Das Hotel Becher gehört seit 01. 02.2007 unter Leitung des Parkhotels Jordanbad in Biberach und verfügt über 60 Zimmer und 2 Suiten, aufgeteilt auf das Haupthaus und das angeschlossene Gästehaus auf jeweils 2 Etagen. Das Hotel ist sehr schön ausgestattet mit viel hellem Holz sowohl in den Zimmern als auch im Restaurant- und Empfangsbereich. Alles macht einen sehr sauberen Eindruck und ist liebevoll dekoriert. Ein recht großer Weinkeller sowie ein Humidor sind vorhanden. Das Hotel wird bei ebay angeboten, wo wir es auch ersteigert hatten. Super Preis für 2 Nächte mit Frühstück, Cocktail, Brunch am Sonntag und 5-Gang-Menue. Das Hotel kann angesehen werden unter www.hotel-becher.de oder bei ebay unter Hotel Becher.
Unser Zimmer lag im Gästehaus (über den Parkplatz vom Haupthaus) zu erreichen. Das Zimmer war gut ausgestattet mit Doppelbett, Schreibtisch, Schrank, Stuhl und Sessel. Sat-TV und Telefon waren ebenfalls obligatorisch. Ein großer Balkon mit schöner Sicht zum Garten. Das Bad war geräumig mit Badewanne, Toilette. Waschbecken, jedoch schon etwas älter (Ausstattung der Fliesen und etwas verkalkt).
Das Hotel verfügt über verschiedene Restaurants, die aber irgendwie durch den Empfang miteinander verbunden sind. Es gibt das Balzac-Zimmer mit offenem Kamin, das Becher-Zimmer mit Kachelofen, den offenen Frühstücksraum oder Gaststube direkt am Tresen wie auch das Brunnen-Zimmer (hier sieht man noch den Brunnen durch eine Glasscheibe im Boden) aus vergangenen Zeiten, als hier mal eine Brauerei war. Außerdem gibt es noch den Bechersaal (Platz für ca. 150 Personen), wo Veranstaltungen und Tagungen abgehalten werden. Alle Räume sind sehr schön, besonders am Abend mit Tafeltüchern, Stoffservietten, Silberbesteck undn Gläsern eingedeckt. Nur in der Bar und in der Hotellobby darf geraucht werden, was wir, obwohl selber Raucher, sehr begrüßen. Wir hatten am Samstagabend ein Candlelight-Überraschungsmenue, bestehend aus 5 Gängen + Gruß des Hauses und waren sehr überrascht. Die Küche war vorzüglich. Auch die a-la-carte-Gerichte auf der Speisekarte machten einen guten Eindruck und waren für ein Hotel nicht überteuert. Eine Flasche vom guten Rose kostete 14,50 Euro. Den bekommen wir daheim in Konstanz nicht für den Preis. Das Frühstücksbuffet war gut sortiert. Am Sonntag hätte es sogar noch einen Brunch gegeben, aber wir wollten abreisen und bekamen dafür ein Lunchpaket für unterwegs.
Das Personal beim einchecken war sehr unkompliziert, obwohl wir erst nach 18. 00 Uhr angreisten. Unser Zimmer war bereit und alles war perfekt. Auch beim Abendessen und Frühstück sehr guter Service.
Das Hotel liegt zentral zwischen Ulm (50 km) und Stuttgart (45 km) im Filstal. Donzdorf ist ein kleiner Ort mit vielen Wandermöglichkeiten. Wir hatten das Hotel gebucht für ein Wochenende, da wir geschäftlich in Ulm unterwegs waren und zum Abschluss ein schönes Hotel wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt über keinen Wellnessbereich, ist wohl auch eher als Tagungshotel oder für Wanderer ausgerichtet. Es gibt verschiedene Tagungsräume von 15 bis 150 Personen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burglind |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |