nicht wirklich von den Zimmern in einem anderen Hotel. Sie sind sehr groß und großzügig gestaltet. Es befinden sich zwei Queensize-Betten darin, ebenso einen Tisch mit zwei Stühlen, eine Kommode.Natürlich darf auch der Fernseher nicht fehlen, der hier 99 Programme zeigt.Die Möglichkeit des Kaffee-Kochens steht natürlich auch hier zur Verfügung.Im Badezimmer waren die Toilette und eine Badewanne mit Dusche untergebracht. Die Badewanne war eigentlich ein bisschen wie ein Container, drei Seiten der Wand waren mit derselben Wand ausgestattet, es kam mir irgendwie wie ein Dixie Klo vor, aber wirklich gestört hat das nicht. Das Waschbecken befand sich außerhalb dieses Extrazimmers, quasi noch im Schlafzimmer, aber in einer eigenen Nische. Weiters gab es einen Föhn und Seife und Shampoo war gratis zu nehmen. Handtücher in allen Formen und Größen standen ebenfalls zur Verfügung.Im Zimmer steht auch ein Wireless Internet zur Verfügung, das nichts ist.Uns hat am besten gefallen, dass man quasi einen Balkon hat, da die Zimmer von außen zu begehen sind. Außerdem kann man auf diesem Balkon die ganze Anlage umgehen ohne dass man Stiegen steigen muss.Negativ war, dass es keinen Kühlschrank im Zimmer gab. Da wir nur für eine Nacht dort waren, haben wir auch nicht gefragt, ob es einen zu vermieten gäbe. Im Grunde war das aber durch unsere Kühltasche und der eh vorhandenen Eismaschine aber kein Problem.In der Früh wird angeblich eine gratis Zeitung aufs Zimmer geliefert, die haben wir allerdings nicht gesehen.
Das Frühstück war eines der besten auf unserer Reise. Neben dem typischen kontinentalen Frühstück gab es nämlich auch noch Obst und die Möglichkeit, sich Waffeln selbst zu backen, was wir auch prompt getan haben. Ansonsten gab es Bagels, viele Süßigkeiten, die dort „Danish cookies“ genannt werden, Muffins, Butter, Marmelade, Philadelphia (ich glaube Hotels werden von der Marke gesponsert) und einiges mehr. Zu den Waffeln standen verschiedene Arten von Sirup sowie Honig zur Auswahl.Das Frühstück kann zwischen 6. 00 Uhr und 10. 00 Uhr eingenommen werden, also ziemlich lange. Der Frühstücksraum ist verhältnismäßig groß und auch hier befinden sich zahlreiche Prospekte mit Gutscheinen für umliegende Attraktionen.
Die Rezeptionisten/innen waren hier wirklich total freundlich und hilfsbereit, die Putzkolonne ist zwischen 5. 00 Uhr morgens bis 11. 00 Uhr abends immer wieder unterwegs, also nicht vergessen, das „Bitte nicht stören“ Schild anzubringen, wenn ihr ausschlafen wollt. Die Arbeit hat sie sehr gut gemacht und auch beim Personal im Frühstücksraum gab es nichts zu meckern.
Cortez als Ausgangspunkt ist ideal, denn der Mesa Verda NP ist nur 16 Kilometer davon entfernt und es ist die nächste Stadt dazu. Wir kamen von Page und die Fahrt ist eigentlich sehr einfach. Über die AZ-98 kommt ihr direkt auf die US-160 North und dann fahrt ihr und fahrt ihr bis ihr direkt nach Cortez kommt. Diese US-160 North wird dann in Cortez die Hauptstraße und das Comfort Inn liegt relativ am Ende dieser Straße auf der rechten Seite gegenüber des Kentucky Fried Chicken. Es ist nicht zu verfehlen. Einfach kurz dafür in Richtung Parkplatz einbiegen und abgeht es zur Rezeption. Übrigens, von Page nach Cortez fährt man 4 Stunden, da lohnt es sich, dazwischen ein paar Stopps zu machen, davon aber später mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war inneliegend und man könnte dadurch in die Versuchung geraten zu denken, dass das Wasser auch warm sein müsste. Tja, weit gefehlt, es war eiskalt und das ist wirklich auch ein großer Negativpunkt. Positiv ist, dass man bei Wind und Wetter reinspringen kann, aber auch dann ist das Wasser immer noch kalt. Handtücher für den Pool müsst ihr vom Zimmer mitnehmen.Es gab auch einen Whirlpool, glücklicherweise war das Wasser dort sehr warm, gezittert hat man erst, wenn man vom Wasser raus stieg. Bemerkenswert war allerdings der Fitnessraum, der zwar nicht groß war, allerdings waren die Geräte in einwandfreiem Zustand. Gelegen ist er gleich neben dem Pool und er ist mit der Zimmerkarte zu öffnen. Hier findet ihr ein Laufband, einen Stepper, ein Rad und eine komplette Kraftstation. Es soll auch eine Sauna geben, die habe ich aber leider nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 207 |